SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«
Zur Suchanfrage wurden 1735 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 20
[..] und froh sein"? Seine Antwort: ,,Ja, denn das schweißt uns noch mehr zusammen." Zu den Brauchtumsvorführungen spielten die ,,Alten Kameraden" des Verfassers dieser Zeilen, die Stadtkapelle Sachsenheim, wie gewohnt gekonnt auf und man merkte, dass die junge Dirigentin Celina Walter aus Walheim an unserem schönen schwäbischen Fluß Neckar ihre alten Haudegen und Musikantinnen im Griff hat. Man spürt ihre Handschrift. Weiter ging`s zum langjährigen Stadtpfarrer Dieter Hofmann, b [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 4
[..] ter sowie hochgeschätzter Mitstreiter in vielen unserer Anliegen. Am Heiligen Abend in Quickendorf im schlesischen Kreis Frankenstein am Fuße des Eulengebirges geboren, wurde Helmut Sauer als vier Monate alter Säugling gemeinsam mit seinen Eltern und seiner Schwester Renate im April aus der schlesischen Heimat vertrieben. Nach seiner Schullaufbahn machte er eine Ausbildung zum Kaufmann der Grundstücksund Wohnungswirtschaft im PreussagKonzern in Salzgitter. Bereits [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8
[..] e Trachten" (), herausgegeben von Katrin Weber, wird am Donnerstag, dem . Januar, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg , in München präsentiert. Referenten sind Katrin Weber (Ansbach), Walter Appelt (Marloffstein) und Michael Volk (München), moderiert wird die Buchpräsentation von Patricia Erkenberg vom Haus des Deutschen Ostens. Unter Zwang die Heimat verlassen müssen das ist ein einschneidendes, oftmals traumatisierendes Erlebnis. So erging [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 24
[..] on und über die Zugehörigkeit zu Arkeden hinaus laden wir alle Feierfreudigen ein, sich uns anzuschließen. Für Musik sorgt der Arkeder DJ Reini Hermann, für gute Laune alle zusammen. Bitte meldet euch umgehend bei Walter Müller unter Telefon: () an. Das Organsationsteam Stolzenburger Mundart Schräjen, Schrtes uch Scheichtert I. Ein flüchtiger Blick in die bäuerliche Wirtschaft Ob es nun Ålmerau oder Årmerau heißt darüber kann gestritten werden. Es handelt sich je [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 12
[..] Erinnerungen sind in den Jahrzehnten nicht vergessen. Zum . Jubiläum und zu den ., ., . Jahresfeiern wurden mit den anderen Kulturgruppen der Kreisgruppe Augsburg gemeinsam gefeiert. Zu dem diesjährigen Fest haben Adelheid Schunn, Walter Jakobi und Jürgen Scheiber zu einem, kleinen und ruhigen Treffen eingeladen. Der Abend bleibt unvergessen. Die Wiedersehensfreude war groß. Beim Sektempfang und Baumstrietzel in gemütlichem Ambiente, gutem Essen und Trinken verging d [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23
[..] tragen hat. Ob es ein Rezept für diesen Erfolg gibt, wird nicht verraten, nur eines ist sicher, dass hier auf jeden Fall die Mischung stimmt. Christa Gross Sein Herz schlug für die Musik und den Humor Nachruf auf Horst Georg Hergetz Horst Georg Hergetz ist am . September im Alter von Jahren in Bad Kissingen gestorben. Er hat das kulturelle Leben in Tartlau und Brenndorf maßgeblich geprägt und wurde über die Dorfgrenzen hinaus bekannt. Ob als Musikant, Schauspieler od [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8
[..] Betroffenen eine Möglichkeit des Neubeginns (...). Was nach menschlichem Ermessen unerreichbar schien, wird Realität. Wo Vergebung und Versöhnung gelingen, wird Gott erfahren.", so Pitters. Mittels einer philosophischen Herangehensweise stellte sich Dr. Eveline Cioflec (Rumänien) der Frage nach ,,Schuld. Vergeben. Handeln". In einer Gegenüberstellung der Sichtweisen von Hannah Arendt, Jaques Derrida, Martha Nussbaum und Walter Benjamin untersuchte die Referentin in ihrem Vor [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9
[..] , ausgesprochen unkonventionell aus. ,,Das Problem, das ich bei Ihnen habe, Herr Horedt, ist, dass ich Ihren Vater in Klausenburg als Mann in seinen besten Jahren kennengelernt habe und nun kommen Sie mir als alter Mann als sein Sohn entgegen. Wenn Sie öfter kommen, werde ich mich vielleicht daran gewöhnen." Puh, das kann ja heiter werden. Was es ja dann auch wird. Dazu aber gleich : Wer einen solchen Spruch übelnimmt, sollte lieber gleich zu Hause bleiben (das Zitat be [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10
[..] ien oder Besäufnis. Solche Strafen auf komische Art zu präsentieren und das vom Gesellenvater eingeforderte Gesellenstück als unerwartetes Kunstwerk zu verfremden, ist das Verdienst von Ingrid Hausl, die Regie führte und selber mitspielte. Großes Lob gebührt den fünf Kindern im Alter von gut vier bis knapp Jahren, die ihre Rollen einwandfrei spielten: Laura Rehm, Sarah und Tim Balzereit aus Nürnberg sowie Severin und Samuel Hausl aus Augsburg. Ich danke auch den Darsteller [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26
[..] reuten die Gäste und trugen zur authentischen Atmosphäre des Nachmittags und des Abends bei. ,,Diese Veranstaltung ist eine wunderbare Gelegenheit, unsere Kultur zu bewahren und zu teilen", sagte Walter Gierlich, ein engagierter Teilnehmer und Mitglied des Organisationsteams. ,,Unsere Vorfahren haben uns ein wertvolles Erbe hinterlassen, und es ist unsere Verantwortung, es an die nächste Generation weiterzugeben. Hier können wir gemeinsam singen, tanzen und feiern und dabei [..]