SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 13
[..] ufkirchen In stiller Trauer: Irmgard Hermann, Gattin Käthe Falk, Schwester, mit Familie Erika Halmen mit Familie Maria Roth mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Taufkirchen statt. Wir danken allen Bekannten und Landsleuten für die herzliche Anteilnahme. Völlig unerwartet starb mein lieber Mann, unser Vater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Graef geboren . . in Seiden gestorben . . in Rosenheim In stiller Trauer: Maria Graef, Gattin [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 15
[..] ederzeit SEPTIM bereit Oie Nürnberger Tanzkapelle bringt Schwung und Stimmung in jedes Fest. Anruf genügt! Telefon ( ) , H. Schuller Telefon () , G. Martini Wir sind ein Unternehmen der Milchwirtschaft im oberbayerischen Raum und veredeln den Rohstoff Milch zu den bekannten Markenartikeln Peri und Maja. Für unseren Produktionsbetrieb Schorn/Wangen, Landkreis Starnberg, suchen wir: Mitarbeiter für die Produktion Sie werden gründlich eingearbeitet. Wir bie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6
[..] Ehe mit und mit der ihr eigenen Warmherzigkeit wurde Frau Krafft-Nikolaus allen vier Kindern eine gute Mutter. Auch als Pfarrfrau und Leiterin des Bezirksfrauenvereins erwartete sie ein völlig neues soziales Wirkungsfeld. Denn in Sächsisch-Regen hatte das natürliche Hilfsbedürfnis einzelner Frauen an Nachbarn und Bekannten schon zur Gründung eines Frauen-Wohltätigkeitsvereines geführt, mit dem Ziel, Kranken zu helfen, Waisen zu betreuen und allgemeine Not zu lindern. Di [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 8
[..] ichnis und einen Plan der Bistritzer Innenstadt mit Erläuterungen und einem Straßenverzeichnis vom Jahre (S. -). Zikeli gehörte zu den wenigen Siebenbürger Sachsen, die sich seit Beginn unseres Jahrhunderts zur Sozialdemokratie bekannten; zugleich war er aber auch ein erfolgreicher Unternehmer. Theoretisch sah er zwar in der Nationalisierung der Produktionsmittel die Voraussetzung für den sozialen Fortschritt; die Enteignung seiner Drukkerei und Buchhandlung () [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 10
[..] tbildstelle, hält einen Lichtbildvortrag über die Stadt Mannheim in Geschichte und Gegenwart. Der Vorstand Kreisgruppe Wolfsburg Weinlesefest Nach heimatlichem Brauch feiern wir auch in diesem Jahr wieder das beliebte Weinlesefest. Die Kreisgruppe Wolfsburg lädt sie herzlich ein. Ihre Freunde und Bekannten sind als Gäste herzlich willkommen. Das Fest beginnt am . Oktober um Uhr in der Mehrzweckhalle in Wolfsburg/Kästorf. Eine Vielzahl von großen und kleinen Preisen (Tomb [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 12
[..] ida Scheipner Enkelkinder: Daniela und Sebastian Mutter: Sara Scheipner Schwester: Sara Tasch mit Familie und alle Angehörigen ; Die Beerdigung fand am . . auf dem Lohhofer Friedhof statt. Für die Anteilnahme und Blumenspenden danken wir allen Verwandten und Bekannten herzlichst. Was wir in die Särge legen, ist Vergänglichkeit. Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Walter Eugen Orendi * .. Kronstadt . . Ulm Sein Leben war voller Mühe, Güte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 13
[..] ller Trauer: Mathias Umling, Gatte Christa Zoppelt, Tochter mit Familie Heinz Umling, Sohn mit Familie Ingeborg Beer, Tochter mit Familie im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Dienstag, . September , am Nordfriedhof in Landshut statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme.' ' " Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft, schlicht war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 14
[..] and dann der gemeinsame Gottesdienst mit Abendmahl statt. Pfarrer Wolfgang Leikert fand einfühlsame Worte und hatte sich die Mentalität der siebenbürgischen Landsleute zu eigen gemacht, zumal seine neuvermählte Ehegattin, die Enkelin von dem in Nordsiebenbürgen sehr bekannten Professor Emil Christian Schneider ist. Am Nachmittag waren dann beide auch Gäste bei der Veranstaltung mit Filmvortrag über die ,,Heidendorfer Trachtengruppe", die bereits zum festen Bestandteil der Tre [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 15
[..] agen oder Einzelteile zum Empfang von TV-Programmen in Rumänien. · · · Bitte fordern Sie das komplette Informationsmaterial an! Wir sind ein Unternehmen der Milchwirtschaft im oberbayerischen Raum und veredeln den Rohstoff Milch zu den bekannten Markenartikeln Peri und Maja. Für unseren Produktionsbetrieb Schorn/Wangen, Landkreis Starnberg, suchen wir: Mitarbeiter für die Produktion Sie werden gründlich eingearbeitet. Wir bieten Ihnen leistungsgerechte Vergütung, verbillig [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 3
[..] nter die Arme, helfen mit Geld aus, um die Verwandten endlich benachrichtigen zu können. Der Eismann hat mittlerweile sein Geschäft gemacht und wird am nächsten Tag wieder hier sein. Die Freunde, Bekannten und Verwandten können gar nicht genug erzählen; es ist ein ununterbrochenes Fragen und Antworten, begleitet von hektischen Gesten. Alles spielt sich auf dem Platz vor dem Durchgangslager ab, denn das Gelände des Lagers dürfen nur Aussiedler betreten, den gelben Laufzettel a [..]









