SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 30
[..] nde werden erwartet, besonders willkommen sind Landsleute in Tracht; . Uhr gemeinsames Mittagessen im Gemeindesaal; . Uhr Klassentreffen für die Absolventenjahrgänge bis der Volksschule Langenthal; .-. Uhr Kaffee und Kuchen mit den ehemaligen Kollegen und Bekannten; . Uhr Abendessen im Gemeindesaal (Gäste können kostenpflichtig eingeladen werden); . Uhr Ball für alle mit der Gruppe ,,Schlager-Taxi". Der Ball soll eine öffentliche Veranstaltung wer [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 31
[..] . In unseren Herzen bleibst du unvergessen. Tochter Wilhelmine Kasper mit Familie Enkel und Urenkel im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . auf dem Nordfriedhof in Landshut statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, eine Last fallen lassen, die man so lange getragen hat. Das ist eine wunderbare Sache. H. Hesse Sara Göbbel geb. König * . . . . Mic [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 32
[..] inder: Gusti und Uli Detlef und Christina Kerstin und Marco Edith Agathe und Florian Urenkel: Selina und Alexander Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Simbach/Inn statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme durch tröstende Worte, Blumen und Spenden. Unsere Zeit steht in Gottes Händen. Nach schwerer Krankheit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, Vater, Opa und Uropa Adolf Salmen geb. . . gest. . [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 33
[..] esch * am . . am . . in Nußbach in Bergneustadt In Liebe und Dankbarkeit: Daniel und Irmgard Kopan Horst und Herti Bonfert, geborene Kopan mit Sven und Daniel und Angehörige Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . . in der Kreuzkirche Wiedenest statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwie [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 34
[..] erfüllten Leben und tapfer ertragener Krankheit friedlich in seinen Armen eingeschlafen. Es trauern die Söhne, für die sie immer da war: Horst, Gerd und Jörn mit ihren Familien sowie alle Verwandten und Bekannten, die ihr speziell in schweren Zeiten hilfreich zur Seite standen Die Verabschiedung erfolgt nach ihrem Wunsch im engsten Familienkreis. Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Traurig nehmen wir Absch [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 35
[..] i, s i-i cumpere!" (,,Wer keine Deutschen hat, soll sie sich kaufen!") oder ,,Istorie îngropat în iarb" (,,Im Gras begrabene Geschichte"), erschienen im Juni in der rumänischenMonatsschrift ,,Formula AS", also nach der Wende von . Verfasst wurde der Artikel von der bekannten, aus der Kronstädter Oberen Vorstadt stammenden Journalistin Sînziana Pop. Hier ein paar ins Deutsche übersetzte Ausschnitte aus diesem Artikel: ,,Als sie aus Deutschland nach Siebenbürgen kamen, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 1
[..] bis Dezember mehr als Foto-Glasnegative und -positive digitalisiert und erfasst werden. Insgesamt wurden Bestände von Spendern und Spenderinnen eingescannt, darunter Platten aus so bekannten Ateliers wie dem der Fotografen Emil und Josef Fischer aus Hermannstadt oder demjenigen von Heinrich Gust aus Kronstadt. In einigen Fällen lässt sich nicht mehr nachvollziehen, ob die Spender auch gleichzeitig die Urheber der Bilder waren; daher ist nicht bekannt, ob auch F [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 6
[..] t die Abhaltung eines zweitägigen Mundartseminars denkbar sei. Mit einem ,,Guten Appetit" lud Doris Hutter zu einem ausgezeichneten Mittagsmahl ein, zu dem Hildi Juchum und Grete Menning köstliche Kuchen gespendet hatten. Um . Uhr eröffneten die Damen des Singkreises Nürnberg unter der Leitung von Margarete Schuster mit dem bekannten Lied ,,Norr iest noch wil ech dir begehnen" von Grete LienertZultner (Melodie Karl Reich) die öffentliche Lesung. Doris Hutter begrüßte das [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 7
[..] r Geschlossenheit umsetzte. Der Chor wiederum durfte auch in A-cappellaSätzen von Hans Peter Türk und Rudolf Lassel glänzen und wusste sich wie die Instrumentalisten in besten Händen bei Erzsébet WindhagerGeréd, die aus einer bekannten Musikerfamilie in Klausenburg stammt. Die Kantorin und Organistin der Evangelischen Stadtkirche Wien, die auch an der Klausenburger Universität unterrichtet, hatte erstmals die musikalische Leitung der Musikwoche Löwenstein übernommen und übe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 16
[..] ertel mit den Wolkenkratzern in Shanghai ist (Pudong), waren vor Jahren noch Reisfelder. Erschreckend ist auch der große Unterschied zwischen armen und reichen Menschen in China. Eine Mittelschicht gibt es praktisch nicht. Auf den Straßen sieht man fast ausschließlich nur neue Autos der uns bekannten deutschen Marken. Die Hochhäuser schießen in den Städten weiterhin wie Pilze aus dem Boden, was zu Lasten mancher historischen Altstadt geht. China hat noch viel zu lernen, wa [..]









