SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 24
[..] síky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters, erschienen für nur , zzgl. , Versand Sachsesch Wält Mundart-Texte aus der Siebenbürgischen Zeitung Mundarttexte aus alter und neuer Zeit auf Seiten, erschienen mit Illustrationen von Renate Mildner-Müller und Wolfgang Untch in Farbdruck und Hardcover für nur , zzgl. , Versand Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Grundzüge seiner Geschichte, Sei [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17
[..] urden ausgetauscht, über die Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Rumänischen Kulturverein Athenäum aus Düsseldorf berichtet und das Dauerthema Mitgliederwerbung angesprochen. Auch wenn die Zahl der Mitglieder altersbedingt in leicht rückläufig war, gab es auch erfreulicherweise zwei Kreisgruppen Setterich und Wiehl-Bielstein mit positiver Mitgliederentwicklung. Nicht zuletzt war das Thema Förderung auch in Corona-Zeiten auf der Tagesordnung der Landesvorstandssitzung. Was [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 8
[..] ,,Det Brännchen/ das Brünnlein", oder auf ein Lieblings-Spaßlied seiner Eltern (Die Zeiten ändern sich, Text: E. Thullner). Mit dem Lied ,,Vom Wandel der Dinge oder Corona in mutatio rerum" macht Seiwerth dann einen Sprung nach Deutschland und in die Jetztzeit, wo ihn eine zweite Schaffensperiode ,,befiel". Hier wird die ,,alte Burschenherrlichkeit" im Rückblick auf vergangene Zeiten kritisch und historisch ausschweifend unter die Lupe genommen. Seiwerth, mittlerweile pensio [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 12
[..] enden Kirchenburgen zu versuchen. Seither entstand viel mehr als eine bloße ,,Bestandsaufnahme". Anselm Roths Bücher sind eine Liebeserklärung an die Kirchenburgenlandschaft seiner siebenbürgischen Heimat, an die alte Würde, die neue Einsamkeit und das Leben, das dort bisweilen noch in diesen Kirchenburgen herrscht, auch wenn es meist nicht mehr pulsiert. Die gesamte Reihe nimmt die Leser mit auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Zusammen mit dem Fotografen Ovidi [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16
[..] Volkstrauertag. Da waren mit unserer schönen, großen Fahne nur vier Vertreter unserer Kreisgruppe auf dem Friedhof. Mehr durften nicht kommen. Kevin fand die Lösung. Es gab nur wenig Text, aber viele alte Fotos von vergangenen Veranstaltungen. Sie zeigen zwar die Vergangenheit, bringen uns aber gleichzeitig wieder in die Gegenwart zurück. Auf der letzten Seite stehen unter anderem die Geburten des letzten halben Jahres. Es waren leider nur zwei, aber zu unserem Glück zwei neu [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 5
[..] e Behörden stillschweigend für die Zeit der Verschleppung Dokumente ausstellten, mit denen diese Zeit als Arbeitszeit anerkannt wurde. Es folgten die entsprechenden Einträge in den Arbeitsbüchern, somit der spätere Anspruch für eine Altersrente. Wenn bei einigen dieser Bestätigungen die eindeutige Benennung dieser Maßnahme, also ,,Deportiert in die UdSSR von ... bis ..." angegeben wurde, gab es auch den Eintrag ,,Teilgenommen an den Arbeiten zum Wiederaufbau der UdSSR". Was f [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16
[..] ,Kronstadt" auf Schloss Horneck (diese Zeitung berichtete) und war sehr glücklich, dass und wie schön es geworden ist. Gerne trug Roswitha ihre Halskette (siehe Foto) mit der Nachbildung des Kronstädter Wappens ganz nahe am Herzen. Die alte Heimat ständig im Herzen und doch offen für alles um sie herum, so dürfen wir Roswitha in Erinnerung behalten. Für ihren unermüdlichen Einsatz sind wir, der Vorstand des Kreisverbandes Nürnberg, sehr dankbar. Ruhe in Frieden, liebe Roswi [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 4
[..] ch die genaue Anzahl der Stufen. Auch Blumen wurden stets überreicht, denn Maria Reiser liebte die Pracht der bunten Blumen, hat sie sich doch selber jahrelang liebevoll um ihren Garten gekümmert. Unvergessen sind die vielen Gespräche über die alte Heimat und das Leben, die Freude und das Lachen, die gemeinsam gesungenen Lieder, auch in Mundart. Die Musik und das Singen waren ihre große Leidenschaft. Diese begleiteten sie ein Leben lang. Jedes Lied, jeder Text, jedes Gedicht [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 5
[..] lers, Denkers, leitet die szenische Lesung zum digitalen Interview mit dem Jubilar über. Die große rumänische Lyrikerin Ana Blandiana hat über Hans Bergel geschrieben: ,,ebenso wie jeder echte Schriftsteller spricht Hans Bergel in seinen Büchern über sich selbst. Aber in seinem Fall (enthalten sie) die ganze Welt." Die Welt, nein, das geistige Universum Hans Bergels, von ihm in seinen Werken und nun in aufgezeichneten persönlichen Antworten beigebracht, macht das Interview mi [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 7
[..] r die Geschichte von Baaßen, die Pfarrer Schullerus verfasste und die nicht nur in ungewohnt großem Format, sondern auch in exzellenter Qualität erstellt wurde. Das Werk zeichnet sich durch einen gut durchdachten Aufbau, eine chronologisch geordnete Gliederung und vor allem durch einen bestechenden Reichtum an heimatkundlichen Inhalten und repräsentativen Illustrationen (alte wie neue Fotos) aus. Nach einem soliden Fundament der Ortsgeschichte stellt er die Institutionen und [..]









