SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«
Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 14
[..] nd die Deutschen Rumäniens. Zum . Todestag des rumänischen Historikers und Politikers. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. Liebhardt, Hans: Reise mit der Postkutsche. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. . Popa, Klaus: Altschwäbisches Rittertum im Burzenland? In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. , Abb. Roth, Walter: ,,Da hab' ich mich in den Sattel geschwungen und vor euch von den beiden Gol [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 5
[..] ungen der Siebenbürger Sachsen auf dem Gebiet der Naturwissenschaften und Technik zu dokumentieren. Hinzu kamen mehrere populärwissenschaftliche Bücher sowie die umfangreiche Untersuchung ,,Das Raumzeitalter. Der Weg in die Unendlichkeit" (). Zur Zeit ist der bei Aschaffenburg lebende Autor als Redakteur der Fachzeitschrift ,,mikroelektronik" tätig. Vor kurzem ist die dritte Oberth-Biographie von Hans Barth erschienen (,,Hermann Oberth. Begründer der Weltraumfahrt", Becht [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 12
[..] ie Schilderung ihrer Lebenswege, Erfolge und Schicksale. Bei diesen Geschwistern liegt eine seltene Reichhaltigkeit musikalischer Begabung vor, die bei den Eltern fehlte: Von den sechs Geschwistern die heranwuchsen, (vier waren schon im Kindesalter gestorben), wurden fünf bedeutende Musiker: Ella (* ), Hofopern und Kammersängerin; Lula (* ), Kammersängerin und Prof. der Musik; Rudolf (* ), Konzert- und Oratoriensänger; Julius (* ), Lehrer am Hoch'schen Konserv [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 16
[..] ht ohne Tiefe. Für uns war es ein Ausflug und gleichzeitig ein Dienst, in dem wir nicht allein alles geben mußten - eine schöne Erfahrung. Die Gemeinden haben sich vielleicht gefreut, daß gleich drei Schwarzröcke in der Kirche wehten und der Altersdurchschnitt der Gottesdienstteilnehmer erheblich sank. Dem Pfarrer tat ein predigtfreier Sonntag sicher gut. Es bleibt nur zu hoffen, daß es sich auch für die Frauen ausgezahlt hat, die die Krapfen gebacken bzw. das Kraut gekocht h [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 18
[..] ins, gierig nach geistiger Nahrung, wie gebannt an seinen Lippen hingen! Auf alle Fragen wußte er eine Antwort, und wenn er schwieg, blickten die Zuhörer betreten zur Seite. Tätig zu sein, war seine erste Bestimmung und deshalb ruhelos sein Alter, aber besinnlich die Abende im Kreise der rar gewordenen Freunde. Er wird uns sehr fehlen und doch immer unter uns sein. Die ihn gekannt haben, sind dadurch reicher geworden, fühlen sich jetzt vereinsamt. Stets in seines Volkes Mitte [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 22
[..] . Seit seiner Gründung aus einem Häuflein der bis dahin wenig bekannten Siebenbürger Sachsen hat sich dieser Chor zu einer auch in öffentlichen Kreisen geschätzten Singgemeinschaft entwickelt. Die von seinem Gründer, Walter Scholtes, veranstalteten Chorfeiern und Chorspiele stellten für viele Jahre Höhepunkte im Kulturleben unserer deutschen Landsleute auch der weiteren Umgebung dar. Als der ,,Deutschkanadische Sängerbund" gegründet wurde, war der Transylvania-Chor als Vater [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 6
[..] außerordentlichen Föderationsjugendtreffen nach Siebenbürgen ein. Angesprochen sind neben Führungskräften aus der Jugendarbeit auch weitere Interessenten an der Thematik und an der Arbeit im Alter von bis Jahren. Die Teilnehmer werden von den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Österreich, Kanada und dem Zentralverband in den USA nominiert. Die Teilnahmegebühr beträgt DM ,-, die Anreisekosten nach Siebenbürgen sind von den Teilnehmern selbst z [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 9
[..] e ,,Gutenberghalle" am . April , ab Uhr, zu einem stimmungsfrohen Frühlingsball herzlich ein. Dia-Ton-Vortrag In der Reihe ,,Die Deutschen in Rumänien" hält Wilhelm Roth am Donnerstag, dem . April, . Uhr, im Bukowina-Institut zu Augsburg, Alter A, einen Dia-TonVortrag über Frühgotik in Mühlbach und Konfirmationsfeierlichkeiten im Burzenland (Weidenbach, Martinsberg). Kreisgruppe Mannheim/Heidelberg Aufruf zur Mitwirkung im Chor Alle Chormitglieder und [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 12
[..] e In Liebe und Dankbarkeit: Heinrich Wolf und Töchter Unsere liebe, treusorgende Schwester, Schwägerin und Tante Emmi Hennrich geboren in Bistritz/Siebenbürgen wurde am . Februar im Alter von Jahren ganz unerwartet in die ewige Heimat abgerufen. Metzingen, In Liebe und Dankbarkeit: Gottfried Hennrich mit Familie Wilhelm Hennrich mit Familie Leni Hann, geb. Hennrich mit Familie Nichten und Neffen Die Trauerfeier fand am Donnerstag, d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 14
[..] ler, Regensburg; Klaus Popa, Meschede; Ernst M. Weingärtner, Memmingen; Harald Roth, München; Herta Steiner, Gundelsheim; Friedrich Schneider, Wiesbaden; Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Stuttgart; Dr. Johann Böhm, Ippesheim; Prof. Walter König, Reutlingen; Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacher, München; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Hans Gabänyi, Ramerberg; Institut für Gesellschaft und Wissenschaft, Erlangen; Mag. Thomas Reuter, Wien; Hilf [..]









