SbZ-Archiv - Stichwort »Ambrosi "erhard Binder"«

Zur Suchanfrage wurden 205 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 9

    [..] war in der Christuskirche, deren Inneres nicht nur wegen der vielen Leuchtkörper freundlich erstrahlte, sondern den Betrachter mit den satten, bunten Farben der Gemälde des in der Schweiz lebenden Siebenbürgers Peter Connerth in den Bann zog. Die theologische Interpretation der farblichen und geometrischen Symbolik der Bilder durch Marianne Ambrosi und den Künstler selbst war fesselnd, und zum Nachdenken über das Verhältnis zwischen Geschöpf und Schöpfer provozierend, entspre [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 13

    [..] entierung geben. Programm Freitag, .Oktober Christuskirche, Neuhausen Dom-Pedro-Platz - Ul . h Ausstellungseröffnung ,,Die Bibel heute gesehen", Gemälde von Peter Connerth (Nottwil/Schweiz) Es sprechen: Marianne Ambrosi - Berlin und Peter Connerth - Nottwil; Es spielen: Ilse Maria Reich-Orgel und Hans-Paul Fuß-Trompete Anschließend: Abend der Begegnung Begrüßung: Pfr.i.R. Kurt Franchy Grußworte der Gäste aus Kirche, Diakonie und Politik Begegnung mit: - Kirchengem. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 15

    [..] en. I>r o g r a, :TTL xxx Freitag, .Oktober Christuskirche, Neuhausen Dom-Pedro-Platz - Ul . h Ausstellungseröffnung ,,Die Bibel heute gesehen", Gemälde von Peter Connerth (Nottwil/Schweiz) Es sprechen: Marianne Ambrosi - Berlin und Peter Connerth - Nottwil; Es spielen: Ilse Maria Reich-Orgel und Hans-Paul Fuß-Trompete Anschließend: Abend der Begegnung Begrüßung: Pfr.i.R. Kurt Franchy Grußworte der Gäste aus Kirche, Diakonie und Politik Begegnung mit: - Kirchengem. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 6

    [..] in Stuttgart-Hohenheim und Leipzig um mit anschließender Spezialisierung auf Weinbau in Geisenheim am Rhein und Klosterneuburg bei Wien. Im Jahre wurde er Direktor des Weingutes und der Großkellerei Dr. Alfred Ambrosi in Mediasch, eine Stellung, die er bis " inne hatte. Während dieser Zeit führte er die Modernisierung der Kellerei und deren Ausstattung sowie die Einrichtung eines Fachlabors, die Umstellung von Pfahlerziehung auf Drahtspalier und den Ausbau der Weinb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 8

    [..] bt. Beim nächsten Picknick im Burghof von Kelling kann dann jeder seinen Gaumen mit einer Kostprobe des Specks erfreuen." Oder: In der Kellerei Valea Cälugäreasca führt, zusammen mit den freundlichen Gastgebern, der mitgereiste ,,deutsche Weinpapst" Dr. Hans Ambrosi durch die veranstaltete Weinverkostung, die für alle Mitreisenden zum Erlebnis wird. nen Stephan Ludwig Roths geführt hatte, hält Dr. Ursula Binder fest: ,,Was ist davon an nachhaltigen Eindrücken geblieben? Siebe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 13

    [..] nd des Hilfskomitees Programm Freitag, . Oktober Christuskirche, Neuhausen, Dom-Pedro-Platz - U . Uhr: Ausstellungseröffnung ,,Die Bibel heute gesehen", Gemälde von Peter Connerth (Nottwii/Schweiz) Es sprechen: Marianne Ambrosi, Berlin, und Peter Connerth, Nottwil Es spielen: Ilse Maria Reich, Orgel, und HansPaul Fuß, Trompete Anschließend: Abend der Begegnung Begrüßung: Pfr. i. R. Kurt Franchy Grußworte der Gäste aus Kirche, Diakonie und Politik Begegnung mit: - [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 2

    [..] r erfolgreiche Engagement" des bisherigen deutschen Botschafters in Bukarest, Anton Roßbach, der sich auch ganz besonders für die Belange sowohl der in Rumänien als auch der in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen eingesetzt habe. so Höchste Auszeichnung des Landes Hessen für Hans Ambrosi Der Ministerpräsident Hessens, Hans Eichel (SPD), hat kürzlich dem aus Siebenbürgen stammenden ,,deutschen Weinpapst" und langjährigen, äußerst erfolgreichen Direktor der Hessischen Sta [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 6

    [..] ergflächen: es waren damals schon insgesamt Hektar in sächsischem Besitz! Dieses Verzeichnis wird im Anhang mit den Einwohnerzahlen von statistisch kombiniert. Hans Acker würdigt in seinem Buch Pioniere des siebenbürgischen Weinbaus wie Michael Ambrosi sen. und jun., Friedrich Caspari, Michael Acker und Stefan Fronius, die in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts Bedeutendes geleistet haben. Er würdigt die Verdienste der Mediaschen Wein- und Obstbauschule. Wäre es [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 19

    [..] Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Valerie (Vally) Müller geborene Kremer geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Landshut Landshut In tiefer Trauer a ihre dankbaren Kinder Renate Ambrosi Rosemarie Maurer mit Familie Hannelore Schneider mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Montag, dem .. , am Nordfriedhof in Landshut statt. Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ew'ge Ruh', denkt was ich [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 9

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite ,,Weinpapst" im Unruhestand Dr. Hans Ambrosi, der weltweit bekannte deutsche Weinexperte aus dem siebenbürgischen Kokeltal, wird Jahre alt In wenigen Tagen, am . Februar, erfüllt der bekannte deutsche Weinfachmann aus dem siebenbürgischen Kokeltal, Dr. Hans Ambrosi, der heute im hessischen Oestrich-Winkel lebt, sein . Lebensjahr. Der auch international wiederholt geehrte Experte, dessen Bücher und Aufsätze in deutschen, [..]