SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 9

    [..] , unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa Herr Dr. jur. Valentin Stojakovits Oberstuhlrichter a. D. '· . . in Bozowitsch t . . in Augsburg Augsburg, im April Klinkerberg , Augsburg In tiefer Trauer: Alice Stojakovits, Gattin Dr. med. Serban Stojakovits, Sohn, samt Familie alle Verwandten und Bekannten in der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien Der Trauergottesdienst und die Beerdigung fanden am . April in Augsburg statt. Liebe Bulkesch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 4

    [..] cher im . bis zu dem Lyriker Oskar Pastior im . Jh. vertreten. Bildreproduktionen von Heinrich Schunn, Friedrich von Bömches, Johannes Schreiber, Helfried Weiß, Gert Fabritius, Fritz Kimm, Ragimund Reimesch u. a., Rohbock-Stiche der bekannten sächsischen Städteansichten, dazu selten gesehene Abbildungen großer mittelalterlicher siebenbürgischer Skulptur, aber auch Bilder vom Treck der Nordsiebenbürger / stehen neben Bildern etwa der Gedenkstätte in Dinkelsbühl, Dorf [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 6

    [..] sich schon mehrere Frauen und Männer gemeldet, die bereit sind mitzumachen. Mit weiteren Anmeldungen rechnen wir. Tags darauf Wien. Hans Henning liest uns einen Abschnitt über Leben und Wirken des Martin Capinius vor, dem aus Siebenbürgen stammenden und als Martin Siebenbürger bekannten Volksmann. Die Vielseitigkeit seiner geistigen Interessen verhalf ihm dreimal zum Ehrenamt eines Dekans als Mitglied der juridischen Fakultät; bis war er Stadtrichter in Wien. Seiner [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 10

    [..] ilie, Heitau Hans Kloos und Familie, Heitau Martin Kloos und Familie, Kempten. Die Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem Waldfriedhof Schloß Neuhaus, Paderborn, statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, für die vielen Kranz- und Blumenspenden sowie für das Geleit zur letzten Ruhestätte. Unerwartet und für uns alle unfaßbar verstarb meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Tante Hel [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 5

    [..] , v. . Juli , S. . Rether, Hans: Blühende Disteln an meinem Weg. Sindelflngen: Zobel, (?), S. Rill, Martin: Der Schatz von Heitau. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. . (), Heft , S. --, Abb. Scherg, Georg: Das Kartenhaus. In: Neue Literatur, Jg. (), Heft , S. --. Schuller, Hans: Das Birthälmer Gymnasium. Ein Kapitel Kulturgeschichte der bekannten Gemeinde. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Suster- [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 7

    [..] on Heinz P i c k r a h n über ,,Der Deutsche Ritterorden und seine Bedeutung". Zahlreiche Gäste aus West- und Ostpreußen erlebten vertraute Bilder ihrer ehemaligen Heimat Die Siebenbürger Sachsen konnten Einblick gewinnen in die Geschichte einer ihnen bisher wenig bekannten Landschaft. Sie hätten es begrüßt, wenn das Wirken des Deutschen Ritterordens im Burzenland (Siebenbürgen) noch ausführlicher behandelt worden wäre. Zu Beginn der Wahlversammlung verlas Trein den Rechensch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 8

    [..] lich eingeladen. Das Fest beginnt um Uhr. Fleisch und Wurst bitte selber mitbringen! Der Vorstand Kreisgruppe Bielefeld-Ostwestfalen Zu unserem Sommerfest am Sonntag, dem . Juni, mit Holzfleischessen, laden wir Sie mit Ihren Familien, Freunden und Bekannten herzlich ein. Wir treffen uns wie immer vormittags Uhr in der Gaststätte ,,Falkenkrug", , in Detmold. Bitte kommen Sie recht zahlreich! Es wird sicher eine schöne Begegnung für uns alle. Vik. Bonfer [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 10

    [..] an der Kunstakademie in Stuttgart und Königsberg zur Vorbereitung auf das Lehramt für Kunsterziehung. rückte er zum rumänischen Militärdienst ein und wurde als Volksdeutscher zur Deutschen Wehrmacht überstellt, nachdem er Maria-Antoinette, Tochter des bekannten Malers Prof. Anton Kolig, heiratete. Zehn Jahre wirkte er als Kunsterzieher am Deutschen Knaben-Lyzeum in Bukarest und kam dann an die Front, wurde zweimal verwundet und geriet in englische Gefan [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 14

    [..] für seine Lieben. In stiller Trauer: Friederike Schwarz, geb. Sahnen im Namen aller Angehörigen Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, für die vielen Kranz- und Blumenspenden und für das Geleit zur letzten Ruhestätte. Böblingen, den . Mai Unsere gute, treusorgende Mutter und Schwiegermutter, liebe Oma, Uroma und. Ziehmutter i [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 6

    [..] . Sein Alter aber war gesegnet durch die Obhut, die er bei seinen Kindern genoß. Mit Hans Torie ging der letzte der Seminarlehrer von uns, die noch die Jahrgänge / maturiert haben. Tobies Autorität bedurfte nicht der papierenen oder bürokratischen Stütz«. Er bewegte sich zwischen und mit seinen Schülern durchaus in der von dem bekannten Mediascher Gymnasialdirektor Andreas Graffius geforderten Stil: ,,Pater enim, non Dominus discipulorum est praeeeptor" (Inauguralrede v [..]