SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 9
[..] Székelyderzs. Letztere ist UNESCO-Weltkulturerbe. Sächsische Kirchenburgen und Dörfer zu besichtigen geht natürlich immer, damit lässt sich mehr als nur ein Urlaub füllen. Den Besuchern rate ich, auch die nicht so bekannten Schönheiten zu besuchen. Auf meiner persönlichen Liste stehen die Kirchen von Kirtsch, Draas, Taterloch, Bogeschdorf, Schmiegen, Niemesch und Eibesdorf, um nur einige zu nennen, ganz weit oben. Es muss nicht immer Birthälm oder Großkopisch sein. Du, als ba [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10
[..] chen Metropole des Landes. Konnte man dort bleiben? Für immer? Echte Geborgenheit sah doch etwas anders aus. Konsequent führte der Weg des mit einer tiefen Unruhe ausgestatteten Helden weiter. Endlich klopften sie an: die vertrauten Gerüche, die bekannten Sprachen und Dialekte, die tief in der eigenen Seele verinnerlichten Eigenheiten der dazu gehörigen Bewohner. Trotzdem: So vieles veränderte sich in den letzten Jahren. Dazu gehörten unstrittig die engsten Weggefährten von e [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 14
[..] Zeitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , Über Jahre (Fördermitglied) . . . . . . . . . . . . . . . . . . mindestens , J U G E N D F O R U M Bukarest Das rumänische Kartellamt hat gegen über Holzhandelsunternehmen Strafen in Höhe von mehr als Millionen Euro verhängt. In der Zeitspanne von bis wurden illegale Marktabsprachen bei Ausschreibungen festgestellt, um Holz zu den niedrigsten Preisen zu erwerben, oftmals zum Nachteil des r [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17
[..] r Zauberkünstler begeisterte Roland Hönig die Gäste einer Geburtstagsfeier, aufgenommen im Sommer von Uwe Hönig. Gerhard Thiess (-) Kreisgruppe Kirchheim/Teck Nürtingen Hoffnung auf baldiges Wiedersehen Ein herzliches Grüß Gott im neuen Jahr an alle Mitglieder der Kreisgruppe, an alle Bekannten, Freunde und Verwandten. Voller Hoffnung, dass sich unser Leben bald wieder normalisieren wird, sind wir ins neue Jahr gestartet, doch leider bestimmt die Pandemie noch [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 7
[..] deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland statt. Thomas Perle in der Münchner Stadtbibliothek Foto: Heike Bogenberger Am . Juli wurde Reinhold Schullerus als Spross der bekannten siebenbürgisch-sächsischen Pfarrerdynastie in Zendersch geboren. Vier Jahre später zog seine Familie nach Schaas um, wo er dann aufwuchs und seine Kindheit und Jugendjahre ver [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10
[..] cht. Der Hirte hat gedacht, dass wir einen Rückzieher machen, und das Gleiche habe ich auch von ihm gedacht. In Langendorf angekommen, wo der Bekannte gewohnt hat, der mitkommen sollte, war es schon Tag; nur die Fensterläden bei meinem Bekannten waren noch geschlossen. Das nächste Fiasko stand mir bevor. Er wollte jetzt nicht mehr mitkommen. Er hatte natürlich auch große Angst, dass ihm etwas passiert, und daher musste ich ihn erst einmal lange dazu überreden. Ich muss noch d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] land"), andererseits aber auch auf den den Menschen heilbringenden Tod und das Begräbnis Jesu (Johannes ,). DieWeisen bzw. die drei Könige repräsentieren die Welt der Heiden, die auch zu Jesus kommen, um ihn anzubeten. In der altkirchlichen Tradition sah man sie als Vertreter der damals drei bekannten Kontinente Asien, Afrika und Europa, auf die sich die göttliche Offenbarung in Christus bezog. Etwa seit dem . Jahrhundert sind für die Könige die Namen Caspar, Melchior un [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 14
[..] d konnte daher noch kaum eine Idee ausarbeiten. Die einzige Veranstaltung, die ich im Landesjugendreferat durchführen konnte, war das zusammen mit der SJD Bayern organisierte Online-FIFA-Turnier. Dabei ging es darum, von den bekannten Pfaden abzuweichen und mit neuen Konzepten auch andere junge Leute als bisher zu erreichen. Neben der kulturellen Arbeit möchte ich gerne noch ein paar solche Events umsetzen, wenn die Corona-Bedingungen es zulassen. Welche Erlebnisse verbinden [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 16
[..] fing es an. Mit Leib und Seele war sie Pensionswirtin und so mauserte sich das Haus Schuller in die Höhe. Ein Zimmer nach dem anderen wurde dem jeweiligen Standard angepasst, man investierte in Zimmer mit eigenem Bad, Balkon und machte sich den Ausblick auf den schönen Traunsee bzw. dem Hausberg, dem bekannten Traunstein, zunutze. Die Gäste wurden fürsorglich von Sara Schuller betreut, in fast ,,familärer" Atmosphäre. Als die Spuren der Zeit einsetzten und ihr das Vermieten, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7
[..] ne Satzungsneufassung und die teilweise Neubesetzung des Vorstands. Gleichzeitig konnte die Kommunikation unter den Vereinsmitgliedern, die sehr verstreut im gesamten deutschen Sprachraum wohnen, deutlich verbessert werden. Ein Online-Stammtisch findet inzwischen jeden zweiten Monat statt, die Vereinsmitglieder lernen sich immer besser kennen und entwickeln neue Ideen. Ist eine Aufgabe erledigt, tauchen die Fragen auf, die sich zwischenzeitlich aus dem Blickfeld entfernen bzw [..]









