SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«
Zur Suchanfrage wurden 1735 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10
[..] antin war ihr zweites Kind, doch sein älteres Geschwister starb sehr jung, so dass er als Einzelkind aufwuchs. Constantin stand seinen Eltern nahe. Als Kind bekam er von ihnen den Spitznamen ,,Tica", unter dem seine Freunde ihn bis ins hohe Alter kannten. Constantins Söhne Peter und Paul sollten ihn später ,,Tita" nennen, eine Abwandlung dieses Spitznamens. Constantins Vater Demeter war ab Erster Staatsanwalt in Czernowitz sowie seit Reserveoffizier. Die Familie füh [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9
[..] " Leichtes und schweres Gewicht ,,Wolfsberg" ist eine Publikation von unverwechselbarer Handschrift. Seiler hat das Buch in vier Zyklen unterteilt. Gleich der erste Zyklus zeigt seine Freude am Spiel und am doppelten Boden. ,,In dem Schneegebirge" ist das einführende Gedicht überschrieben: ,,Um richtig jung zu bleiben/ Hätte ich alt gewesen sein müssen./ Der alte bin ich nicht mehr/ Das hieße nämlich: der junge./ Ich bin nicht alt geworden/ eher mir gleicher. (...) Wär ich Al [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13
[..] lmäßig zum Friedhof fuhr. Die Hermannstädter erinnern sich sicher noch an das Bild: Marga auf dem alten Damenfahrrad ohne Gangschaltung, das sie, obwohl zu groß für sie, sicher beherrschte. Margas Disziplin und Vitalität bis ins hohe Alter zeugen von ihrer positiven Lebenseinstellung. Ihre tägliche Morgengymnastik war außergewöhnlich. Während eines Klassentreffens bot man ihr aus Kitzingen eine Mitfahrgelegenheit an, doch die rege Achtzigjährige meinte: ,,Vier Kilometer sind [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 8
[..] chauspielerin Lerida Buchholtzer unsere Aufmerksamkeit in die Zeit der Geburtsjahre der beiden genialen Musiker, die beide in dem östlichen Teil des ehemaligen Habsburgischen Kaiserreiches geboren wurden. Trotz des Altersunterschieds von Jahren sollten die Virtuosen sich später begegnen und schätzen lernen. Mit der Ungarischen Rhapsodie Nr. von Liszt und der Romanze ohne Worte von Filtsch führte die Pianistin Adela Liculescu, ehemalige Preisträgerin der Carl Filtsch Wett [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9
[..] s ich in den Glossen rüberbringen will, geht nur aus der Ich-Perspektive, zumal diese auch klarstellt, dass das keine allgemeingültigen ,,Weisheiten" sind. Naturnähe, Landleben, Eheglück sind Dinge, die mich erden und mir Achtung und Ehrfurcht abverlangen, mit zunehmendem Alter immer mehr. Deswegen sind sie auch Dreh- und Angelpunkt meiner Glossen. Der Wechsel zwischen ihnen schafft einen entspannten Ausgleich doch zu den Multitasking-Superfrauen zähle ich ganz sicher nicht [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 13
[..] e Baumstriezel gebacken, es wurden Mici gegrillt und Getränke waren auch reichlich vorhanden. Um . Uhr folgte der Trachtenaufmarsch von rund vierzig Trachtenträgern im Alter von sieben bis siebzig Jahren. Nach einem Tanz unter dem Kronenbaum der Kindertanzgruppe machte sich Stephan Lutsch bereit, um den Kronenbaum zu erklimmen. Unter dem Beifall des Publikums schaffte er das Erklimmen der Krone, von wo aus er sich ans Publikum wandte und den Sinn des Kronenbaumes erklärte [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 7
[..] ch eine Meinung zu bilden und dann auch zu dieser zu stehen. Doch zurück zum Fotografen Martin Eichler. Rumänien und dann die Region Siebenbürgen lernte Martin als -Jähriger kennen, als er wie so viele andere junge Leute aus Ostdeutschland per Anhalter nach Bulgarien fuhr. Schnell entdeckten sie, dass es im Durchreiseland Rumänien Deutsche gab und man sich in Siebenbürgen mit wenig Geld von Dorf zu Dorf durchhangeln konnte. Viele lebenslange Freundschaften gehen auf je [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 10
[..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L Walter Widmann dürfte außer Insidern der bildenden Kunstszene mittlerweile wenig oder kaum noch bekannt sein. Dobó hatte zum Künstler durch familiäre Kontakte seit seiner Kindheit in Klausenburg nach dem Zweiten Weltkrieg eine enge Beziehung. Die Familie Dobó wohnte nämlich während der zeitbedingten Abwesenheit des Künstlers als Mieter in dessen Haus und nach Widmanns Rückkehr bis zur Flucht der Familie nach Ungarn mit ihm zusammen. [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 18
[..] sch im Garten gerupft, eignet sich gut gegen den Hunger. Oder man bricht vom eben beim Bäcker gekauften, noch warmen Brot auf dem einen Knuppes oder zumindest ein Knippesken ab. Einen ganzen Riëmmel Brot kriegt man zum Abendessen, wenn die Mutter jedem Kind am Tisch, dem Alter nach, eine dicke Scheibe vom gebåckäne Broit abschneidet und überreicht, nachdem man das Tischgebet gesprochen hat. Dazu Bäoufloisch (Speck), manchmal Wurscht, Briënz uch Ksch (verschiedene Käse [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4
[..] fand. Genannt seien hier Dr. Thomas Frühm und der integrierend wirkende Pr. Hans Schuster. Mit Sicherheit sah Volkmar Gerger im Verband ,,das Dach, unter dem wir alle stehen, sofern wir noch etwas darauf halten, Siebenbürger Sachsen zu sein", wie das der Unternehmer Walter Wolf, Landesvorsitzender von bis , geäußert hatte. Sein Credo, das er im Rahmen eines Interviews kundtat, lautete: ,,Ich bin Optimist. Ich glaube an die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit un [..]