SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 11
[..] ötzlich und unfaßbar mußten wir Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Frau Sara Hedrich geborene Meburger geboren am . . in Streitfort verstorben am . . in Dinkelsbühl Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die herzliche Anteilnahme in Wort und Schrift sowie die vielen Kranz-, Blumen- und Geldspenden. In stiller Trauer: Ehemann Johann Hedrich Kinder Johann Hedrich Irmgard Hedrich Schwiegertochter Ka [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 12
[..] ater Georg Weidenbächer geboren . . in Zeiden gestorben . . in Augsburg In Liebe und Dankbarkeit: Frieda Weidenbächer, Gattin mit Kindern und Enkelkindern Die Beerdigung fand am . . auf dem Neuen Ostfriedhof in Augsburg statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die herzliche Anteilnahme, Kranz- und Blumenspenden sowie Kondolenzschreiben. . Ingeborg Hendel geborene Klein * .. in Brenndorf . . in München Unterhac [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 13
[..] dV-Vorsitzenden von Leverkusen, Erwin Wiederhöfft, herzlicher Dank gebührt. L. Pelger Siebenbürger treffen sich in der Schweiz Zum . Mal sind alle Siebenbürger aus der Schweiz und aus Süddeutschland mit ihren Bekannten und Freunden für den . August nach Wallbach AG (Waldhütte) eingeladen. Die Gestaltung des Gottesdienstes, mit dem die Zusammenkunft um Uhr beginnt, übernimmt Pfarrer G. Stadimüller, Muri. Auf rege Beteiligung würden sich die Organisatoren freuen. Jahresh [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 5
[..] agte er die Behauptung: ,,Friedrich von Bömches ist - einer der seltenen Glücksfälle - als Künstler geboren." Friedrich Ritter Bömches von Boor, so der vollständige Name, kam am . Dezember in Kronstadt als einziger Sohn in einer dort ,,noch sehr bekannten Familie" zur Welt. Es war die Zeit des Ersten Weltkrieges, Siebenbürgen gehörte noch zu Ungarn und das Königreich Rumänien hatte sich wenige Monate vorher den Kriegsgegnern Deutschlands und der Doppelmonarchie angesch [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 7
[..] rs Schaffen weit über seine Zeit hinaus. Walter Roth, Dortmund Renate Mildner-Müller: ,,Figurenbilder" Eine schlichte blaue DIN-A--Mappe ,,Figurenbilder" weckt Neugierde und Vorfreude auf den Inhalt. Sechs Blätter der aus zahlreichen Ausstellungen und besonders auch durch ihre Illustrationen des im Wort und Welt Verlages erschienenen Siebenbürgischen Märchenbuches ,,Der Wunderbaum" bekannten Künstlerin Renate Mildner-Müller liegen vor: ,,Venedig" - Aquarell, ,,Botschaft" - E [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 10
[..] Die musikalische Untermalung des Gottesdienstes erfolgte durch Vater und Sohn Michael (Orgel) und Manfred Müller (Trompete). Der neue gemischte Chor unter Leitung von Prof. Michael Weber überraschte mit bekannten Liedern aus der Heimat, auch in sächsischer Mundart und erntete großen Beifall. Am zweiten Tag lud Andreas Flagner zu einem Vortrag mit Lichtbildern aus der alten Heimat. Anschließend galt die Aufmerksamkeit dem Landsmann Palen-Garch aus Österreich, der mit seinen sp [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 12
[..] issler-Saal des Technischen Museums in Wien sein jähriges Bestehen. Gleichzeitig wurde gelegentlich dieser Feierlichkeit an neun österreichische Erfinder die neugeschaffene Kaplan-Medaille verliehen. Benannt ist dieses Ehrenzeichen nach dem Erfinder der weltweit bekannten Kaplan-Turbine, Prof. Dr. Viktor Kaplan (-). Sie ist als hochrangige Auszeichnung für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Technik gedacht, ebenbürtig mit der Diesel-Medaille in der Bundesrepubl [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13
[..] ehren uns, alle Mitglieder der Nachbarschaft Sierning, alle Freunde und Gönner, sowie * deren Angehörige, zu unserem am Samstag, dem . Juli , im Gasthaus Markgraber (Kuba) stattfindenden Gartenfest herzlich einzuladen. Wir bieten unsere bekannten Spezialitäten, wie Siebenbürger Bratwürste und Baumstriezel, an und bringen nebst netten Preisen auch siebenbürgische Keramik zur Verlosung. Für gute Laune wird bei dieser Veranstaltung - Beginn Uhr -, die beijeder Witterung [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 14
[..] unserer lieben Helga Sill geborene Hannert geboren . . in Heitau gestorben . . in Amberg Die Beisetzung fand am . . am Katharinenfriedhof in Amberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und Spenden. Hermannstadt Amberg In Liebe und Dankbarkeit: Rosemarie und Arthur Hannert Es ist bestimmt in Gottes Ral ' daß man vom Liebsten was man hat muß scheiden. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, h [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 15
[..] de Kleid. Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Emma Heinrich '.. t ! . . Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die herzliche Anteilnahme in Wort und Schrift sowie für die vielen Kranz- und Blumenspenden. In stiller Trauer: Emmi und Arnold Römer mit Familie Gertrud und Hans Heinrich mit Familie Ilse und Gerhard Heinr [..]









