SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 3

    [..] andschrift der Malerpersönlichkeiten, die hier dem Publikum vorgestellt werden. Die Intensität der maleriDie Darsteller des ,,Brautpaares" in: ,,Siebenbürgische Bauernhochzeit" sehen Sprache bestimmt dabei sowohl die Arbeiten der jährigen Grete Csaki-Copony wie die der jährigen Johanna Obermüller und der dazwischen liegenden Generationen. Es wäre für die Bemühungen um siebenbürgische Selbstdarstellung in Deutschland von unendlichem Wert, die Bilder dieser Ausstellung z. B [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 14

    [..] a und Dipl.-Ing. Marius Foiberth mit Mark und Frank Dorothea Reinerth, geb. Reissenberger im Namen aller Verwandten , Freiburg Die Beisetzung fand am . Februar auf dem Friedhof in Freiburg-Walterahofen statt. Wir danken auf diesem Wege allen Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und reichen Blumenspenden. Im Leben liebreich, im Helfen bereit, so nehmen wir in Trauer Abschied von meiner lieben Frau, meiner Heben Schwester, Tante und Cousi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 15

    [..] t Copony, Neudenau, DM ,--; Familie Fabritius, Lauffen'N., DM ,--; Hans-Martin und Hannelore Andree, Heilbronn, DM ,--; Pfr. Hermann Gehann, DM ,--; A. Leonhardt, Müllheim, DM ,--; Herbert Dörr, Lauffen/N., DM ,--; Else Blatter, Lauffen/N., DM ,--; R. und E. Etter, Heilbronn, DM ,--; Rolf Reiser, Neusäß, DM ,--; Dr. B. Thoron, Bochum, DM ,--; Inge Benker, Heilbronn, DM ,--; Herbert Götz, DM ,--; Anneluise und Georg Hase, Hess.-Lichtenau, DM ,--. Fü [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 5

    [..] . Er wendet sich an Politiker, Wirtschaftler, Journalisten und Studenten. (Das Buch erschien in rumänischer Sprache, es müßte ins Deutsche übersetzt werden.) * Bernhard Ohnam: ,,Paris mit Damen und Ga-' noven". Heitere Reiseerzählungen aus fünf Kontinenten Mit seinem bekannten Erstlingsroman ,,Eine Handvoll Machorka" hat sich Bernhard Ohsam als literarisches Talent von Rang, aber auch von spezifischer Eigenart eingeführt: Er vermag selbst ernstesten Situationen das Komische, [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 10

    [..] . . auf dem Waldfriedhof in Böblingen zur letzten Ruhe geleitet. In Dankbarkeit und stiller Trauer: die Geschwister: Hermine Csallner Johanna Konnerth Reinhold Zikeli Schwägerin: Erna Zikeli sowie alle Nichten und Neffen Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Jakobsdorf Detta Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb, für uns alle viel zu früh, meine liebe Frau, herzensgute Mutter, Tochter und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 3

    [..] sen (Kirche, deutsche Schulabteilungen, deutsches Theater, Zeitungen usw.), um Hoffnung auf deren Weiterbestand also durch ,,Bleiben" der Landsleute und um deren Gefährdung durch Resignation, ,,Gehen". Dennoch wurden nicht nur die alten bekannten Argumente vorgebracht. In Herrenalb waren viele neue Töne herauszuhören. Realitäten und Anpassung an Realitäten, wie das Thema einer der Diskussionsveranstaltungen lautete, hätte gut auch als Thema der ganzen Veranstaltung gelten kön [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 5

    [..] ieße, den ihm der Gott Hephaistos selber so kunstreich geschmiedet hatte. Und die schöne Königin läßt sich überhaupt nicht mit einer andern vergleichen, sie war die schönste von allen Fürstinnen Europas, und wenn sie, mit der langen Perlenkette um den Hals, der Hoffotograf Emil Fischer aus Hermannstadt auch zum tausendsten Male fotografiert: sie war allemal schöner als auf den schon bekannten Bildern, sie hätte nicht mal Maria heißen müssen. Und nun hatten die Kronstädter die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 7

    [..] rth-Museum in Feucht bei Nürnberg. Unter Betreuung von Dr. Hans B a r t h , dem neuen Museumsleiter, und Frau Dr. Erna R o t h - O b e r t h bestaunten wir die Vielfalt der ausgestellten Gegenstände und gewannen Einblick in die große Welt der Raumfahrt. Außerdem gab es ein ,,Wiedersehen" mit einer Vielzahl von bekannten Exponaten wie Trachten, Möbel, Keramik, Stickereien, die im Rahmen einer Sonderausstellung über siebenbürgisch-sächsische Volkskunst im Museum· gezeigt wurden [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 8

    [..] ssierte Briefe das ,,Siebenbürger" statt des richtigen ,,Siebenbürgische" enthalten. Ist das nun Oberflächlichkeit, Fahrlässigkeit, Intoleranz oder -eben was kann die Mißachtung der korrekten Wiedergabe eines seit über dreißig Jahren bei uns Sachsen bekannten Zeitungsnamens sein? Wir Siebenbürger Sachsen gelten zu Recht als großenteils sprachlich zu Nachlässigkeiten neigende Menschen; die fragwürdige Eigenschaft ist durchaus deutschen Ursprungs, und schon der Philosoph Schope [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 9

    [..] men wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied. Ehegatte Fritz Binder Tochter Adelheid zwei Enkelkinder Karina und Michael Die Beerdigung fand am . Januar auf dem Nordfriedhof in Wolfsburg statt. Für die Teilnahme an der Beerdigung, die vielen Kranz- und Blumenspenden und schriftlichen Anteilnahmen danken wir allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn von nah und fern. Nach einem erfüllten Leben voller Liebe und Aufopferung entschlief unsere gute Mutter und Schwieger [..]