SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 8

    [..] gern zitierte Buch des Engländers Charles Boner: ,,Siebenbürgen Land und Leute", Leipzig, , hin. Darüber hinaus betont er, dass Martin Rill durch sein Buch ,,nicht nur auf den großen geschichtlichen Schatz aufmerksam macht", sondern auch das Alte mit dem Neuen zu verbinden versteht. Es wurde öfters darauf hingewiesen, dass der Herausgeber Rill in all seinen Bildbänden, so auch im aktuellen Band, seinem Konzept treu bleibt: das gleiche Format, in etwa die gleiche Seitenan [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 25

    [..] vereins Kirchenburg Zied e.V.", Friedrich Rottmann. Da dieser leider nicht persönlich an dem Treffen teilnehmen konnte, wurde die Rede von Robert Franz verlesen. Mit der anschließenden Kassenprüfung konnte der alte Vorstand dann schließlich entlastet werden. Zur Wahl in den neuen Vorstand stellten sich die bisherigen Mitglieder des Vorstandes Helga Schappes, Elwine Kimpel, Ellen Kuhn und Robert Franz erneut auf, Christian Schmidt kam als neuer Kandidat hinzu. Nach der Stimmab [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 27

    [..] n und die Hanklich der fleißigen Tobsdorferinnen am Nachmittag sowie die selbst gemachte Tokana am Abend schmeckten vorzüglich. Bei dezenter Hintergrundmusik konnte man sich in gemütlicher Runde gut unterhalten, zu erzählen hatte man sich jedenfalls sehr viel. Am Haupttag des Treffens, bei dem zuerst ein riesiges Kuchen- und Tortenbüfett zur Kaffezeit einlud, fand die Mitgliederversammlung der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Tobsdorf e.V. statt. Die Vorsitzende Heike Mai [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] mich wie die Jahreszeiten. Der Frühling ist unsere Kindheit. Der Sommer kommt, wenn wir beginnen, nach unseren Träumen zu greifen. Der Herbst steht für diese besondere Zeit, wenn wir ein wenig kürzer treten, innehalten, entspannen und unser bisheriges Leben überdenken." Was für ein schönes Bild ­ denn inzwischen sind die meisten von uns im Herbst ihres Lebens angekommen. Leider konnten nur zwölf Kolleginnen und sieben Ehemänner an unserem Jubiläumsklassentreffen teilnehmen. U [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 29

    [..] eferent: Heinz Georg Schuster, Schriftführer: Thomas Lutsch. Gerda Ludwig dankte dem scheidenden Vorstand für die geleistete Arbeit und wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg bei der Erfüllung der Aufgaben. Der alte und neue Vorsitzende Hans Herberth dankte den anwesenden Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Nach zweijähriger erzwungener Pause seien die anfänglichen Hürden überwunden worden und mit dem neuen Vorstandsteam an seiner Seite sei er zuversichtlich, di [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5

    [..] der Umsetzung eines Projektes, sodass der Kommentar eher ironisierend bedeutete: In Siebenbürgen ticken die Uhren halt anders. Bemerkenswert ist, welche Rolle die Elegie für manchen ausgewanderten Siebenbürger Sachsen heute hat: Sie scheint die Nostalgie bestens auszudrücken, mit der sie auf die alte Heimat zurückblicken. Das Gedicht wird oft zu Beginn einer Veranstaltung vorgetragen. Eindrücke von Vergänglichkeit schwingen bei den mitunter verklärten Erinnerungen an die zur [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 7

    [..] hsisch", ,,Uf am Rossboda" und ,,Nagelschmied". Mit über Trachtenträgern, zwei Brautpaaren und zwei Tanzgruppen konnten wir an diesem Wochenende durch unser abwechslungsreiches Programm sowohl Zuschauer als auch Veranstalter begeistern. Die Highlights waren folgende zwei Brauchtumsthemen: Hochzeit in Rode im Winter und Kronenfest im Sommer, wobei das Kronenfest ein noch heute gelebter Brauch in Herzogenaurach ist und heuer zum . Mal gefeiert wurde. Das Roder Brautpaar w [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 15

    [..] mer gut gefüllt hielten. Aber es wurde nicht nur getanzt, man traf auch wieder viele Freunde und Bekannte, und hier und dort erzählte man auch über den Siebenbürgischen Kultursommer und den Urlaub in der alten Heimat. Mici, Steak, Cremeschnitten und Baumstriezel gab es genug und gekühlte Getränke passten gut dazu. Herz, was willst du mehr? Am Sonntag stimmte dann ab . Uhr die Siebenbürgische Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz die Gäste auf das Sommer [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 16

    [..] ruppen, z.B. aus Nürnberg, Schweinau, Reichenbach, Röthlein usw. Voran mit unserer Vereinsfahne und dem herbstlich geschmückten Umzugswagen, bilden unsere zahlreichen Trachtenträger eine stolze Fußgruppe. Die siebenbürgischen Trachten erhalten dank ihrer Farbenvielfalt und hochwertigen Qualität eine besondere Aufmerksamkeit vom Publikum. Höhepunkte sind das Standkonzert am Plan mit allen am Festzug teilnehmenden Musikvereinen. Dann wird der Plan für verschiedene Volkstänze de [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Blutrother Treffen Pandemiebedingt konnte die Heimatortsgemeinschaft Blutroth e.V. ihr Treffen in den letzten zwei Jahren nicht abhalten. Seit dem Herbst sind nun vier Jahre vergangen und fast hätten wir unser Treffen nochmals verschieben müssen. Es freut uns daher, alle Blutrother, Freunde und Bekannten zu unserem . Heimattreffen für den . Oktober ab . Uhr in das Bürgerhaus Kelter Haberschlacht, Eduard-Wö [..]