SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 17
[..] a Hien, Tochter, mit Familie Adolf Schuster, Sohn, mit Familie Roswitha Dengl, Tochter, mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Wolfratshausen statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wie ich bin, ist unendlich wichtiger, als was ich habe. Phil Bosmans Johann Schenker 'am . . in Martinsdorf tarn . . in Pedralva Wir nahmen Abschied in Liebe und großer Dankbarkeit: Martha [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 19
[..] Tochter: Hermine Schardt mit Familie Tochter: Sophie Zultner mit Familie Sohn: Johann Potsch mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Lohhofstatt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die zahlreichen Blumen und Spenden. Es ist so schwer, wenn sich derMutter Augen schließen, zwei Hände ruh 'n, die einst so treu geschafft, wenn unsere Tränen still und heimlich fließen, uns bleibt der Trost, Gott hat es wohlgemacht. In Liebe und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 20
[..] geborene Mantsch ·am . . in Meschen tarn . . in Felsberg In Liebe und Dankbarkeit: Familie Kraus Familie Stefan Mantsch Familie Andreas Mantsch Die Trauerfeier fand am . . in Felsberg statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgro [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 1
[..] ers anzugeben. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim Deutsche im Osten Geschichte -- Kultur - Erinnerungen Am . Juli wird im Lokschuppen Rosenheim, einem bekannten Ausstellungszentrum Deutschlands, das beispielsweise im Vorjahr die auch international aufsehenerregende Exponatenschau ,,Die Kelten" beherbergt hatte, eine große Ausstellung mit dem Titel ,,Deutsche im Ost [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 3
[..] edler verschiedener Zuzugsjahre in mehreren Siedlungsräumen wurden vom Geographischen Institut der Universität Göttingen im Auftrag des Bauministeriums befragt. Als Hauptgründe der Aussiedlung wird die Anwesenheit von Verwandten und Bekannten in Deutschland, die Zukunft der Kinder sowie der Wunsch, als Deutsche unter Deutschen zu leben, genannt. Der erste Wohnungswunsch richtet sich dementsprechend bei den Aussiedlern aus Siebenbürgen und dem Banat in zwei Dritteln der Fälle [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 4
[..] ter Paulskirche zum . Jubiläum der Besiedlung Siebenbürgens durch deutsche Auswanderer gehalten hatte, mit den Worten beschlossen: ,,Wir feiern heute den Richtigen: Einen Historiker von Format, einen bekannten Siebenbürger Sachsen, der Kenntnisse über die südostdeutsche Geschichte erweitert und verbreitet hat, einen strengen, aber herzlichen Freund und Förderer der siebenbürgischen Landeskunde. Wir feiern ihn auch am richtigen Ort, hier, im Kreise seiner Landsleute." Darau [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 5
[..] mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet wurde, führen Bachs ,,Kunst der Fuge" in der vom Dirigenten zu Ende komponierten und orchestrierten Fassung am Montag, dem . Juli, Uhr, im Schauspielhaus Berlin und am Dienstag, dem . Juli, Uhr, in der Thomaskirche zu Leipzig auf. Den Abschluß des Büchleins bildet eine kurze Vorstellung der bis heute bekannten Kompositionen Filtschs. Gewiß, es sind Klavierstücke kleineren Ausmaßes, aber voller geistiger Kon [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 6
[..] n die Universität Wien berufen wurde, nicht etwa - wie sich bald herausstellte - um sein der Zeit vorauseilendes Wissen der deutschen Forschung zur Verfügung stellen zu können, sondern damit er als Wissenschaftler kaltgestellt werde und nebenbei ,,den Ruhm der Herren von Peenemünde nicht verdunkle". Die hätten nämlich damals schon zugeben müssen, was sie Jahre danach bekannten, daß bei der Entwicklung der weltweit ersten Großraumrakete ,,Aggregat " Konstruktionsvorschläge [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 7
[..] rische Kulturzentrum und die Zeitschrift ,,Neue Literatur" veranstalteten innerhalb der Messe ein literarisches Kolloquium zum Thema ,,Ostmodern postmodern". Aus Deutschland waren dazu Klaus Hensel und Gerhardt Csekja angereist, aus Rumänien beteiligten sich die bekannten Schriftsteller derjüngeren Generation Alexandra Mu§ina, Caius Dobrescu, Mircea Nedelciu, u. a. sters kamen aus Velbert bei Düsseldorf und spielten so Anspruchsvolles wie Griegs Klavierkonzert oder die ,,Unvo [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 11
[..] Sachverhalt zu verschleiern, sei es aus Furcht der Befragten vor unguten Folgen für sie, sei es aufgrund gewisser lokaler Interessen der Beschönigung, bzw. einer oberflächlichen oder tendenziösen Befragung durch die Beamten (z.B. von Personen bekannten sich bloß als Roma Helsinki Watch) usw. Somit zählte man in Rumänien Roma, bloß noch , wieder mehr, d.h. und rund . Vertreter der Roma selbst sprechen von , Millionen, was ü [..]









