SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 9

    [..] rauchte Zigarette zwischen den Lippen. Er wendet Ott Ott liest den Brief, während Marin sein Abendbrot verzehrt Hause rühren, weil er keine Papiere hat. Es besteht auch nur wenig Hoffnung, neue Papiere aufzutreiben. Seit Mirceas Verhaftung und Miticas Weggang sind die Verbindungen zerrissen. Die Organisation ist auseiniandeirgefallen. Mircea und Aglaja in den Händen Skrobljews, Mitica weiß Gott wo, und zu Elefterescu sind die Brükken abgebrochen. Marin hat keine Möglichkeit, [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 2

    [..] der in Schwäbisch-Hall Siebenbürgisch-sächsischer Kirchentag (Ph) Unsere Begegnungen als Sachsenfamilie wären nicht mehr der Ausdruck s ä c h s i s c h e r Gemeinschaft, wenn nicht wie alljährlich in Dinkelsbühl der gemeinsame Gang zum Gottesdienst in ihrem Mittelpunkt stünde. In diesen Heimatgottesdiensten Wird für uns so ganz das geprägte Leben der Heimat lebendig, in dem auch der Alltag und das ganze völkische Leben von der kirchlichen Botschaft und Gemeinschaft getra [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 3

    [..] nd, die mit der freien Welt in Berührung kommen und die ihren Freunden und Angehörigen über die Zustände berichten, wodurch sie Unzufriedenheit schüren. Die heutigen Diktatoren im Kreml hätten Stalin als Gott gestürzt. Dieser Sturz müsse letzten Endes una.isti-eiaihch uucn \.am tiiurz der kommunistischere ,,Religion' führen. "Danke, e reicht! Es erregte ziemliches Aufsehen, als der bayerische Arbeitsminister Walter Stain bei einem von ihm veranstalteten Presse-Empfang in ein [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] cht nur Verwandte, sondern viele alte Freunde und. Bekannte zu traulichem, ernstem und heiterem Beisammensein zusammenführt. Mögen sie wieder recht schöne und freundliche Tage in unserem Städtchen verleben. Ich entbiete ihnen allen den alten Gruß: Helf Gott! Der . Bürgermeister: Rudolf Schmidt Unsere Kinder nach Dinkelsbühl Aufruf an die Eltern Wir rufen alle siebenbürgisch-sächsischen Eltern auf, ihre Kinder zu unserem Heimattreffen in Dinkelsbühl mitzubringen. Wir wol [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 9

    [..] «. ,,Es war also doch eine Falle!" schnaubt Matei und wirft dem einen der Milizionäre, es ist ein Gefreiter, den ,,Aktionsplan" ins Gesicht. ,,Ihr wolltet uns ans Messer liefern, ihr Schweine -- aber wartet nur! Ich werde euch das Singen schon noch beibringen!" _ Der Gefreite hebt beschwörend die Hände. ,,Gott soll mich hier auf der Stelle töten", ruft er, ,,wenn wir nicht die Wahrheit gesagt haben. Laßt uns weiterfliehen, sie werden uns hier fangen!" Matei schlägt ihm mit de [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 3

    [..] tische Provokateure? Oder die Königliche Wache? In seiner Radioansprache am Abend gab General Radescu die Antwort. Er beschuldigte die Kommunisten, bei der Kundgebung vor dem Königspalais selbst geschossen zu haben, und sprach ihnen die volle Verantwortung für das vergossene Blut zu. Er nannte sae ,,die Vaterlandslosen und Gottlosen", sprach von Anna Pauker und Vasile Luca als ,,den zwei Ausländern" und klagte die ,,wilden Bestien" an, auf dem gesamten Territorium Rumäniens , [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 4

    [..] nserem Volkstum! B r u d e r , n i m m doch d i e B r ü d e r m i t ! Den bisherigen treuen Mitgliedern des Hilfsvereins sei auch im Namen des Gesamtvorstandes auf diesem Wege wärmstens Dank gesagt. Eure Herzen und Hände greifen hilfsbereit zu den Alten und Kranken unserer Landsleute! Vergelte es Gott! Wer aber noch nicht Mitglied des Hilfsvereines ist, möge sich fragen, warum er es bisher nicht geworden ist. Ist es Gedankenlosigkeit? Ich halte es für ausgeschlossen, daß auch [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1956, S. 5

    [..] u dann bei Wasser und BrotWeihnachten halten." ,,Nun, dann werde ich wohl evangelisch sein." ,,Bist du mit dem Angeklagten verwandt oder in seinem Dienst?" ,,Ich?", sagte der Knecht. ,,Mit dem da? Aber woher soll ich denn diesen Menschen kennen?" ,,Hör mal, erspare dir das Gerede, tu deine, rechte Hand aufs Herz und schwäre, hoi!" ,,Um Gottes willer),, wozu soll ich denn schwören? Weiser Herr, ich ..." Wutschnaubend sprang der Bezirksrichter auf: ,,Eingesperrt wirst du auf de [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 9

    [..] ugierde ist gefährlich! Verstanden?" ,,Ja." Der Kommandant erhebt sich. ,,Also dann: ich begrüße dich in unserer Mitte. Du bist Deutscher, du wirst bei uns Freundschaft und Achtung finden. Wir hoffen auf die Deutschen." Er reicht Ott die Hand. ,,Matei wird dich in. seine Obhut nehmen, bis du dich eingewöhnt hast. Gott helfe uns allen!" IV. Kapitel Einige Tage regnet es noch, dann klart der Himmel auf, die Nebel heben sich aus den Tälern und zerfließen. Aber auch bei Sonnensch [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 10

    [..] wir, wenn wir unseren Weg ändern, in eine Falle laufen?" ,,Wir sind ehrlich!" beteuern die beiden. ,,Der Plan ist echt. Wenn ihr euren Weg in der alten Richtung fortsetzt, werdet Ihr unserem Feldwebel Cojocaru und seinen Leuten in die Hände fallen." ,,Verfluchte Lügner!" fährt Matei sie an. ,,Ihr wollt uns ins Garn locken." Er packt den einen an der Brust und schüttelt ihn: ,,Heb -- willst du mir sofort die Wahrheit sagen!" ,,Ich habe die Warhheit gesagt, so wahr mir Gott hel [..]