SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 22
[..] ie, dass die Stückzahl limitiert ist. Der Erlös ist für das Projekt ,,Begegnungsstätte Keisd" bestimmt. Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Bestellungen. Ihre HOG Keisd Mit vereinten Kräften Kirchenburgen erhalten Erfolgreicher Arbeitseinsatz im Repser Land Zwischen Juli und August führten Mitglieder der Heimatortsgemeinschaften (HOG), freiwillige Helfer und die Rathäuser im Schulterschluss notwendige Arbeiten an den Kirchenburgen im Repser Land durch. In diesem Jahr standen [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 36
[..] e, die Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Metzgerei · Der Satzspiegel der ,,Siebenbürgischen Zeitung" ist Millimeter hoch und Millimeter breit, hat im Anzeigenteil sechs Spalten je , Millimeter (Breite), im redaktionellen Teil fünf Spalten je Millimeter (Breite) und im Familienanzeigenbereich vier Spalten je Millimeter (Breite). · Das einspaltige Inserat kostet je Millimeter-Höhe im Anzeigenteil , Euro, Stellenangebote , Euro, Stellengesuche , [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 32
[..] , die Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Metzgerei · Der Satzspiegel der ,,Siebenbürgischen Zeitung" ist Millimeter hoch und Millimeter breit, hat im Anzeigenteil sechs Spalten je , Millimeter (Breite), im redaktionellen Teil fünf Spalten je Millimeter (Breite) und im Familienanzeigenbereich vier Spalten je Millimeter (Breite). · Das einspaltige Inserat kostet je Millimeter-Höhe im Anzeigenteil , Euro, Stellenangebote , Euro, Stellengesuche , [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 12
[..] den Weg aus der Welt der Fiktion in die Realität. Der Ökologe Professor Dr. Tibor Hartel, der die Pflanzung vornahm, wies darauf hin, dass im nahe gelegenen Streitfort (rumänisch: Mercheaa), das zur Gemeinde Hamruden gehört, eine Hutweide mit vielen uralten Eichen steht. Der ,,Alte der Karpaten", eine Bergeiche (Quercus sesilliflora), mit einem Umfang von , und einer Höhe von , Metern und einem Alter von etwa Jahren ist der wertvollste Baum in diesem Naturschutzgebi [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7
[..] s Königreich Rumänien über, wurde aber nur gut zwei Jahrzehnte später in Folge des geschlossenen deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakts in einen nördlichen sowjetischen und einen südlichen rumänischen Teil aufgespalten. Ab September folgten die Zwangsumsiedlung der deutschen Bevölkerung in das damalige Deutsche Reich, Enteignung der Juden und Entzug der Staatsbürgerschaft, Flucht der Rumänen in den Süden, die ansonsten von den Russen zur Zwangsarbeit nach Zentralas [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 16
[..] ng musste abgesagt werden, da die Hygienevorgaben sehr hoch und für uns nicht realisierbar sind. Die näheren Informationen zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier werden in dieser Zeitung rechtzeitig mitgeteilt sowie auch auf der neu gestalteten Homepage unserer Kreisgruppe: https://www.siebenbuergerma-hd.de/. Ich hoffe, dass wir trotz dieser Einschränkungen viele Landsleute treffen und sprechen können. Hans-Holger Rampelt Heimatreffen / Waldfest in Neu-Isenburg -Jahr-Fei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 4
[..] r Heimleitung, ausreichendes, kompetentes und bezahlbares Pflegepersonal am leergefegten Markt zu finden. Waber bat alle Anwesenden, durch Umfragen und Gespräche in ihrem Bekanntenkreis und auch durch Kontakte in unsere alte Heimat diesen gefährlichen Mangel zu verbessern. Die hohe Betreuungs- und Pflegequalität und damit die Zufriedenheit nicht nur der Heimbewohner im Pflegebereich hat leider auch ihren Preis. Deshalb seien künftig keine weiteren Einsparungen, sondern wirksa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 7
[..] stvolle Schornsteine, ineinandergreifende Dachlandschaften, gewinkelte Gässchen, große Bauten, hohe Ringmauern reihen sich bei einem Rundgang aneinander und entführen den Besucher auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Sie begrüßen aber auch mit neueren Bauten, die allesamt vieles über die Stadt und ihre Entwicklung erzählen können. Der Flötenspieler, ein Werk des bekannten Schäßburger Architekten Fritz Balthes, sitzt tatsächlich wie ein ,,zeitloser Beobachter des Geschehens" üb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 15
[..] d wertvollen auch ein zweites Exemplar. Nach gut Jahren ist inzwischen die große Mehrzahl der Bücher, die üblicherweise in siebenbürgischen Privatbibliotheken standen, bereits im Bibliotheksbestand enthalten. Gut erhaltene Dubletten werden zugunsten der Bibliothek zum Kauf angeboten. Auch davon gibt es momentan pandemiebedingt, aufgrund mangelnder Verkaufsgelegenheiten, sehr viele. Es ist auch schon öfter ein an Pfingsten in Dinkelsbühl am Bücherstand der Siebenbürgischen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27
[..] n und überlegt, ob in diesem Sommer ein weiteres Arbeitscamp in Zeiden stattfinden kann. Im vorigen Jahr musste es aufgrund der weltweiten Pandemie abgesagt werden. Und auch dieses Jahr verfolgte der Veranstalter, Altnachbarvater Udo Buhn, mit Bange, ob so ein ,,Arbeitstreffen" zustande kommt. Zumal die Anmeldungen sehr sparsam eingingen. Selbst kurz vor Beginn, am Morgen des . August, war der Veranstalter unsicher, wie viele Menschen diesmal zwei Tage ihres Jahres für ehre [..]









