SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 13

    [..] ungen freuen. Christina Reckerth Kreisgruppe Waldkraiburg Busfahrt nach Dinkelsbühl Auch heuer fährt ein Bus aus Waldkraiburg zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Die Abfahrt erfolgt am Sonntag, dem . Juni, um . Uhr vom Betriebshof Hinmüller Waldkraiburg über alle bekannten Haltestellen. Wer mit der Waldkraiburger Trachtengruppe mitmarschiert, bekommt die Bus-Reisekosten zum Heimattag von der Kreisgruppe Waldkraiburg bezahlt. Bitte bis zum . Juni bei Heinz Fray, Telefon: ( [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15

    [..] henkokelgebiet" Zu den traditionellen Veranstaltungen der Kreisgruppe gehören auch die Vorträge und Diashows namhafter Referenten, die uns das Kulturgut der Siebenbürger Sachsen näher bringen, Erinnerungen auffrischen oder bisher Unbekanntes aufzeigen. Für den . März hatten wir den bekannten Historiker Martin Rill ins Heimathaus Traunreut eingeladen. Er ist unseren Landsleuten aus Traunreut von seinen früheren Vorträgen und Buchpräsentationen wohl bekannt. Das Buch ,,Einbli [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 16

    [..] die Feier pünktlich um . Uhr beginnen. Zunächst lasen Peter Lukesch und Johann Krestel im Wechsel Gedichte zu Ehren der Mütter vor. Einen tiefen Eindruck hinterließ dann ,,La Mama. Die Geschichte einer Mutter". Der erste, vorwiegend ernste Programmpunkt endete mit dem gemeinsamen Singen des wohlbekannten Liedes ,,Dt Motterharz". Danach konnten die Mütter und ihre Partner das gesellige Beisammensein bei Kaffee und Kuchen genießen. Die lebhaften Gespräche wurden durch die [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 17

    [..] s stammt vom Dresdner Dichter Ferdinand Stolle, wurde vertont vom Musiker Hans Mild (aus Zeiden stammend) und von Andrea Kulin für den Chor stimmig gemacht. Eine besondere Darbietung erlebten wir mit dem bekannten Lied ,,Motterharz", auf Sächsisch gesungen vom Geschwisterpaar Elisa und Samira Hermann. Bewegend war auch die Predigt von Pfarrer i. R. Hans-Dietrich Schullerus aus Johannes ,-. Vielen Dank an ihn für die Gestaltung des Gottesdienstes, der mit dem Lied ,,Danket [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18

    [..] urück in die Heimatstube gefunden und dürfen dort wieder bestaunt werden. Wir freuen uns auf nette Besucher, tolle Gespräche und zeigen Ihnen gern, was über die Jahre ,,gesammelt" wurde. Eingeladen sind aber nicht nur Mitglieder der Kreisgruppe, die Heimatstube ist für jeden zugängig ­ schauen Sie doch einfach mal mit Freunden oder Bekannten vorbei, gern erklärt man auch ,,NichtSiebenbürgern" die Ausstellungsstücke oder bringt den Besuchern das Brauchtum der Siebenbürg [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 19

    [..] en und für die jungen Sänger etwas zum Trinken. Oft konnte sich die Gastgeberin auch noch ein Lied wünschen. Dem Singen der Jugend horchten dabei auch Eltern und Großeltern im Hintergrund zu. Mitsingen bei bekannten Weisen war hierbei selbstverständlich. Pünktlich zum Start des Osterballs zogen die gut gelaunten Burschen dann in die Steinheimer Halle ein. Schnell zogen sich die Jugendlichen die Tracht an. Diejenigen, die noch etwas Parfüm im Fläschchen hatten, bespritzten in [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 21

    [..] amlischer kann nur mit ausgezeichnet bewerten werden. Während der Pause wurden Kaffee, Hanklich und Nusskuchen, im Eintrittspreis enthalten, gereicht. Nach der Veranstaltung bot die Kreisgruppe kalte Getränke an. Bestimmt freuten wir uns auch auf das Zusammentreffen mit ,,alten Bekannten" wie Doris Beer, Erika und Rudi Hamlischer, Roswitha Dickstefes, Karl Irimie und vielen anderen. Die Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein beruhte stets auf freundlicher Basis. A [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 23

    [..] , in Mittelbiberach-Reute statt. Beginn: . Uhr. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen. Man trifft Nachbarn und Freunde, Erinnerungen werden wach, Erlebnisse aus der Kindheit werden greifbar, wir fühlen uns wohl und sind glücklich. Eine detaillierte Einladung folgt an alle uns bekannten Adressen. Wir hoffen, dass sich viele die Zeit nehmen, um diesen Tag gemeinsam zu erleben. Bei Fragen stehen Ihnen Michael Orend, Telefon: () , Hans Ludwig, Telefon: ( [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 24

    [..] r Kommen, führte uns Herr Binder nach Bad Bocklet. Ein Kurort mit der stärksten Stahlquelle Deutschlands. Sie enthält mehr Eisen als andere Quellen, füllt somit die Eisen- und Calciumspeicher des Körpers auf, regeneriert ihn und unseren Geist. Am Nachmittag ging es zur Erlebnisbräuerei beim Wittelsbacher Turm. Heute ist es eine Gaststätte mit bekannten Biersorten und bürgerlicher Küche. Der Turm, m hoch, mit Stufen und einem guten Fernblick auf die Stadt, wurde vo [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 5

    [..] in guter Schluck Selbstgebrannten ihren Beitrag leisteten. In seinem Vortrag hatte Hurezeanu Auskunft gegeben über die EU-Ratspräsidentschaft Rumäniens, die, wie er sagte ,,in einem dynamischen Kontext" stattfinde, ,,mit vielen bekannten aber auch manch unvorhersehbaren Herausforderungen. Darunter der Brexit, die Migration und ihre Folgen für die gesamte EU, die Gefahren für die Sicherheit der EU, die Verhandlung des neuen Finanzrahmens bis , die Wahlen für das Europäisch [..]