SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5

    [..] in Dinkelsbühl. Foto: Siegbert Bruss Zur Eröffnung des . Carl-FiltschFestivals wurde am . Juli im Foyer der Hermannstädter Philharmonie die Ausstellung ,,O tempora, o mores!" mit Zeichnungen des bekannten Gegenwartkünstlers Gert Fabritius präsentiert. Die Aufnahme von Beatrice Ungar zeigt die Kuratoren Alexandru Constantin Chitu (Brukenthalmuseum) und Dr. Irmgard Sedler (Siebenbürgisches Museum Gundelsheim) sowie Konsul Hans Erich Tischler (von links nach rechts) bei de [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 7

    [..] einige Hauptakteure der Themenwände ­ Heinz Acker, Georg Binnen, Konrad Gündisch, Volker Wollmann ­, die wiederum in freudigem Wiedersehen den Liedermachern Hans und Angela Seiwerth begegneten. In der Themenwand mit den siebenbürgischen Raketenpionieren steckt eine wahre Pionierleistung: Gündisch war es gelungen, Fotomaterial auch für die weniger bekannten Vorreiter zu bekommen. Er wurde im Hermannstädter Brukenthalmuseum, in der Klausenburger Universitätsbibliothek und im B [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13

    [..] sten überall Begeisterung aus. Die Begegnung mit den großformatigen Aquarellen, mit ihrer glühenden Farbpalette und den großzügigen, wohlgestalteten Formen ­ letztere als Synthese des inneren Erlebens und der äußeren Eindrücke der Künstlerin ­ suggerierten Kritikern Vergleiche mit bekannten Namen wie Maurice Estève (-), den Expressionisten Emil Nolde (-) und Karl SchmidtRottluff (-), Wilhelm Nay (-) sowie Mark Rothko () anzustellen. In [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22

    [..] nte nur mit zum Teil hohen Schmiergeldzahlungen beschafft werden. Noch problematischer war es, das erforderliche Reisegeld in Form von Devisen aufzutreiben. Meine liebe Schwester Johanna hatte auch hierfür gesorgt und einer nach Rumänien reisenden bekannten Dame DM für unsere ,,Reisekasse" mitgegeben. Die Geldübergabe sollte in einer bestimmten Bukarester Busstation um Uhr morgens erfolgen. Dummerweise befand sich diese Station in der Nähe eines Platzes, wo die bevorste [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29

    [..] r Ansprache mit auf den Weg gab. Wir alle wollen hoffen, dass uns auch die Zukunft durch Gottes Gnade noch so manches Jahr mit Tagen der Begegnung und des Austausches geschenkt werden. Rose-Marie Wolff Rothberger Treffen Liebe Rothbergerinnen, liebe Rothberger, aus den bekannten Gründen haben wir uns schweren Herzens gemeinsam entschieden, unser Treffen von diesem Jahr auf das Jahr zu verschieben. Eine ordentliche und sichere Durchführung des Festes könnten wir nicht gar [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 12

    [..] denn mit der Securitate wollte ich mich auf keinen Fall einlassen. In der Firma wurde meine Stellung immer unangenehmer. Ich wurde noch einmal versetzt, hatte immer weniger Kontakte und wurde teilweise auch gemieden. Über einen Freund mit Bekannten bei der Securitate bekam ich den diskreten Hinweis, das Unternehmen ,,Carbosin" zu verlassen. Wenn man aber politisch belastet war, so wie ich, war das keine so einfache Sache. Doch mit Hilfe eines guten Freundes, der eine leitend [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17

    [..] fahren nach Siebenbürgen getragen. Sie haben sich mit den Sachsen verbunden gefühlt und so haben sie dort über Jahrhunderte zusammen in Freud und Leid gelebt, bis die Auswanderungswelle alle nach Deutschland, Österreich und in die ganze Welt mitnahm. Mit der Andacht, die Renate Bauinger hielt, und den Liedern von Kathi und Martin Scheiber (Großpolder) bekannten sich die Teilnehmer der diesjährigen Wanderung zu ihrem christlichen Glauben. Beim gemeinsamen Abstieg machte die Gr [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 4

    [..] rtslauf, zu dessen dritter Austragung es wegen der politischen Verhältnisse im Land nicht mehr kam. ,,Bös" rationaler Blick auf die Dinge des Lebens und auf sich selbst ­ auch dort, wo er sich eine Blöße gegeben hatte ­ war ohne Umschweife und Larmoyanz. Heinrich ,,Bö" Plattner war einer der letzten mir bekannten Siebenbürger Sachsen, denen die Prägung durch die geschichtliche Herkunft das Siegel der Unverkennbarkeit verlieh. Ehre seinem Andenken! Hans Bergel ,,Die Prägung du [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 16

    [..] chen Wehrburgen und Schlösser haben ihn durch ihre majestätische und architektonische Einmaligkeit fasziniert. Es ist bekannt, dass der berühmte Schriftsteller nach dieser Reise bestrebt war, die von der ungeduldigen Leserschaft erwarteten Zyklen zu verfassen. Bekannten Quellen ist zu entnehmen, dass seine junge Freundin nicht nur des Öfteren nach Amiens und Paris zurückkehrte, sondern auch nach ihrer Heirat mit Gustave Müller einen regen Briefwechsel mit Jules Verne pflegte. [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 19

    [..] alle Arkeder und deren Familien ein, nach einer langen Zeit des Verzichts und der Kontaktbeschränkungen die Gelegenheit eines Wiedersehens wahrzunehmen. Bitte werbt auch bei Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten um eine Teilnahme am diesjährigen Arkeder Treffen. Freut euch auf den ,,Powersachsen Andreas", den wir für die musikalische Unterhaltung gewinnen konnten. Kommt gesund durch den Sommer. Wir freuen uns auf euch im Herbst. Brigitte Depner Großlassler Treffen erst [..]