SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 15
[..] siebenbürgischer Liturgie laden wir alle für Sonntag, den . November, um . Uhr in die Versöhnungskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Schorndorf, Heinrich-Rorbeck-Weg , in Schorndorf ein. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pfarrer HansDieter Schullerus, vormals Pfarrer in den Gemeinden Kirtsch und Kleinscheuern, Thomas Fuchsloch, amtierender Pfarrer der Versöhnungskirche, und dem Organisten Martin Benning aus Steinheim, Kreisgruppe Heidenheim. Musikalisch umrahmt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 18
[..] Entlastung des Vorstandes standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Leider waren so wenige Mitglieder anwesend, dass sich die Suche von Kandidaten für den neuen Vorstand äußerst schwierig gestaltete. Unter der Leitung von Gertrud Ludwig kam letztendlich folgender Vorstand zusammen: . Vorsitzender: Hans Herberth, . Vorsitzende: Johanna Wotsch, geborene Müller, Kassierer: Johannes Lutsch, Pressereferentin: Stephanie Schoger, Kulturreferentin: Anna Katharina Regina Herberth, Sc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 19
[..] ffen ist immer ein erfreuliches Ereignis. Nach Jahren fanden sich mehr als ein Drittel der ehemaligen Schulkolleginnen und -kollegen beim Klassentreffen ein, einige mit ihren Ehepartnern. Da sich die alte Organisationsriege zurückgezogen hatte, übernahmen Dieter Wegendt und Wolfgang Arz die Organisationsbürde dieses Treffens, das vom . bis . September in Vorderbüchelberg stattfand. Den beiden Kollegen danken wir herzlich und erwähnen sie mit einem ganz besonderen Lob an [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 20
[..] Seiden und Schönau hatten ein sehr schönes Kulturprogramm zusammengestellt, mit viel Gesang und Tänzen aller Nationalitäten. Tags darauf gingen wir in die Schönauer Kirche. Pfarrer Dahinten gestaltete den Gottesdienst sehr festlich. Der musikalische Beitrag von Lisa Gärtner und Jaqueline Melzer ,,Von guten Mächten geborgen" erfreute uns sehr. Danach gedachten wir gemeinsam unserer Vorfahren auf dem Friedhof. Knapp Schönauer gingen abends zu Fuß aus Schönau ,,über den Berg" [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 12
[..] zgruppe Wels Teilnahme am . Sachsentreffen in Hermannstadt: Für die Welser Volkstanzgruppe war es seit Monaten klar, dass auch sie, wie die große Reisegruppe aus Traun mit der Siebenbürger Jugend und Alten Jugend, der Trachtenkapelle und den Lustigen Adjuvanten oder die ,,Blaskapelle zur Nachbarschaft Malmkrog-Rauthal-Neudorf" aus der Umgebung von Salzburg, ebenfalls als Vertreter Österreichs am Programm des . Sachsentreffens in Hermannstadt mitwirken würde und wir alle [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 6
[..] ger Sachsen in Deutschland, sondern stellte sich auch als ehemaliger Schüler und Lehrer der Brukenthalschule vor. Er persönlich habe den Kontakt zu dieser Anstalt auch nach seiner Ausreise aufrechterhalten. ,,Es war uns (dem Verband) wichtig, im Jahr des -jährigen Reformationsjubiläums, in dem ja vor allem das Wirken von Luther und von Johannes Honterus in Siebenbürgen auf kirchlichem Gebiet behandelt wird, auch die Entwicklung der Schule bei uns Siebenbürger Sachsen darzu [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 11
[..] Dr. Elmar Schenkel aus Leipzig seine Beobachtungen als Dorfschreiber von Katzendorf vortragen wird. Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun lädt dazu am . Oktober herzlich ein. Das Konzert des Ensemble ,,De Lidertrun" Alte Volkslieder aus Siebenbürgen findet am . November in der Landesmusikschule Herminenhof in Wels statt. Die Siebenbürger Nachbarschaft Wels freut sich auf zahlreichen Besuch. Dass Karin Gündisch am . November aus ihren Kinder- und Jugendbüchern liest, ist eb [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 14
[..] eldung bis spätestens . September zu senden an: Verband der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: () -, Telefon: () -, E-Mail: Danach erhalten Sie das ausführliche Programm. Der zu entrichtende Beitrag beträgt Euro. Fahrtkosten, Verpflegung und Übernachtung werden übernommen, da die Tagung vom bayerischen Sozialministerium über das Haus der Deutschen Ostens München und von unserem Landesverba [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 17
[..] , in Stuttgart. Als Dankeschön für ihr Engagement in den Kreisgruppen tritt um . Uhr der Kinderchor ,,Notenhüpfer" aus Kernen-Rommelshausen mit dem Singspiel ,,Luther total verstaubt" von Coelistina Lerch auf. Mit alten und modernen Liedern nehmen die Kinder des Chores ,,Notenhüpfer" die Zuhörer mit hinein in das Geschehen rund ums Leben des Reformators Martin Luther. Die Texte des Singspiels wurden von der Chorleiterin Coelestina Lerch verfasst. Die Musik [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 20
[..] res angeführt. Nach dem Brautpaar und der Nachbarmutter der Braut folgten die Jugendlichen und Kinder, danach erst die beiden Mütter des Brautpaares und zum Schluss die restliche Hochzeitsgesellschaft. Dieses alles dem Alter nach absteigend und nach Geschlechtern getrennt. Eine Besonderheit ist, dass der Bräutigam und die Knaben sowie die konfirmierten Jungen einen Blumenstrauß (nach unten gehalten) tragen. Diese wurden in traditioneller Weise von passionierten Frauen und Män [..]









