SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 1

    [..] nnstädter nämlich trafen sich bislang jahraus-jahrein, meist unaufgefordert, auf der Bretterpromenade, im Erlenpark, in der ,,Eule" oder dem ,,Römischen Kaiser", nicht zuletzt im eigenen, trauten Heim mit Freunden, Bekannten oder Verwandten. Nach dem letzten Krieg allerdings schwand der Gemeinschaftssinn mehr und mehr, nach dem Umsturz von in Rumänien brach er fast gänzlich zusammen. Hermannstädter deutscher Zunge soll es heute noch geben; waren es zu den Glan [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 4

    [..] e Tochter des Gefeierten, Dr. Erna Roth-Oberth, und Sohn Dr. Adolf Oberth. Konsul Hermann W. Sieger, Lorch/Württemberg, eröffnete am ersten Tag eine PhilatelieAusstellung ,,Hermann Oberth". Anschließend wurden anhand des bekannten Ufa-Films ,,Die Frau im Mond" (), für den Hermann Oberth als wissenschaftlicher Berater eine kleine Rakete konstruiert hatte, und der Filmaufnahmen der Apollo--Mondlandung () die Visionen Oberths und deren Realisierung einander gegenüberge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 6

    [..] e Dissertation über die ,,Prima Colonia teutonica in Hungaria, Szatmär et Nemethi" und veröffentlichte seine Arbeit, nebst einer Karte der Burg Sathmar (Salzmarkt) und der Siedlung Deutschenmarkt (Nemethi), im bekannten Hermannstädter Verlag Martin von Hochmeister. Diese und andere dokumentarische Unterlagen - so z. B. ein Brief, den Dr. Karl Egon Gundhardt, Leiter der ,,Abteilung für betreuungswürdiges Deutschtum des Verbandes der Deutschen in Großrumänien", Hermannstad [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 7

    [..] r siebenbürgischen Gesellschaft eine nicht unwesentliche Rolle gespielt haben. Jahre Familie Scherg in Kronstadt Die Aufzeichnungen der Geschichte der Familie Scherg aus Kronstadt ist die letzte Arbeit der bekannten Pädagogin und Historikerin Dr. Maja Philippi. Die Autorin hat das Erscheinen der Arbeit nicht mehr erlebt, da sie wenige Monate vor der Drucklegungverstarb. Als Tochter des Arztes Dr. Wilhelm Depner gehörte Maja von mütterlicher Seite her selbst der Scherg-Fam [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 8

    [..] den Mitgliedern für immer verabschiedet: Hugo Werner, der im . Lebensjahr verschied, und Mag. Irmgard Stoicea, geborene Budaker, die im . Lebensjahr verstarb. Wir wollen ihnen ein ehrendes Andenken bewahren. ,,Geh aus, mein Herz, und suche Freud' Kaffeenachmittag im Altenheim Drabenderhöhe Diese Anfangszeile des bekannten Liedes von Paul Gerhardt kennzeichnet wohl am besten die leichtbeschwingte, fröhliche Stimmung, die bei unserem kürzlich abgehaltenen Kaffeenachmittag i [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 10

    [..] z für das Gemeinwohl, die Wahrung der legalen und legitimen Rechte unserer evangelisch-sächsischen Glaubensgemeinschaft in ihrer größten Krisensituation. Ein kurzes Wort zu den gegenwärtigen Beziehungen unserer Kirche zur Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, d. h. zu unseren Freunden, Bekannten, Anverwandten und Angehörigen im Mutterland. Anläßlich der -Jahrfeier seit der Einwanderung der Siebenbürger Sachsen besuchten unser Bischof, der Landeskirchenkurator und die f [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 11

    [..] uppe stand auch die Veranstaltung einer Busreise. Letztendlich nach mit verschiedenen Reiseunternehmen geführten Gesprächen - entschloß sich der Vorstand für eine zweitägige Reise in die Republik Tschechien. Angefahren werden die beiden bekannten Kurorte Karlsbad und Marienbad sowie auf der Heimreise Pilsen. Gefahren wird am .-. September; Richtpreis DMje Person (Anzahlung DM bei der Anmeldung) - inbegriffen sind Fahrt, Übernachtung, ein Frühstück, Führungen. Anmel [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 12

    [..] altungen einzubeziehen. Auch wollen wir Spiele im Freien durchführen, deshalb bringen Sie bitte alles Notwendige für Spiele wie Eierlaufen, Sackhüpfen u. u. a. mit. Nur wenn Sie alle mit Ihren Freunden und Bekannten mitmachen, kann unser Fest ein voller Erfolg werden. DerVorstand Kreisgruppe Kempten Einladung zum Grillfest Zum Grillfest auf der alten Wiese bei Hohenrath sind für den . Juli alle Landsleute und Freunde unserer Kreisgruppe herzlich eingeladen. Ganz besonders w [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 15

    [..] ch Dienstag, den . Juli, bis einschließlich Dienstag, den . August, geschlossen. Der Vorstand Pilgerfahrt in die Vergangenheit Rußland-Deportierte stellten Kreuz in Konstantinowka auf Jahre nach ihrer Deportation in die Sowjetunion besuchten ehemalige Lagerinsassen die Stätten leidvoller Jahre. Die Reise wurde von Georg Gehann, Günther Czernetzky, dem bekannten Regisseur mehrerer Dokumentarfilme über die Deportation, und dem in Wien lebenden Dolmetscher Fedja Juschin [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 16

    [..] diesjährigen . Meschner Treffen in die Mainfrankensäle nach Veitshöchheim ein. Die Anreise sollte bis . Uhr erfolgen. Bei Bedarf sollte sich jeder Teilnehmer rechtzeitig um Quartier bemühen. Das Programm gestaltet sich nach dem bekannten Muster. So bitten wir auch wieder, Kuchen und Preise für die Tombola mitzubringen. Damit ein reibungsloser Ablauf bei Bestuhlung und Bewirtung gesichert werden kann, ist bis zum . August eine schriftliche oder telefonische Anmeldung be [..]