SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 18

    [..] icht mehr zur Verfügung stehen wird. Vielleicht auch deswegen waren rund Gäste anwesend und erlebten ein schönes Programm, zu dem die Kreisgruppenvorsitzende Sunhild Leinesser alle herzlich begrüßte. Das Programm eröffnete der Stephan-Ludwig-Roth-Chor mit mehreren bekannten und weniger bekannten Melodien. Humorvoll wie immer führte Dirigent Hanns Scheilen durch den Reigen der Lieder. Auch das Publikum durfte bei ,,Det Fräjohr kit än de Wegden" oder ,,Af deser Ierd" mitsing [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 3

    [..] e Kreisgruppen auf, sich trotz der komplexen Vorgaben aktiv mit dem Thema zu beschäftigten und dabei die Hilfestellungen des Landesverbandes zu nutzen. Viele Teilnehmer waren sich einig, dass sie eine zentrale Anleitung des Bundesverbandes für den praktischen Umgang mit personenbezogenen Daten vermissen. Im Kassenbericht stach eine Summe besonders hervor: die Spende in Höhe von insgesamt Euro, die der Landesverband in den letzten vier Jahren für den Erhalt von Schloss H [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 12

    [..] mit den deutschen Farmern zeigen sowie viele andere Reiseerlebnisse bringen. Freuen wir uns also auf die wunderbare imaginäre Reise zur südlichen Erdhalbkugel am Atlantischen Ozean. Bitte den Termin allen Bekannten weitersagen. Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemei [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 13

    [..] n an dieser Stelle und hoffen, dass sie uns weiterhin bei unseren Festlichkeiten mit ihrer Präsenz unterstützen. Mit Kaffee und leckeren Kuchen starteten wir den närrischen Nachmittag. Unser buntes Programm lockte alle Maskenträger auf die Tanzfläche. Prinzessinnen, Cowboys, Hexen, Marienkäfer, Hunde, Clowns und viele andere Masken tanzten zu bekannten Rhythmen, die Dietmar Hann auflegte. Christa Blohm und Bettina Gödderth ermunterten die Kleinen zum Mitmachen bei verschieden [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 15

    [..] einlaufen. Während ihrer Choreographie wurden die ,,Filmhelden" von den jungen Damen der Tanzgruppe als flotte Cheerleaderinnen in passenden Kostümen eskortiert. Die Jugendtanzgruppe Nürnberg bot ein selbst erstelltes Faschingsmedley aus dem bekannten Film ,,Schuh des Manitu". Dafür wurde die Tanzfläche kurzerhand in eine große Prärie mit echten Cowboys umgewandelt. Als Zugabe folgte eine spezielle Darbietung mit ,,coolen Girls". Nun war die Elterntanzgruppe dran als Programm [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 16

    [..] en Masken der Kinder. Von einer Jury wurden die besten Kostüme der Erwachsenen mit viel Applaus bestimmt und prämiert. Für allgemeine Erheiterung und ausgelassene Stimmung sorgte die Siebenbürger Volkstanzgruppe Mittelhessen mit einem tollen Showtanz und als Zugabe mit dem allen Tanzgruppen bekannten Volkstanz ,,Das Fenster", der in Clownskostümen getanzt wurde. Zu den Klängen des Musikduos ,,Edelstein" wurde das Tanzbein geschwungen und zwischendurch im Kreise bekannte Volks [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 18

    [..] innen mit einem gemeinsamen Gottesdienst um . Uhr in der evangelischen St. Johanneskirche in Goldbach mit Pfarrer Heinz Pieldner. Im Gottesdienst sollte wie immer unsere siebenbürgisch-sächsische Tracht nicht fehlen. Es wäre schön, wenn wieder viele in Tracht kommen. Ab . Uhr spielt ,,Alleinunterhalter Daniel Maurer" zum Tanz auf. Eine detaillierte Einladung folgt an alle uns bekannten Adressen. Bitte teilt uns eventuelle Adressänderungen mit. Informationen bei Erika [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 17

    [..] , aber auch singen und sich unterhalten, lustige Begebenheiten erzählen und vom Dorfgeschehen sprechen. Die Kinder spielten untereinander oder hörten den Erwachsenen zu und lernten dabei viel. In unserer Rokestuw wurde, nachdem alle den guten Speisen zugesprochen hatten, auch fleißig gesungen. Ernst Prediger hatte sein Akkordeon und seine Ziehharmonika mitgebracht und begleitete unseren Gesang. Zwischendurch wurde aus dem bekannten Büchlein ,,Saksesch Wält än Wiurt uch Beld" [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 19

    [..] r Nachrichtenblattes beigetragen hat. Im Namen aller Urweger wünschen wir ihm Gesundheit und Gottes Segen für die kommenden Jahre. Einladung zum Urweger Heimattreffen Liebe Landsleute, im Namen der HOG Urwegen und der Nachbarschaft München lade ich Sie/euch und Ihre/eure Bekannten und Freunde ganz herzlich am Pfingstsonntag, . Juni, zu unserem Heimattreffen in Urwegen ein. Es ist das . Treffen, das in unserem Heimatort Urwegen stattfindet. Wir freuen uns auf Gemeinsamkeit u [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 3

    [..] t ihren Gesangseinlagen ,,You've got a friend" von Carola Kind, ,,Halt mich" von Herbert Grönemeyer sowie dem nur mit Gitarre vorgetragenen siebenbürgischen ,,Der Owend kit erun" von Grete Lienert-Zultner. Dass sie bereits musikalische Erfahrungen besitzt, merkte man sofort. So trat sie bereits in der Sendung ,,Immer wieder sonntags" in der ARD auf und viele kennen sie aus dem bekannten Singspiel ,,Bäm Brännchen". Diesmal besuchte der Schleißheimer Narrenrat, der auf ein [..]