SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 4
[..] nchen-Laim auf. schendörfer, z. Z. in Coesfeld in der Bundesrepublik, und Gabriele Popescu, jetzt in Venezuela lebend, zum ersten Mal wieder zum gemeinsamen Konzertieren zusammen. -Karten zum Preis von DM ,-- sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Pfarramt und am Kircheneingang und In der Bundesgeschäftsstelle in München erhältlich. Nach Mähren, Siebenbürgen und ins Baltikum: Wohin lockte der Rattenfänger von Hameln die Kinder? Die Ratte brachte den Menschen Pest [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 6
[..] Haidach in der Nr. eine Mitglieder-Versammlung mit Neuwahlen abhalten wird. Wir bitten Sie, sich diesen Termin vorzumerken, damit Sie auch dabei sind! KreisVorsitzender: Thomas Schuller Kreisgruppe Ravensburg - Bodensee Einladung zum Malball -- Samstag, den . Mai . -- Zu unserem Schwarz-Weiß-Ball laden wir Sie, Ihre Freunde, Verwandten und Bekannten in den Gasthof Kreuz in Bavendorf ein. Diesmal können unsere Frauen endlich ihre langen Kleider aus d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 12
[..] h vom . . bis . . jeden Dienstagmorgen jnit dem ORIENT-EXPRESS. Wöchentlich vom . . bis . . jeden Sonntagabend mit dem WIENER WALZER. Sonderflüge für Verwandtenbesuch; mit Hotelaufenthalt in den Luftkurorten Schulerau-Kronstadt, Predeal, Sinaia, in den bekannten Kurorten (mit Bade- oder Geriatrikur) und in allen größeren Städten Rumäniens. Jeden Donnerstag ab Frankfurt oder Düsseldorf nach Bukarest. Wir besorgen Ihnen alle Visa schnell und problemlos, Hotelreservieru [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 1
[..] dHalle in Neureut einen ,,Tanz in den Mai", zu dem wir Sie alle herzlich einladen. Für Stimmung sorgt die Musikkapelle unter der Leitung unserer Landsmännin Hann (eine Mann-Gemeinschaftskapelle aus Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen). Beginn: Uhr, Saalöffnung um Uhr. Ende wie immer am Uhr. Eintritt DM ,--. Für Neuangekommene ist der Eintritt frei. Bringen Sie Ihre Freunde und Bekannten mit. Für die Siebenbürger Sachsen Paul Bortmes Für die Banater Schwaben P [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 5
[..] ten wir unseren Spätaussiedlern den Landkreis Günzburg etwas näherbringen und ihnen mit einem Lichtbildervortrag die schönsten Stellen zeigen. Außerdem zeigen wir den Film ,,Die Donau, von der Quelle bis nach Passau". Dazu laden wir die Landsleute mit ihren Freunden und Bekannten sehr herzlich ein. Johann Schuller Liebe Landsleute! Warum empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Problem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Die meisten unter unseren Lan [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 6
[..] triebenenausweis erhalten und all die Vorrechte und Begünstigungen, die ein solcher mit sich bringt, voll ausschöpfen (z. B. Lastenausgleich und Rente), obwohl sie sich in der Heimat nicht zum deutschen Volkstum bekannten. Dabei handelt es sich wohl in erster Linie um Personen, die nicht deutschstämmig sind. Tabu scheint das Thema jener ,,Deutschstämmigen" zu sein, die nach dem Krieg (die Zeit der Aushebungen möchte ich ausklammern) ihre deutsche Abstammung verleugneten, sich [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 4
[..] ur: Wir freuen uns, daß er jetzt mit seine Studiendirektorstelle als Leiter der Orientierungsstufe am ältesten Gymnasium Schleswig-Holsteins, dem ,,Katharineum" zu Lübeck, endlich abgibt und nur noch als LehrFür die zahlreichen Glückwünsche zu meinem . Geburtstage danke ich allen Freunden und Bekannten, insbesondere meinen ehemaligen Schülern. Wilhelmine Simonis, Reutlingen beauftragter an der Universität Hamburg und Kiel in gewohnter Frische tätig bleibt, daß er nicht n [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7
[..] . Die.Organisatoren Mlnarkener Treffen Unser lOjähriges Treffen findet am Karsamstag, dem . April, und Ostersonntag, den . April , im Bürgerhaus in Karlsfeld b. München statt. Dazu laden wir nochmals alle Landsleute mit ihren Freunden und Bekannten herzlich ein. Beginn Uhr. H. Nader, M. Müller Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 8
[..] rau Katharina Kreutzer im . Lebensjahr. Sie hinterließ ihren hochbetagten blinden Gatten Martin Kreutzer, dem sich unser Mitgefühl und Anteilnahme zuwendet. Frau Kreutzer fand in Wels ihre letzte Ruhestätte. Worüber wir uns freuen Der Gründer und Leiter der bekannten Sing- und Volkstanzgruppe ,,Welser Rud", Konsulent Prof. Hermann Derschmldt, feierte am . Februar in körperlicher und geistiger Frische das . Wiegenfest. Aas diesem Anlaß wurde der Jubilar vom Land Oberöste [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 9
[..] d Marlene Die Schwägerin Lore Burkhardt, geb. Brauneisen Die Beerdigung fand am . März auf dem Friedhof Unterensingen statt. Danksagung Für die große Anteilnahme und das aufrichtige Mitgefühl in der Trauer um meine liebe Mutter Erika Mathilde Maria Ludovica Connert möchte ich allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten meinen herzlichen Dank aussprechen. Ebenso bedanke ich mich für die schönen Kranz- und Blumenspenden. Dank auch Herrn Pfarrer Raeder, der meine li [..]









