SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«

Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 17

    [..] Familie, Dortmund Annemarie Hammel, Tochter mit Familie, Feldheim Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . ., in Feldheim statt. Wir danken allen Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Arthur Arz ist am . . im Alter von Jahren entschlafen. Fürstenfeldbruck In stiller Trauer: Marianne Arz, Gattin und die Söhne Jochen und Rainer sowie Peter mit Ehefrau Irene und den Kindern Anja und Wibke Die Trauerfeier fand am Freitag [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 16

    [..] Für die herzliche Anteilnahme beim Heimgang meines lieben Mannes Geza Alföldy sage ich meinen aufrichtigen Dank. München, im Februar Hannelore Alföldy, geb. Ebinger In Frieden entschlief im Alter von Jahren unsere Tante Hermine Csallner geboren am .. in Mühlbach gestorben am . . in Stuttgart In Liebe und Dankbarkeit: Familie Klaus Haffner Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Hauptfriedhof in StuttgartSteihaldenfeld statt. Wir n [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 7

    [..] ezweifelt werden, wenn man bedenkt, wie sehr er sich jahrzehntelang für den Schutz der Weißstörche in Rumänien eingesetzt hat, wie sehr ihm seine Bemühungen um die Erhaltung wertvoller Biotope mit ihren Tier- und Pflanzenarten Lebensinhalt waren. Bis ins hohe Alter hinein ist er ein leidenschaftlicher Wanderer geblieben, den neben den Landschaften seiner siebenbürgischen Heimat vor allem das Vogeleldorado des Donaudeltas wieder und wieder anzog. Wie viel mehr er in der Natur [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 22

    [..] -.-········ ········ H , In stiller Trauer: Die Kinder, Schwiegersöhne und Enkel mit Familien Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief unsere liebe Mutter und Oma Adele Kapfhamer geborene Spaczynski im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Dieter und Helga Kapfhamer Brigitte und Hector Samaniego Ursel und Peter Inderthal Lechbruck, Siebenbürgerheim , den . . Die Beerdigung fand am Montag, de [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 7

    [..] ischen Reichstag. Er heiratete die Tochter des Schäßburger Bürgermeisters Therese Wenrich und trat zum evangelischen Glauben über. Die Eltern meines Großvaters hatten neun Kinder, von denen fünf im Kindesalter starben. Jo' seph, der geboren wurde, wuchs als einziger Sohn mit drei Schwestern im Elternhause heran. Nach Absolvierung des Schäßburger Gymnasiums studierte er Medizien, träumte davon, als Schiffsarzt die weite Welt kennenzulernen; doch kaum hatte er promoviert, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 12

    [..] g . Januar dem )etbam)sleben Kreisgruppe Köln Vorweihnachtsfeier Die Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe fand in Köln am . Dezember des abgelaufenen Jahres statt. Der Gottesdienst wurde nach alter siebenbürgisch-sächsischer Kirchenordnung gestaltet. Pfarrer Kurt Franchy aus Drabenderhöhe legte in seiner zu Herzen gehenden Predigt die Bibelworte in Matthäus ,- aus. Immer wieder kam er dabei auch auf unser Völkchen in der neuen und alten Heimat zu sprechen, das hie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 17

    [..] ilnahme, Blumen und Spenden. Der Herr hat es gegeben, derHerrhat es genommen. Ein Leben voller Liebe und Frohsinn hat seine Erfüllung gefunden. Für uns alle unfaßbar entschlief mein geliebter Mann, guter Vater, Schwiegervater und bester Großvater Friedrich Fleischer im Alter von Jahren. In stillem Gedenken: Martha Fleischer, geb. Klages Dipl.-Ing. Wolfgang Fleischer und Frau Brigitte mit Stefan und Nina Börßum, , den . Dezember Die Beerdigung fand am [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 7

    [..] ne ,,Klassikerin" ist tot In Berlin verstarb die Malerin Grete Csaki-Copony Am . Dezember dieses Jahres ist in Berlin Grete Csaki-Copony, eine der bedeutendsten Vertreterinnen der siebenbürgischen Malerei, im Alter von Jahren gestorben. Geboren wurde sie am . Oktober bei Kronstadt als Tochter des Fabrikanten und sächsischen Abgeordneten im ungarischen Parlament, Traugott Copony, und dessen Frau Maria, geborene Myss. Sie wuchs in Kronstadt auf und heiratete Dr. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 3

    [..] wirtschaftlicher Basis Die politischen Führer der europäischen Länder, der USA und Kanada haben in Paris einen Schlußstrich unter die Konfrontation der Nachkriegszeit gezogen und ein ,,neues Zeitalter der Demokratie, des Friedens und der Einheit" eingeleitet. Mit der Unterschrift unter die ,,Pariser Charta für ein neues Europa" bekannten sich die Staats- und Regierungschefs der KSZE-Staaten zu Demokratie, Rechtsstaat, Achtung der Menschenrechte und Marktwirtschaft. Dieser [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Richard Bottesch lebt nicht mehr Kürzlich ist in Wien, im Alter von Jahren, Richard Bottesch gestorben. Der gebürtige Hermannstädter hatte sich nach den Kriegswirren in der österreichischen Hauptstadt niedergelassen, Welthandel studiert und war ins Verlagswesen eingestiegen. Bis kurz vor seinem Tode war er Mitinhaber eines bekannten Wiener Verlags. Erschüttert stehen wir, ehemaligen Schulfreunde, am Grabe unseres so belieb [..]