SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 6
[..] Die Spezialuntersuchung In einer siebenbürgischen Stadt lebte ein Arzt, dessen Leidenschaft das Briefmarkensammeln war. Sobald es ihm die Zeit erlaubte, beschäftigte er sich mit diesen bedruckten Papierstückchen und war sehr ungehalten, wenn ihn jemand störte. Schellte ein Kranker am Haustor, so riss der Arzt im oberen Stockwerk das Fenster über dem Tore auf, langte sich mit der Linken sein stets bereit stehendes Fernrohr und schrie hinunter: ,,Treten sie einen Schritt vom T [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 8
[..] Das reiche Sammelergebnis ist in elf verschiedene Themenkreise gegliedert, die von (I.) Heimatliedern, (II.) Festtagsliedern und solchen für (III.) Tageslauf und (IV.) dörfliches Brauchtum über (V.) alte und älteste Weisen bis hin zu (VI.) Liebes- und (VII.) Hochzeitsliedern sowie (VIII. IX. X.) Kinder-, Scherzliedern und (XI.) Kanons reichen. Die Anzahl der erfassten Lieder ist für jede der elf Gruppen unterschiedlich. Am zahlreichsten vertreten sind (VI.) Liebeslieder, gefo [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 13
[..] nkt im letzten Jahr war sicher das Sachsentreffen in Hermannstadt. Der Abend klang in gemütlicher Atmosphäre aus. Ein Dankeschön an die Nachbarschaft Traun für die Initiative, den Neujahrsempfang im Schloss abhalten zu können, sowie an das Ehepaar Karl und Helga König für die musikalische Umrahmung.Ingrid Schuller Petri-Vortrag in Vöcklabruck Herzliche Einladung zum Lichtbildvortrag ,,Die Kirchenburgen Siebenbürgens Blick zurück mit Wehmut" von und mit Hofrat Mag. Volker Pe [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 8
[..] g auf unserer Erde. Und auch im Weltraum! Das Buch von Anne Junesch ist eine Aufforderung an Schüler der Klassen -, vielseitige Interessen zu haben und zu pflegen, aufmerksam durch die Welt zu gehen, Freundschaften zu suchen und zu behalten. Es regt sicherlich auch manche Leser dazu an, einige Behauptungen aus dem Buch überprüfen zu wollen. Nur zu! Denkt weiter! Schlagt in Bücher nach! Fragt euren Eltern und Lehrern ,,Löcher in den Bauch"! Viel Spaß dabei! Karin-Klara Weber [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 9
[..] -) im bayerischen Hechendorf schon innerlich auf die Restaurierung des Sommerburger Altars im Kunstmuseum in Klausenburg vorbereitete, überlegten ihre Töchter, wie sie ihre damals immerhin schon Jahre alte Mutter noch davon abbringen könnten, die Reise anzutreten (dass sie es damals mit einer flotten Siebzigerin hätte aufnehmen können, interessierte da kaum). Zu ihrer Vorbereitung hatte Richter schon zahlreiche Notizen und Strichelskizzen zu Papier gebracht und [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEG EL . November . Seite Folgt man den Gedankengängen berühmter Denker des guten alten Europa, so wird man erkennen, dass vom menschlichen Wissen der allergrößte Teil stets nur in den Büchern, dem ,,papierenen Gedächtnis der Menschheit", existiere, so Arthur Schopenhauer. Daher seien die Bibliotheken allein das sichere und bleibende Gedächtnis des menschlichen Geschlechts. Man könnte sich fragen, ob solche Betrachtungen nicht vom Z [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 11
[..] eitung JU GEND F ORU M . November . Seite Dieses Jahr fand das Föderationsjugendlager in Siebenbürgen statt. In der Zeit vom . bis . August bereisten die Jugendlichen mit ihren Betreuern im Alter von bis Jahren viele Ortschaften in Siebenbürgen. Es begann in Hermannstadt. Nach und nach trudelten die Jugendlichen aus Deutschland, Österreich, Kanada, den USA und Rumänien im Hanul Vestem, unserer Unterkunft in Hermannstadt, ein. Hier stellten wir uns vor und k [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 19
[..] mer wieder gab es Lachsalven und Szenenapplaus. In dem Stück geht es um eine sächsische Bauernfamilie, die um ihre gute Kuh geprellt werden soll. Apropos Kuh: Sie war eine der Hauptdarstellerinnen, ein kunstvoll gestalteter Kuhkörper auf Rollen mit einem schwarz-weiß gescheckten ,,Fell", einem lieben Gesicht und allen anderen Attributen, die einer Kuh eigen sind. Als sie über die Bühne gezogen wurde, gab es wieder Lachsalven und lang anhaltenden Applaus. Nach dem hervorragend [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 25
[..] e wieder zu sehen und gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Rund Familienmitglieder, mehr als vier Generationen, kamen am . September in Heidenheim zusammen, um miteinander zu erzählen, in alten Erinnerungen zu schwelgen und sich Fotos von ,,damals und heute" anzusehen. Nach Erzählungen war Familie Theiss eine der größten in Hahnbach, einem Dorf in der Nähe von Hermannstadt. Johann Theiss und Katharina Theiss, geborene Deutschländer, gebaren in der Zeit von [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 5
[..] hierbei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, die das Siebenbürgische Museum sowie viele weitere Projekte in diesem Sinne fördere. Prof. univ. Dr. Ioan Opri stellte in seinem Vortrag ,,Grundsätzliche Themeninhalte und Hauptrichtungen in der Museografie Rumäniens im . und . Jahrhundert" die identitätsstiftende Wirkung der Nationalmuseen für die junge Nation Rumänien im . und . Jahrhundert heraus. Im Anschluss stellte Prof. Dr. Reinhard Johler, Dir [..]









