SbZ-Archiv - Stichwort »Ambrosi "erhard Binder"«

Zur Suchanfrage wurden 205 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 12

    [..] erden und Zuversicht mitnehmen, weil das Wort unseres Herrn gilt. Kurt Franchy Vorsitzender des Hilfskomitees PROGRAMM: Freitag, .. . Uhr- Magnuskirche Eröffnung einer Bildausstellung zu vorwiegend biblischen Themen von Peter Connerth, NottwilSchweiz/Hermannstadt. Einführung: Marianne Ambrosi, Berlin. . Uhr - Mozartsaal Abend der Begegnung, Eröffnung des Kirchentags, Pfr. Kurt Franchy, Vorsitzender, Grußworte aus Kirche und Gesellschaft, musikalische Darbietun [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 16

    [..] -Marta Lang, DM; Volker Dilling, DM; Elfriede Leonhard, DM; Samuel Liess, DM; Hans Mendgen, DM; Ingeborg Csibi-Kuti, DM; Herta und Irene Gross, DM; Kreisgruppe Schorndorf, , DM; J. Schillbach, DM; H. Jenauer, DM; Anna Schneider, DM; Georg Paskewitz, DM; Ursula Ganzert, DM; Brigitte Ongyert, DM; Dr. Johann Hager, DM; Ungenannt, DM; Anneliese Ambrosi, DM; Dr. Roland Phleps, DM; Edith Hübner, DM; Erna Lingner, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 10

    [..] macht deutlich, was auch den Tenor dieses Berichtes ausmachen muß. Kaufmännisch gesprochen: die Einnahmen sind gestiegen - und hier insbesondere auch das Spendenaufkommen! -, aber die Ausgaben sind noch schneller gestiegen und unter dem Strich steht ein Defizit." Günther Wolfgang Ambrosi der Stadtpfarrer von Bukarest, ist am Donnerstag, dem . Oktober , während eines Besuches in Hermannstadt einem Herzversagen erlegen. Er wurde am . Oktober in Bukarest nach einem Trau [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 21

    [..] er mit anschließender Beerdigung fand am Donnerstag, dem .., im Waldfriedhof Geretsried statt. ,,Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!" Jesaja , In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unser lieber Günther Wolfgang Ambrosi Stadtpfarrer in Bukarest im Alter von Jahren am . Oktober von Gott aus diesem Leben abberufen wurde. Die Trauerfeier fand am Montag, dem . Oktober , in der evangelischen Ki [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 9

    [..] iß auch der Mediascher Lehranstalt verdanken, haben doch auch so bedeutende Männer wie der spätere Direktor des Landwirtschaftsvereins, Senator Fritz Connert, und der um die Rebenkultur hochverdiente Weingutsbesitzer Michael Ambrosi jun. u. a. einst hier ihre Grundausbildung erhalten. Im Rückblick auf das gesteckte Ziel, die Strukturreform des Landbaus, kann heute gesagt werden, daß es im Burzenland voll, im übrigen Siebenbürgen aber nur partiell erreicht wurde, da drei Acker [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 6

    [..] rer einmaligen Bedeutung für unser Volk zu schätzen wissen, sind zum großen Kulturabend am . . recht herzlich eingeladen. Nähere Informationen erteilt: Wilhelm Spielhaupter, Werner-Friedmann-Bogen , München , Telefon () (ab Uhr) Der Vorsitzende der RGP Richard Georg Lebenswerk gewürdigt Dr. Hans Ambrosi mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik ausgezeichnet Dem aus dem siebenbürgischen Mediasch stammenden deutschen , [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 10

    [..] bliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Ambrosi, Hans: Zu Gast beim Winzer: Freizeit auf dt. u. österreichischen Weingütern. Bonn: Landschriften-Verl., . S. . Bergel [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 14

    [..] lten und wissenswerte Einzelheiten über deren Leiter. Er dankte den Helfern und vor allem den großzügigen Spendern, welche die Herausgabe überhaupt erst ermöglicht haben. Es folgte ein Vortrag von Landw.-Dir. i. Pens. Dr. Hans Ambrosi über das Weinbaukloster Eberbach und Weinbaugebiete in Übersee. In lockerer und sehr ansprechend-unterhaltsamer Weise behandelte er sein Thema, wofür ihm die aufmerksamen Zuhörer mit reichlichem Beifall dankten. Der nächste Redner, der Leiter de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 17

    [..] bliothek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Ambrosi, Hans: Mehr über deutschen Wein. Mainz: Fraund, . S. Armbruster, Adolf: Romania and Transylvania before . Historical Perceptions and Attitudes toward the Hungarian Population. In: Buletinul Bibliotecii Romane. Jg. (), S. -. Baier, Hannelore: [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 15

    [..] bliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Ambrosi, Hans: Zu Gast beim Winzer. Freizeit auf deutschen und österreichischen Weingütern. Landschriften-Verlag, Bonn. , Seiten. Armbruster, Adolf: Das kulturelle Leben der Deutschen in Siebenbürgen. In: Buletinul Bibliotecii Romane, Jg. (), S. -. Baier [..]