SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 3

    [..] n MarmorarbeHer in die Restaurierungsarbeiten ein. Auch aus Hermannstadt waren ,,Helfer und Schüler" gekommen, die mein Mitarbeiter und ich in die für sie neue Restaurierungstechnik mit den ihnen unbekannten Materialien praktisch einführten. Auch in der Diskussionsrunde besprachen wir mehrmals alle Probleme der Restaurierungsaufgabe eingehend. Leider machte uns der Regen und die stark erhöhte Luftfeuchtigkeit zu schaffen'. Aber mein Ziel der Fertigstellung von zwei größeren M [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4

    [..] h, wie uns unsere Landsleute an vielen Orten, trotz bescheidener Aufmachung und Anfangsschwächen in einigen Rollen, durch zahlreichen Besuch und Applaus aufnahmen. Der Theaterabend wurde zu dem freudigen Ereignis, zur Begegnung mit alten Bekannten und erinnerte viele an die Theaterstunden in Siebenbürgen, wo das Theater oft der einzige Ort war, an dem man Alltag und Sorgen vergessen konnte. Sogar aus den Vereinigten Staaten erreichten uns Briefe, die uns Erfolg wünschen und v [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6

    [..] Einen krönenden: musikalischen Abschluß boten die letzten zwei Lieder, die der ^Honterus-Chor" gemeinsam mit dem Würzburger ,,Brukenthal-Chor". darbot. Dann stand allen Gästen der gemütliche Teil des Nachmittags bevor: bei Kuchen und Kaffee Plausch mit Freunden und Bekannten, dazu die Tombola. . An dieser Stelle sei all jenen gedankt, die dafür sorgten, daß dies: Fest ein solch großer Erfolg wurde! Berthold Scheiner Frauenkreis München Beim letzten Beisammenstein hatten unse [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 7

    [..] Der zweite Teil beginnt mit Erinnerungen von Bettina S c h u e r und der Schilderung eines ,,Königstein-Erlebnisses besonderer Art" von Kurt S c h m i d t s . Es folgen Würdigungen der wohl allen Kronstädtern und NichtKronstädtern bekannten Adolf Hartmut Gärtner zum . und Hans Philippi zum . Geburtstag. Weitere Themen sind: Das Honterusfest von --, das Grundsatzprogramm der Siebenbürger Sachsen, die Erweiterung des Gundelsheimer Heimatmuseums, u.v.a. Die ,,Neue [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 10

    [..] ür immer von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: die Gattin Anna Binder, geb. Schneider die Kinder und alle Angehörigen Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem Altdorfer Friedhof bei Landshut statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, für die vielen Kranz- und Blumenspenden sowie für das Geleit zur letzten Ruhestätte. Meine liebe Schwester, Schwägerin und Tante Marlies Pop-Maschalko geborene Ableitinger geboren am . [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 11

    [..] ferent Reinhardt B a r t h e l m i e . Allen, die an dieser Veranstaltung teilgenommen haben, dankt die Vereinsleitung herzlich und wünscht gleichzeitig auch allen Landsleuten, Mitgliedern des Vereins. Freunden und Bekannten schöne Sommerferien und ein gesundes und frohes Wiedersehen im Herbst! Galter Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V.. Sendlinger Straße [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 1

    [..] ation über die sich beschleunigende Untergangskrise der deutseben Minderheit in Rumänien ihre Wirkung nicht verfehlt. Zu der Forderung nach einer erheblichen Ausweitung der Ausreisemöglichkeiten bekannten sich in ihren Antwortschreiben an den Verfasser sowohl Bundestagspräsident Dr. Jenninger und Vizepräsident Westphal wie auch die Fraktionen der CDU/CSU, der FDP und der SPD. Es besteht Aussicht auf eine gemeinsame Entschließung der drei Fraktionen, die im Plenum des Bundesta [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 2

    [..] n, fragt man sich nach der Kenntnis dieser Kräfte über die Lebensumstände im Osten. Zu den bis heute von den sowjetischen Medien der eigenen Bevölkerung verschwiegenen -- im übrigen auch im Westen kaum bekannten -- Tatsachen gehört in diesem Zusammenhang eine in der US-amerikanischen Zeitung ,,Christian Science Monitor" von Garry Tatscher am . . d. J. veröffentlichte Mitteilung: daß nämlich der Radius des bei Tschernobyl radioaktiv verseuchten Gebietes nicht nur km beträ [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 3

    [..] nicht in Reinschrift erhalten, sondern bloß in einer mehrfach korrigierten Fassung). Sowohl der ehrerbietige Ton des Briefes als auch die Wort- und Begriffserklärungen, die sich auf siebenbürgische Verhältnisse beziehen, sprechen dafür, daß es sich um einen bekannten Meister jener Zeit, nicht aber um einen einheimischen Musiker handeln kann. Aus Haltrichs Korrespondenz mit seinem Von Walter Roth, Dortmund In Josef Haltrichs Nachlaß befindet sich (im Familienbesitz) das Manus [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 8

    [..] n Altenheims in der Kapelle freundlich empfangen, wurden wir über die Einrichtungen auf dem Schloß informiert und dann durch das Schloß geführt, in dem nicht nur Landsleute ihren Lebensabend verbringen, sondern auch die bekannten siebenbürgisch-sächsischen Sammlungen und Kulturstätten untergebracht sind. Länger verweilten wir verständlicherweise im Siebenbürgischen Museum. Auch wer nicht zum ersten Mal diese Sammel- und Schaustätte besichtigte, war erfreut, über die Bemühunge [..]