SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 5
[..] wo Traian mich mit seinen Erkenntnissen zu Bierbrauereien unterstützt hatte. Zwei Jahre haben wir an diesem Buch gearbeitet. Auch buchbinderisch gesehen ist es eine Besonderheit: Alle Karten sind im AFormat in das A-Format des Buches eingefaltet in Handarbeit. An wen richtet sich dieses Werk? Wollmann: Es ist in erster Linie ein Buch für Wissenschaftler, Prospektoren und Geologen. Es soll die Wege für weitere Forschungen öffnen. Gibt es darin auch Orte von touristischem R [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 12
[..] Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl Dr. Christoph Hammer, der es sich nicht hatte nehmen lassen, trotz zahlreicher offizieller und privater Termine uns die Ehre zu erweisen und eine Ansprache zu halten. So war der Nachmittag gespickt von gemeinsamem Singen der Vor-Weihnachtslieder, wundervollen Einlagen der Musikgruppe ,,Panträume", einer bewegenden Andacht und eindrucksvollen Ansprachen. Als kleines Bonbon folgte zur Freude aller Anwesenden der Vortrag der Kinder. Sie t [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 13
[..] Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. Einladung zum Marientanz Die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg möchte heuer erstmals einen alten Brauch aus der Heimat wieder aufleben lassen, vor Beginn der Fastenzeit zum Marientanz zu laden. Die rührigen Musikanten aus der Fuggerstadt haben sich daher vorgenommen, jeweils am ersten Samstag im Februar zum Marientanz aufzuspielen. Die Premieren-,,Wiedergeburt" des früher in Siebenbürgen sehr populären Tanzvergnügens findet am . Februar [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 22
[..] ob man alle wiedererkennt, fing gleich ein reger Informationsaustausch an. In dem freundlichen, schön geschmückten ,,Panoramablickraum begrüßte uns Senta ganz offiziell, erklärte den Ablauf des Tages, ließ Alben mit alten Fotos aus der Schulzeit herumgehen und wünschte allen eine angeregte Unterhaltung. Nach dem gemeinsamen Kaffee mit wunderbarem, mitgebrachtem Gebäck konnten wir entweder eine Weinprobe im hauseigenen Weinkeller genießen oder einen kleinen Spaziergang in der [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 5
[..] ir ihre bewegte Geschichte mitzuteilen. Mich fasziniert auch, dass sie nach bis zu Jahren, trotz aller Kriege, dem Zahn der Zeit zum Trotz, immer noch stehen. Sie wurden fast bis in die er Jahre in Stand gehalten. Umso schwerer trifft mich der schnelle und stetige Verfall vieler Anlagen. Nach einigen Jahren entschloss ich mich dann, auch nicht länger zuzusehen, sondern zu handeln. Ich fand Gleichgesinnte und wir gründeten den Verein. Auf der Vereinshomepage sieht man T- [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 19
[..] ines nicht. Das hat ihr vor einem halben Jahrhundert ihre Mutter Winni in Zeiden beigebracht: ,,In stiller Winterabendstunde/ klopft`s dreimal laut an jedes Haus./ Dann macht in uns`rer Stadt die Runde/ der gute alte Nikolaus ...". Die vielen Kinder hören still zu und staunen. Sie haben ein ganz anderes Bild vom Nikolaus. Das tragen sie mit Überzeugung in ihrem Musical vor. Heutzutage kriegt der Nikolaus Beschwerdebriefe und Reklamationen nicht zu knapp: ,,Hallo Weihnachtsman [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 22
[..] itzende Adelheid Scheip ging, die mit ihren Mitstreiterinnen wieder eine wundervolle Feier organisiert hatte. Vom Kindergartenkind (Steffen Melzer) bis hin zur -jährigen Susanne Kräutner wurde das Programm gestaltet. Der kleine Steffen sagte gleich zu Beginn ein Gedicht auf. Nachdenkliches zum Thema Flüchtlinge ließ Kräutner in der selbst verfassten Geschichte ,,Fragende Weihnacht" anklingen. ,,Auch ich war Flüchtling und sehe den Treck noch vor mir." Wer so etwas mitgemach [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 4
[..] sich ,,so sehr engagiert". Das komme nicht von ungefähr, so Bast. ,,Das muss man leben und wenn man ihn (Franchy) in Bistritz sieht, dann weiß man, wie er lebt." Die Neuwahlen gingen schnell über die Bühne: Der alte Vorstand stellte sich geschlossen zur Wiederwahl; Gegenkandidaten gab es nicht. Gewählt wurden erneut: Dr. Hans Georg Franchy (Vorsitzender), Jürgen Poschner (. Vorsitzender), Hans-Joachim Klein (Geschäftsführer/Stadt Wiehl), Henriette Kuales (Schriftführerin). B [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 6
[..] er K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die Musik-CD ,,Mit Blasmusik voran", vorgestellt in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober , Seite , beinhaltend einen musikalischen Streifzug durch die jährlichen Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mit einer Auswahl dazugehöriger schönster Melodien unseres siebenbürgisch-sächsischen Musikgutes, erfreut sich bei unsern Landsleuten größter Beliebtheit. Aufgrund des großen Interesses konnte Julius Henni [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 10
[..] he an den Leser sind hoch. Wer sich einmal in dem Universum ihrer Erzählungen zurechtgefunden hat, wird in eine phantastische Welt getragen, die ihre eigene Logik offenbart. Der Umschlag des Buches wurde übrigens von einer Siebenbürger Sächsin, Marion Schullerus, gestaltet. Sonja Mai Ana Blandiana, ,,Die vier Jahreszeiten". Erzählungen, herausgegeben von Katharina Kilzer und Helmut MüllerEnbergs. Übersetzung von Maria Herlo und Katharina Kilzer, Edition Noack & Block, Berlin, [..]









