SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Mach Nicht Die Zahl Der Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 41 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 20

    [..] noch das Jagdschloss Hohenbrunn nahe St. Florian mit einer hoch interessanten Ausstellung über die Jagd. Dann ging es zur Landesgartenschau nach Ansfelden. In dieser mit verschiedenen Schaugärten angelegten Anlage konnten wir einen schönen Spaziergang machen. Müde vom Wandern ging es dann Richtung Heimat. Beim Zigeunerwirt in Attnang ließen wir diesen Ausflug ausklingen. Ein besonderer Dank gilt unserem Reiseleiter Willi Lohr, allen Frauen, die Kuchen gebacken haben, sowie al [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 20

    [..] wünschen Euch noch an allen Tagen Glück, Gesundheit und Zufriedenheit und Gottes Segen alle Zeit. Eure Töchter Katharina und Heidi mit den Schwiegersöhnen Georg und Simon und die Enkelkinder Franziska, Stephanie und Hansi Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Hallmen geboren in Stolzenburg Ein Glückwunsch nur für dich allein soll unsere Überraschung sein! Alt macht nicht die Zahl der Jahre, alt machen auch nicht graue Haare. Für deine Müh an allen Tagen möc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 24

    [..] Begrüßt wurden die Gäste von Gizela Wentrup, der stellvertretenden Landesvorsitzenden, auf ihre humorvolle Art. Anschließend eröffnete sie das Büfett, das aus Gulaschsuppe, Schmalz- und Obatzterbroten und sauren Gurken bestand. Zum Durstlöschen standen Bier, Wein, Prosecco, selbst gemachte Viinat und alkoholfreie Getränke bereit. Ein Musikmix, bei dem für jeden etwas dabei war, sorgte dafür, dass die Tanzfläche über weite Strecken des Abends gut besucht war. Essen und Tanzen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 11

    [..] it an und unser noch bestehender Chor schwächelt gewaltig. Wenn nicht eine ,,Verjüngung" eintritt, müssen wir mit bösen Folgen rechnen. Am Sonntag, dem . März, findet bei uns im Heimathaus die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. An diesem Tag könnte man es schaffen, eine Verjüngung herbeizuführen und dem Negativtrend entgegenzuwirken. Ich wende mich an alle Mitglieder und jene, die es werden wollen, an alle, denen die siebenbürgische Kultur etwas bede [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 21

    [..] A N D S L E B E N . Oktober . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Span geboren am . . in Weingartskirchen, gelebt in Heltau, wohnhaft in Metzingen Was immer man auch angestrebt, wer wird, hat viel erlebt. Mal ging es runter und mal rauf, so ist nun mal der Lebenslauf! Mach weiter so, wie wir Dich lieben, denn Du bist einfach jung geblieben. Dein Herz hat seinen frohen Klang behalten all die Jahre lang. Von Herzen alles Gute wünschen D [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 13

    [..] geschoben wird. Durch kleine Seitengässchen kamen wir direkt zum Darrtor. Holztreppen führen hinauf in den Turm, von wo wir eine wunderschöne Aussicht auf Saalfeld genießen konnten. Danach ging die Fahrt weiter durch das Schwarzatal, das von bis zu Meter hohen Hängen begrenzt wird, zu den Saalfelder Feengrotten. Hier machten wir Mittagspause, bei der natürlich die Verkostung der Thüringer Bratwurst nicht fehlen durfte. Bevor es in die ,,farbenreichsten Schaugrotten der W [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 11

    [..] . Ich bete, bitte für mich. Worum bitte ich? Um Gesundheit, inneres Reifen, Geduld, Freude, Hoffnung und Zuversicht. Das Gebet ist wie eine Tür aus dem Gefängnis der Sorge, habe ich mal gesagt bekommen. Und dabei musste ich an das Lied denken: ,,Hast du eine Sorgenlast, die dir raubet Fried`und Rast, Jesu Herz dir offen steht, mach aus Sorgen ein Gebet. Was dein Herze auch bewegt, ob sich Schmerz und Wonne regt: flieh zu Jesu früh und spät, mach aus allem ein Gebet". Ich bete [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 12 Beilage KuH:

    [..] wiesen ist, dass er nicht der erste Europäer war, der nach Amerika gelangte. Vielleicht war es eben unser Siebenbürger, der sich möglicherweise die Erkenntnisse und Berechnungen eines Aristoteles oder Ptolemäus zunutze machte und ,,den Ozean zwischen den Säulen des Herakles (Gibraltar) und Asien" überquert hat. Nun kommt ein siebenbürgischer Pfarrer auf die griechische Mittelmeerinsel Kreta und denkt, er sei als erster da. Weit gefehlt, denn nach dem ersten Gottesdienst [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 29

    [..] ge, ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Christa Wandschneider Südwest-Mediascher-Treffen in Heilbronn Was vor drei Jahren zögerlich mit Überlegungen über Akzeptanz und Machbarkeit begann, führte zur bangen Frage: ,,Wo bronje mer se alle eangder?" Eine Aufstockung der Plätze im Saal, die Option auf einen zusätzlichen Raum sowie Absagen in letzter Minute halfen den Organisatoren, keine Unzumutbarkeiten entstehen zu lassen. Es trafen sich am . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 17

    [..] den Blicken weitgehend gewichen. Und auch diejenigen unter uns, die nur seit wenigen Jahren hier leben, haben sich von den Wohlstandsfreuden erfassen lassen. Und von Mal zu Mal sehen wir Weihnachten weniger erwartungsvoll entgegen. Die Frage drängt sich auf: Macht uns der Reichtum ärmer? Gewiss wird Weihnachten an Sinn und Inhalt verlieren, wenn wir uns nicht dessen erinnern, was dieses Fest zum großen Ereignis werden lässt. Gott, der verborgene und ferne, oft unergründliche [..]