SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 8

    [..] s. So schreibt der damalige Direktor des pathologischen Institutes in München, Prof. Dr. Max Borst, ,, . . . daß die Entwicklung dos Lebendigen durch die Unvollkommenheit des Stoffwechsels von vornherein tatsächlich auf eine schiefe Bahn gesetzt und diese Erkenntnis folglich richtig wäre." Der Botaniker Paul Sorauer wertet Jickelis Theorie als den Versuch eine neue Abstammungslehre aufzustellen, die man als eine pathologische von den bis dahin bekannten unterscheiden könne. A [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 11

    [..] evangelischen Kirche am Hohen Kreuz, Deggendorfer Str. c, statt. Der Gottesdienst wird von Pfarrer Helmuth Hochmeister, ehemals Brenndorf, abgehalten. Die Gottesdienstordnung, mit den aus Siebenbürgen bekannten Kirchenliedern, finden Sie in der Kirche vor. Wir wollen damit einem oft geäußerten Wunsch nachkommen und auch den Weg zur Kirche gemeinsam suchen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Anschließend laden wir zum Sommerfest in den Garten der evangelischen Kirche, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 12

    [..] zweite Heimat gefunden haben, bleibt der . Juni ein unvergeßliches Ereignis. Altnachbarvater Thomas Zey hatte eingeladen und Familie Scherer stellte Haus und Hof zur Verfügung. Viele hatten sich schon jahrelang nicht mehr gesehen, so daß diese erste Begegnung viel Wiedersehensfreude brachte. Es war Gelegenheit, unsere alten und bekannten Lieder zu singen, Gedichte vorzutragen, eine Videoaufnahme vom Oktoberfest anzusehen und vor allem viele Gedanken und Erfahrungen auszuta [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 13

    [..] ehmen wir Abschied von unserem guten Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Andreas Gottschling geboren am .. in Rothberg gestorben am . . in Hamburg Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. In stiller Trauer: im Namen aller Angehörigen Sohn Andreas Gottschling Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist votler Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. In Liebe und Dankbark [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 14

    [..] iebe und Dankbarkeit: Sohn Hans Schunn und Familie Tochter Alice Schlandt und Ehemann Bruder Albert Dick und Familie Die Beerdigung fand am . . im Waldfriedhof Geretsried statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, Kranz- und Blumenspenden sowie Kondolenzschreiben. Es istsoschwer, wennsich derMutter Augen schließen, zwei Hände ruhn, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen, uns bleibt der Tr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 6

    [..] z ruhte bis zuletzt ein Abglanz jener Kräfte, die sie einst beherrschten, deren Eingebung sie jahrelang diente. Die überaus verdienle Künstlerin wirkte nach ihren Studien in Budapest und Leipzig jahrelang in dem über die Grenzen Siebenbürgens hinaus bekannten ,,Sebastian-Hann-Verein" in Hermannstadt, im Gebäude des Brukenthalpalais. Ihre ideenreichen Entwürfe. Farblinolschnitte. Tuschpinselzeirhnungen, Kalenderblätter, Buchumschlägo, Werbegrafik, Exlibris, waren weitgehend ge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 11

    [..] egeistert mit. Die gute Stimmung - das Tanzbein wurde auch geschwungen - hielt bis in die frühen Morgenstunden an. Am Sonntag hatte Pfarrer G. Schaser (ehemals Schäßburg) zum Gottesdienst gebeten. Man gedachte mit Traurigkeit des immer leerer werdenden Heimatdorfes sowie der dort verbliebenen Verwandten und Bekannten mit ihrem zum Teil schweren Schicksal. Vielen Dank für die wiederholt gute Organisation und die damit verbundene Arbeit sprachen Hans Martini jr. aus Nordheim al [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 13

    [..] el. Gattin Frna Fiwen, geb. Hiel, mit Familie Meta Flägncr, geb. Hiel, mit Familie Kurt Hiel mit Familie Die Beerdigung hat am . . auf dem Hauptfriedhorin Stuttgart stattgefunden. Wir danken allen lieben Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Verlassen sind wir, nicht allein denn du, ja du bleibst in Liebe bei uns. Mein geliebter Mann, unser zärtlicher Vater und Großvater, Herr Medizinalrat Dr.Wolfgang Reissenberger * . . Sächsisch- [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 14

    [..] Familie lngmar Günter Weiss mit Familie Ortwin Gerald Weiss mit Familie Wolfram John mit Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , im Westfriedhof München statt. Wir danken allen Verwandten und den vielen lieben Freunden und Bekannten für ihre herzliche Anteilnahme. Du hasl gesorgt, du hast geschafft, Ins dir die Krankheit nahm die kraß. Sehlieht war dein Leben treu und ßeißig deine Hand, immer helfen war dein Streben, schlafe ruhig und hob' Dank. Nach lang [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 10

    [..] , München , Tel. () , gebeten. Die Organisatoren Petersdorfer Treffen Das . Petersdorfer (bei Mediasch) Treffen findet am -/. August in Drabenderhöhe statt. Dazu werden alle Petersdorfer, ihre Angehörigen, Verwandten und Bekannten herzlich eingeladen. Anmeldungen und Auskunft bis zum . August bei Johann Dengel, Harbachtal , Wiehl , Drabenderhöhe, Tel.: / . J. H. Liebe Heltauer Zu unserem großen Treffen am ./. Oktob [..]