SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Mach Nicht Die Zahl Der Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 41 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 10
[..] s, durch Beteiligung an Wahlen) eine Vertrauen erzeugende Wirkung zu, die nicht einfach in Abrede gestellt werden darf. Der Bundesinnenminister soll in diesem Fall von seiner Regelungskompetenz Gebrauch machen. Es müßte insbesondere eine großzügige Regelung getroffen werden, die von der Abteilung Vt (Vertriebene) und der Abteilung V (Verfassung, Ausländerrecht, Staatsangehörigkeit) gemeinsam getragen wird. Hier erscheint eine innerministerielle Abstimmung und ggf. eine Weisun [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 10
[..] onders erfolgreich hat sich die Integration des Mitteilungsblattes ,,Kirche und Heimat" in die Siebenbürgische Zeitung herausgestellt. Dem Redakteur, Pfr. Wieland Graef, sprich'! der Vorsitzende einen großen Dank aus, macht doch dieser die redaktionelle Arbeit ehrenamtlich, was seine Kräfte beinahe übersteigt. Ebenso redigiert er auch das Jahrbuch des Hilfskomitees-i, das immer noch gerne gelesen wird. Das; sechste Kapitel beinhaltet die Beziehungen zu anderen Organisationen. [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Für uns alle eine echte Vatergestalt Mein erstes Zusammensein mit dem über zehn Jahre älteren Robert Gassner kann ich genau terminieren: die Seßhaftmachung von Landsleuten, die aus Österreich nach Nordrhein-Westfalen gekommen, hier Arbeit im Bergwerk gefunden und eine Landesgruppe unserer Landsmannschaft geschaffen hatte, waren Anlaß, dieses Bundesland zu bitten, die Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen zu übernehmen. Mit der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 8
[..] -Universität in Klausenburg im Jahre , der er bis zur Emeritierung angehörte. Als glückhafter Zufall kann der Anstich der germanischen Fürstengräber von Apahida (b. Klausenburg) aus dem späten . Jahrhundert gelten, der bei Einsetzung eines LeitungsWir nahmen Abschied von Grete Lienert-Zultner Was mich dir verbinden kann, das mach mir groß. Laß mich Trost und Friedenfinden,Herr, in deinem Schoß!" So heißt es in einer Strophe des Liedes, das Grete Lienert selber verto [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 1
[..] nicht mehr vorstellen können. Sicherlich gibt es auch in unserem Leben im Westen Unbefriedigendes und Unangenehmes, gibt es änderungs- und verbesserungsbedürftige Seiten, die uns Gedanken machen und Sorgen bereiten. Ich denke da vor allem an diejenigen Siebenbürger Sachsen, die erst vor kurzem oder schon vor · einigen Jahren aussiedelten und die hier noch keine Arbeitsstelle fanden; ich denke an diejenigen, die sich seelisch schwer tun im Bemühen, menschlichen oder gesellsch [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 8
[..] sident Pfr. Jacques de Roulet mit, die Berner Landeskirche werde künftig keine Pfarrer anstellen, die aus der lutherischen Kirche Siebenbürgens (Rumänien) ausgewandert sind. Dies nicht, weil man schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht hätte, sondern aus Solidarität zur Kirche Siebenbürgens, deren Pfarrernachwuchs gefährdet sei durch eine staatlich gelenkte und geförderte Auswanderungspolitik gegenüber den Pfarrern dieser deutschsprachigen Minderheitskirche. Der Interpellant e [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 9
[..] ung wählten dia Mitglieder der Gruppe den Vermessüngsbeamten Hermann W e b e r zu ihrem Obmann, die Hausfrau Erika Weber zum Kassier, Ingrid Gondosch zu deren Stellvertreterin und Irene Weber zur Schriftführerin, zu deren Stellvertreterin Margit H o . Das Bestreben der Trachtengruppe ist es wieder, Volks- und Brauchtum zu pflegen und zu erhalten und mit den prächtigen Siebenbürger-Trachten entsprechend in der Öffentlichkeit in Erscheinung zu treten. H. W. * Todesfall: Am [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 3
[..] k, Dramen, Prosa" u.v.a.). Johannes Schreiber stellt in Wels aus: ,,Einsatz der ganzen Persönlichkeit" Wie kein anderer hat Aichelburg im letzten Zeitabschnitt rumänische Autoren -- wie Voiculescu u.a. -- im Westen bekannt gemacht. Seine Übersetzungen ins Deutsche zählen zu den besten, die es gibt. Selber Lyriker und Erzähler, überträgt er -- seien es EminescuVon den Leiden, die die Sonne kennt, keines weher als die Sehnsucht brennt. Wer sich von der Sehnsucht angesteckt, des [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 6
[..] rde abgeschlossen und lautete über Lei, Fälligkeitstermin . . . Bitte teilen Sie mir mit, ob ich meinen Anspruch jetzt nachträglich bei der genannten Lebensversicherungsgesellschaft geltend machen kann, oder was für andere Wege ich einleiten muß, um zu einer Leistung zu gelangen. Antwort: Die Victoria AG-Direktion für Rumänien war eine selbständige Auslandsdirektion. Die Generaldirektion in Berlin kommt daher für die Versicherten aus Rumänien nicht auf. Si [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 7
[..] nden Landesfrauenreferentin Frau Anni Schneider statt. Kreisreferentinnen hatten der Einladung Folge geleistet und trugen durch ihre Diskussionsbeiträge wesentlich zum Erfolg der Tagung bei. Altenfreizeiten in Waldbröl Wir machen darauf aufmerksam, daß sich die Termine der Altenfreizeiten in Waldbröl wie folgt geändert haben: Vom . . -- . . und vom . . -- . . Es können teilnehmen: Q Landsleute ab Jahren. # Jeder Teilnehmer muß pro Tag DM ,, [..]