SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 5

    [..] eitag, . Mai · .-. Uhr: Willkommensparty mit Schlager-Taxi, Agatha, ManFred (Einlass ab . Uhr), Festzelt auf dem ,,Schießwasen" Samstag, . Mai · .-. Uhr: Fußballturnier, TSV-Sportplatz, Alte Promenade, verantwortlich: Tobias Krempels, Markus Zink · .-. Uhr: Tennisturnier, TSV-Tennisplätze, Alte Promenade, verantwortlich: Leonte-Ionel Pop · .-. Uhr: Volleyballturnier, Dreifachturnhalle, Ulmer Weg, verantwortlich: Melanie Grommes, T [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 13

    [..] , dem . März nach Köln gekommen. Während die kleineren Kinder hauptsächlich mit dem Bemalen der Eier beschäftigt waren, halfen die größeren Kinder beim Eierfärben mit Zwiebelschalen mit. Die alte siebenbürgischsächsische Färbetechnik soll natürlich auch an den Nachwuchs weitergegeben werden. Auch die Erwachsenen waren beschäftigt. Sie durften Lebkuchenfiguren bemalen. Manch ein kunstvoll verzierter Osterhase oder Lämmchen entstand dabei. An einem Basteltisch entstanden [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 21

    [..] itglieder der Kreisgruppe auf Ortschaften im Umkreis von km verteilen, und dankte den Eltern der vielen Kinder, die in der Kreisgruppe aktiv sind, für die Inkaufnahme der oft langen Anfahrtswege. Die Altersstruktur aller Familienmitglieder der Kreisgruppe verteilt sich wie folgt: Knapp Prozent sind zwischen eins und , Prozent der Mitglieder sind zwischen und und knapp Prozent über Jahre alt. Sehr stolz ist die Kreisgruppe auf die Vielzahl und Vielfal [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 13

    [..] gustinus Gemeindehaus in Schwäbisch Gmünd . Die Feier war als kultureller Termin der Kreisgruppen Schwäbisch Gmünd und Aalen geplant und wurde von den Jubilaren als Trachtenvolkstanzfest gestaltet. Der Saal samt Bühne war mit typisch siebenbürgischsächsisch gestickten Handarbeiten, Trachten und Bildcollagen geschmückt. Albert Terschanski, unser Tanzleiter, begrüßte Gerlinde Zekel Landesfrauenreferentin der Siebenbürger Sachsen in Baden Württemberg, Matthias Penteker, Vorsitze [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 15

    [..] Kreisgruppe Wolfsburg Hafenkonzert mit siebenbürgischer Beteiligung Der Maritime Chor Wolfsburg möchte die alte Tradition der Hafenkonzerte aufgreifen. Allerdings ist dafür als Austragungsort nicht ein Hafen, sondern der Spiegelsaal des CongressParkes ausgewählt worden. Als musikalischen Partner für ein Hafenkonzert hat sich der Chor diesmal die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg ausgewählt. Von der Siebenbürgischen Blaskapelle werden Stücke wie ,,Gruß an Kiel", ,,Yellow Subm [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 5

    [..] der besonderen Wehrbauten. Die Anlage ist durch ihren Umbau zu einer der eigenartigsten Wehrkirchen Siebenbürgens geworden und stellt ein Unikat dar, um nur den ,,Turm im Turm" zu nennen: eine besondere Lösung der Wehrbarmachung, bei der der alte Glockenturm in einem Abstand von zwei Metern ummantelt wurde und innerhalb des neuen Wehrturmes komplett erhalten geblieben ist. Daneben gibt es eine Unzahl von besonders schützenswerten mittelalterliche Dorfkirchen und Kirchenburge [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 11

    [..] ung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration durch das Haus des Deutschen Ostens München. Der Produzent dankt für die Unterstützung allen am Projekt Beteiligten, namentlich dem Mihai Eminescu Trust (Schäßburg), dem Haus Walter Jakobi (Malmkrog), Eduard Schneider (Mühlbach), Maria Turcu (Hermannstadt), Karl Hann (Kerz), Uwe Hann (Denndorf). Es ist lohnend, sich auch auf diese DVD von Günter Czernetzky einzulassen. Horst Göbbel Die DVD [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 21

    [..] usikanten freuen sich auf euer Erscheinen zu diesem Termin. Dietrich Weber Kreisgruppe Augsburg Rückblick und neueTermine der Senioren Über aktive Senioren der Kreisgruppe Augsburg verabschiedeten sich vom alten Jahr mit einer gelungenen Weihnachtsfeier. Es wurden Weihnachtslieder gesungen, Gedichte vorgetragen, Erzählungen vorgelesen und als Überraschung erfreuten uns einige von den jüngsten Kindern unserer Kreisgruppe mit Gedichten und Liedern mit Klavierbegleitung. Dan [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 4

    [..] elegenheit bescheinigte ihm Hans Bergel als Laudator die seltene Gabe einer augenzwinkernden Witzkanone mit unerschöpflichem Vorrat an zum Besten gegebenen Wortspielen, Kalauern, Bonmots aller Bereiche, vom alten DDR- und Bul- bis zum Graf-Bobby-Witz und der geistvollen Flachserei. Zwei Beispiele Auf ihrem Thron passiert Queen Victoria etwas Menschliches. Die Anwesenden erstarren. Nur ein Marinekadett wirft sich geistesgegenwärtig ihr zu Füßen: ,,Verzeihung Majestät! Ich bitt [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 10

    [..] den Neujahrsgedichte in Mundart und Hochdeutsch vorgelesen, Lieder erklangen, darunter auch das weniger bekannte Neujahrslied von Lehrer Josef Beer ,,An der Sylvesternocht". Das war sozusagen der Brückenschlag in die alte Heimat, wo man früher so viele schöne, aber auch schwere Neujahrserinnerungen hatte. Wie jedes Jahr am . Januar gedachte man der erschütternden Kriegsjahre und Deportation . So stimmten wir auch das ,,Stalino-Lied" an und einige Anwesende trugen erschü [..]