SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 5
[..] te Rumäniens nennen." Die Reihe der Vorträge eröffnete der Mediascher Historiker Helmuth Knall, der einige bedeutende Mediascher vorstellte, die als Delegierte an der Versammlung teilnahmen, allen voran den bekannten Politiker Dr. Rudolf Brandsch, der als einer der maßgeblichen Verfasser der Erklärung gilt, die am . Januar verabschiedet wurde. Der Nachwuchshistoriker Alexandru Nicolaescu betrat in gewissem Umfang Neuland mit seinem Versuch, das Bild der Rumänen über die [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 6
[..] ypisch badischen Gericht ,,Kartoffelsalat mit Würstel" stärken und bei Kaffee mit Striezel plaudern konnte. Die Kantorei bedankt sich noch einmal für die Gastfreundschaft! Für die Sängerinnen und Sänger war dieses gesellige Beisammensein mit Bekannten und Freunden ein schöner Abschluss ihrer Chorfreizeit. Karin Scheiner Chorrüstzeit der Siebenbürgischen Kantorei Die Siebenbürgische Kantorei erntete für ihren Auftritt beim Epiphanias-Gottesdienst in Karlsruhe viel Beifall. Fot [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 9
[..] nn, mit einer größeren Gruppe von Landsleuten und eine Vielzahl von Landsleuten aus Erding. Beim ,,Dancebattle" zwischen Mädchen und Jungs ging es heiß her. ,,Wer ist stärker" immer abwechselnd tanzten die Mädchen und Jungs der Kindergruppe kleine Ausschnitte zu bekannten Liedern. Unterstützt wurden sie von den Mamas und einigen Papas, die fleißig bei allen Proben dabei waren. Belohnt wurde der Auftritt der Kindergruppe unter der Leitung von Christine Depner, Katharina Stei [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 11
[..] m Sinne kündigte die Moderatorin Erika Wagner den nächsten Titel des Orchesters an, das beim Versuch einer akademischen Interpretation im recht anspruchsvollen /Takt den ,,Seminaristen-Marsch" des bekannten siebenbürgischen Komponisten Martin Thies erklingen ließ. In seinem Grußwort zeigte sich Schirmherr Michael Konnerth erfreut darüber, dass der ,,Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg" so gut angenommen wird und die Veranstaltung auch künftig angebote [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 12
[..] Henning, Telefon: () , Heinz Schuller, Telefon: () , Rosemarie Weber, Telefon: () . Kommen Sie zahlreich, laden Sie auch Freunde ein, wir freuen uns auf Sie! Der Vorstand Kreisgruppe Biberach Einladung zum Faschingsball Alle Freunde und Bekannten laden wir zum Faschingsball für den . Februar in die Turn- und Festhalle, , in Warthausen ein. Saaleinlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Metzger Michael Hermann aus Esslinge [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 2
[..] Gemeinschaften in Rumänien (FCER). Die Laudatio hielt DFDR-Abgeordneter Ovidiu Gan, der die Ehrung im zuständigen Gremium des DFDR einstimmig befürwortet vorgeschlagen hatte. Als ,,Meilenstein der Moral und Korrektheit" bezeichnete er darin den in Botoani geborenen, bekannten Wirtschaftsexperten und ehemaligen Leiter der rumänischen Handelskammer, der mit noch Abgeordneter wurde und drei Legislaturperioden diente. Vainer habe sich sein Leben lang für Demokratie, [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 7
[..] und dringend an alle Siebenbürger Sachsen und an alle anderen, die einen Bezug zu Siebenbürgen haben, sie durch Zuwendungen, vor allem aber auch durch die Ermunterung von Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten, sich ihnen anzuschließen, die Arbeit der Stiftung zu unterstützen. Eine weitere Stütze, ohne die das Tagesgeschäft im Siebenbürgen-Institut sowie in der Bibliothek mit Archiv nicht möglich wäre, sind die ,,Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V. [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 8
[..] er Gebühren- und Spendenmarken, welche in Mediasch vor eingesetzt wurden. Vor dem Ersten Weltkrieg sind verschiedene Siegelmarken mit Ansichten aus Mediasch erschienen, die beim Verschließen von Briefen und anderen Schriftstücken verwendet werden konnten. Als Vorbild dienten die fotografischen Klischees von Franz Guggenberger, einem bekannten Mediascher Fotografen und Verleger von Ansichtskarten. wurde auf Initiative des Presbyteriums der evangelischen Kirchengem [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 9
[..] e, das Vereinigungsdekret von König Ferdinand, die Erklärung von Karlsburg und angesichts der ethnischen Verhältnisse (die Rumänien bildeten etwas mehr als die Hälfte der siebenbürgischen Bevölkerung) bekannten sich die Vertreter der Sachsen zu folgender Erklärung: ,,Angesichts der Tatsachen und in der Überzeugung, daß sich hier ein weltgeschichtlicher Vorgang vollzieht, spricht das sächsische Volk in Siebenbürgen, indem es sich auf den Boden des Selbstbestimmungsrechtes der [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 16
[..] uppe Landshut ihr Können. Mit flotten Tänzen und jugendlichem Schwung rissen sie Gäste und Gastgeber mit. Die Leiterin Andrea Wagner überbrachte herzliche Glückwünsche im Namen der Jugendtanzgruppe. Mit leiseren Tönen begeisterte der Schlesier-Chor unter der Leitung von Anja Wanjieski. Mit bekannten Volksweisen trug er zur feierlichen Stimmung hervorragend bei. Eine weitere Tanzdarbietung folgte von der befreundeten Siebenbürgischen Tanzgruppe aus Ingolstadt unter der Leitung [..]









