SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] r Weise die Münchener Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen. Viele unserer ausgewanderten Landsleute werden sich darin mit ihren eigenen Erfahrungen wiederfinden können. Ein weiterer Beitrag erzählt spannend, wie Märchen durchaus wahr werden können, indem aus einem einfachen sächsischen Bauernmädchen die Ehefrau des bekannten Omer Pascha und spätere Baronin von Braunecker wurde. Weitere Beiträge haben Erinnerungen an vergangene Zeiten, Menschen und Geschehnisse zum Inhalt, in de [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 3

    [..] tete, aber auch mit scheeläugigen Social-MediaKommentaren befrachtete Endprodukt" erwähnt. Gemeint war die Brukenthal-Statue. Nur Insidern ist die Anspielung des Artikels bekannt. Ein korrektes, aber unglücklich formuliertes Posting auf einer bekannten SocialMedia-Plattform der Ministerin für Arbeit und Sozialschutz, Raluca Turcan, hat zu einer lawinenartigen Schmähkritik im Rahmen von sozialen Netzwerken geführt. Die Ministerin hat Brukenthal am . Juli zu seinem Geburtstag [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 9

    [..] ner gekürzten Fassung nachgedruckt. bezog die Klausenburger König Ferdinand I.Universität das noch nicht fertiggestellte Mädchenlyzeum ,,Domnit ¸a Ileana" in der / (heute B-dul Victoriei), das Architekt Victor Smigelschi, ein Sohn des bekannten Malers Octavian Smigelschi, errichtet hatte. Foto: Emil Fischer, um , Bildarchiv Konrad Klein [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12

    [..] r Wahlheimat in Baar-Ebenhausen (Nähe Ingolstadt) weiterging und wir hier mittlerweile feste Wurzeln geschlagen haben. Begegnet sind wir uns des Öfteren auf dem Mediascher Treffen in Kufstein sowie in Dinkelsbühl auf dem Sachsentreffen mit alten Freunden, Bekannten, Lehrern, Pfarrern. Dieses war jedes Mal ein schönes Wiedersehen. Mit einigen sind wir heute noch sehr gut befreundet. Harald: Während meiner Jugendzeit in Mediasch, die zugegebenermaßen relativ kurz war, konnten t [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 7

    [..] entführen den Besucher auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Sie begrüßen aber auch mit neueren Bauten, die allesamt vieles über die Stadt und ihre Entwicklung erzählen können. Der Flötenspieler, ein Werk des bekannten Schäßburger Architekten Fritz Balthes, sitzt tatsächlich wie ein ,,zeitloser Beobachter des Geschehens" über den Dächern der und es dünkt als wollten seine Töne die Besucher der gewinkelten Gässchen mit ihren bunten Häusern, die ihren eigenen Charme [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10

    [..] , wie folgt: ,,Et messe sich nor fleißig Lihrer fängden, dä pflichtbewaßt zer Segt stohn asen Kängden, dro wit et jubelnd durch as Himet klängen, dro wit as Jugend spilen, dunzen, sängen." Die Übertragung der bekannten Geschichten über Max und Moritz von Wilhelm Busch in die siebenbürgischsächsische Mundart, die im Ion Creang Verlag erschien, zeigt wie wichtig ihr die Mundartpflege war. Die bekannte Kunsthistorikerin Juliana Fabritius-Dancu, mit der Maria befreundet war, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 20

    [..] r. Beide Vereine wurden vor Jahren im Jahr gegründet. Ihre Gründungsgeschichte als Vereine weist große Ähnlichkeiten auf. In beiden Fällen waren es anfangs Studenten aus den verschiedenen Gegenden Siebenbürgens, die an den über die Grenzen Österreichs hinaus bekannten Universitäten in Graz und Wien akademische Ausbildung genossen. Später gesellten sich vermehrt Handwerker und Kaufleute dazu, die vor allem in Wien am regen Handel und dem Geschäftsleben der pulsierende [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 25

    [..] uns, nach anderthalb Jahren endlich wieder im Freien für Sie musizieren zu dürfen! Sollte das Fest wider Erwarten kurzfristig doch noch abgesagt werden müssen, können Sie das über unsere Homepage www.karpaten-express.de, über Telefon () , bei einem Ihnen bekannten Mitglied der Kapelle oder direkt bei der Hohensteiner Hofkäserei, Telefon: () , Mobil: () , in Erfahrung bringen. Die Daten für das Navi: Hohenstein-Ödenwaldstetten, Heidäckerhof [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 26

    [..] die Lage der Pandemie bessert und Treffen in unbeschwerter Atmosphäre stattfinden können, werden wir einen neuen Termin für ein Zusammenkommen planen und auf diesem Wege bekanntgeben. Wir wünschen allen Bußder Landsleuten, ihren Familien, Freunden und Bekannten alles Gute und Gesundheit. Im Namen des Vorstandes Mathias Henrich Kleinlassler Treffen abgesagt Wir müssen leider pandemiebedingt das zehnte Heimattreffen der HOG Kleinlasseln, das am . September in Gruibingen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 4

    [..] an. Die Idee wurde in der Arbeitsgruppe besprochen und man beschloss, ein Video zu erstellen und die sieben Gründen szenisch darzustellen. Eingesungen wurde das Lied vom allseits bekannten Jürgen aus Siebenbürgen, begleitet von Andreas Roth am Akkordeon. Die Szenen für das Video wurden in einzelnen Gruppen gedreht und von Hermann Depner zusammengeschnitten. Man kam überein, eine Challenge daraus zu machen, und schickte damit das Video auf eine Reise von einer Kreisgruppe zur [..]