SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«
Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 1
[..] , Dienststellen, Behörden, Freunden und Landsleuten befand sich auch einer des Bundesinnenministers Prof. Dr. Werner Maihofer. Nach der einstündigen Trauerfeier spielte im Vorhof des Westfriedhofs die Münchner Blaskapelle den Choral ,,Näher, mein Gott, zu dir..." und das Siebenbürgen-Lied. Auch zu der um . Uhr in Rimsting am Chiemsee vorgenommenen Beerdigung hatte sich eine stattliche Trauergemeinde von Landsleuten eingefunden. Dr. Wolfgang B o n f e r t , Stellvertretend [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 7
[..] rum in Bukarest, ailen in der rumänischen Hauptstadt lebenden Deutschen ein Begriff, nahm -durch das Erdbeben in der Nacht vom . auf den . März schweren Schaden. Zwar steht das neue Pfarrhaus, ebenso der Gemeindesaal, in dem der Gottesdienst am . . abgehalten wurde, aber die evangelische Kirche selbst in der Strada Lutercina trägt besorgniserregende Zeichen von Zerstörung. So hat der Kirchturm breite, tiefe Risse erhalten; sein Einsturz ist zu befürchten; auch andere Teil [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 2
[..] -- so wörtlich -,,der durch hunderte Jahre gehegte Traum vom Mutterland spielt" dabei ,,ebenso eine Rolle wie die von bestimmter Seite immer neu verkündeten Prophetien, die das Ende des Deutschtums meinen voraussagen zu können." ,,Die Kirche aber", heißt es abschließend, ,,wandert nicht aus. Sie wird ihren Dienst dort weiter tun, wo Gott sie hingestellt und gesegnet hat." Nun, das sind Töne, die wir kennen. Ob eine aus kirchlicher Sicht um die Betreuung ausgesiedelter Mensch [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 1
[..] ihr oft widersetzlichen ,,Monatsgruß des Hilfskomitees". Man stelle sich das Gegenteil vor: das Hilfskomitee vertriebe ihm zuwidere Ansichten -- nein, das ist unvorstellbar. Im ,,Licht der Heimat" wird uns ein Siebenbürgen vorgespiegelt, das es seit Jahren nicht mehr gibt. Da liest man Predigten, in denen wir, so brav sie sein mögen, zuweilen vernehmen möchten, daß man Gott mehr gehorchen müsse als der Willkür der Mächtigen. Da erblickt man Konfirmanden in Tracht, Pfarrer [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 7
[..] d Binder Meine liebe Mutter IdaEder geb. Fretschkes · . . t . . ist nach einem erfüllten Leben gestorben. Im Namen der Familie: Hans Eder Die Beerdigung fand am . Febr. in Hemmingen, Kreis Ludwigsburg, statt. ) Stuttgart Müh' und Arbeit war ihr Leben Frieden hat ihr Gott gegeben. Unsere liebe Mutter und Großmutter hat uns für immer verlassen. Regina Biemel geb. Barth · . . . . Kleinschelken Es trauern um sie K [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 3
[..] h steif aufgerichtet standen, wurden sie mit wohlriechender Pomade eingeschmiert. Natürlich war bei diesem seltsamen Haarschnitt kein Platz mehr für den Hut, und so wurde dieser vornehm unter dem Arm getragen. Einige der ausgefallenen Moderichtungen wurden Gott sei Dank nur von wenigen Siebenbürger Sachsen befolgt. Zusammenfassend kann gesagt werden, daß man die heute wissenschaftlich belegte Gründreger in der Kosmetik instinktiv beachtete, u. zw. die Anwendung,von Pomaden (f [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 7
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Müh' und Arbeit war ihr Leben, Friede hat ihr Gott gegeben. Heute früh, den . Januar , verstarb meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwägerin und Oma RosaJekel geb. Roth im . Lebensjahr. In stiller Trauer: Gabriel Jekel Rosa Fiedler, geb. Jekel, Tochter Hilda Müller, geb. Jekel, Tochter, Franz Fiedler und Jobann Müller, Schwiegersöhne Konrad Fiedler, Enkel nebst allen Anverwandten Neustadt, Eisfelder [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9
[..] nen Herbstes haben wir sie zu ihrer letzten Ruhestätte geleitet. Pfarrer Hammer von der Paul-Gerhard-Kirche, Langwasser und Walter Hatzäk würdigten in warmen Worten die Tätigkeit und das Lebenswerk von Schwester Marie, für das auch wir ihr hiemit unseren Dank aussprechen. Die Philosophie wird keine unmittelbare Veränderung des jetzigen Weltzustandes bewirken können. Dies gilt nicht nur von der Philosophie, sondern von allem bloß menschlichen Sinnen und Trachten. Nur noch ein [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4
[..] genüber, für Entbehrungen und Alleinsein. Dienesch, stellvertretender Landesvorsitzender, gratulierte sowohl für die hohe Auszeichnung als auch zu der Frau, die ihn unterstützt und aufgerichtet habe. ,,Im Reiche Gottes leben wir alle vom Nehmen und Geben! Nehmen ist beten, Geben ist Liebe", -- diese Bodelschwingh'sehen Worte zitierte anschließend Gassner. Wenn sie Wirklichkeit würden, könnten Menschen in der Gemeinschaft zusammenfinden. Die vier Teile des Verdienstkreuzes deu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2
[..] en Daß kommunistische Regierungen, ohne sich um die Pfui-Rufe der Welt zu kümmern, nötigenfalls bedenkenlos alle Spielregeln mißachten und mit Tritten unterhalb der Gürtellinie operieren, Ist bei Gott keine Neuigkeit. Im übrigen ist das Vorgehen an sich nicht neu, denn wenn früher den Briten die Maxime in den Mond gelegt wurde: ,,Wright or wrong, my countryl" ,,Recht oder Unrecht, mein Vaterland!", so hat diese Brutalität im Staatsinteresse in unseren Tagen nur den Träger gew [..]









