SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6

    [..] nnen und Zeidner für den . März um Uhr zu einem fröhlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen ein. Anschließend Tanz. Letzte Anmeldungen bis . März an: Hermann Barf, Nösnerland , Wiehl, Telefon ( ) . Minorkener Treffen Unser löjähriges Treffen findet am Karsamstag, dem . April, und Ostersonntag, den . April , im Bürgerhaus in Karlsfeld b. München, statt. Dazu laden wir nochmals alle Landsleute mit ihren Freunden und Bekannten herzlich ein [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 7

    [..] rzehnte leitender Beamter und Chefbuchhalter der Chemischen Werke in Thorenburg (Turda), am . Januar unerwartet verschied und am . Januar im Familiengrab beigesetzt wurde. Vor zwei Jahren ging ihm die jüngere Schwester im Tod voran. Mit seinem Abscheiden wendet sich die Teilnahme aller Freunde und Bekannten des Hauses seinem nun vereinsamten älteren Bruder, Prof. i. R. Theobald Streitfeld, zu. Von ihm wird demnächst im KriterionVerlag in Bukarest eine Broschüre ,,Dur [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 8

    [..] nkheit verstorben ist. Oberstenfeld, In Liebe und Dankbarkeit: seine Gattin: Sara Martini die Kinder: Sara Hann mit Familie Robert Martini mit Familie Melitta Unten mit Familie sein Bruder: Georg Martini mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, statt. Auf diesem Wege sagen wir allen Verwandten und Bekannten herzlichen Dank für die Anteilnahme. [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 9

    [..] heit für immer von uns gegangen. Puchheim In tiefer Trauer: Selma Gross, geb. Löffler Dr. med. Bernd Gross und Eva mit Björn Dr. Holm Gross und Doris mit Vroni und Martina Wibke und Dieter Heldsdörfer mit Berid und Kay Prof. Dr. Hermann Gross und Familie Die Beerdigung fand am . Januar in Puchheim statt. Unseren lieben Freunden und Bekannten danken wir auf diesem Wege für ihre Teilnahme und Blumenspenden. [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 12

    [..] en Freitagmorgen und wöchentlich vom . . bis . . jeden Dienstagmorgen mit dem ORIENT-EXPRESS. Wöchentlich vom . . bis . . jeden Sonntagabend mit dem WIENER WALZER. Sonderflüge für Verwandtenbesuch; mit Hotelaufenthalt in den Luftkurorten Schulerau-Kronstadt, Predeal, Sinaia, in den bekannten Kurorten (mit Bade- oder Geriatrikur) und in allen größeren Städten Rumäniens. Jeden Donnerstag ab Frankfurt oder Düsseldorf nach Bukarest. Wir besorgen Ihnen alle Visa schnell u [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 2

    [..] ahren müssen; mit dem Überschreiten der Westgrenze Rumäniens tat sich ihm eine neue Welt auf: alle Länder luden zum Besuch geradezu ein. Zunächst die Länder des Nordens, einschließlich Island. Nach dem Tode seiner Frau am . . reiste Dr. Otto Liebhart allein. Seine Reiseeindrücke hielt er in Form von Berichten fest, die er wißbegierigen Bekannten gerne zukommen ließ. Der Bekannten sind viele, die Reihen der Freunde beginnen sich zu lichten, Gegner lärmen nicht mehr; Ane [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 7

    [..] Hann (eine -Mann-Gemeinschaftskapelle aus Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen). Beginn Uhr. Saalöffnung Uhr. Ende wie immer nach Uhr. Eintritt DM . Für Neuangekommene ist der Eintritt frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bringen Sie Ihre Freunde und Bekannten mit. Für die Für die Banater Schwaben: Siebenbürger Sachsen: Peter Fliegl Paul Bortmes Jahreshauptversammlung. -- Am . Januar erfolgte, nach einer gut gelungenen Weihnachtsfeier , die Jahreshaupt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 8

    [..] ir! Einmal hin, einmal her, ringsherum das ist nicht schwer . . . Oder: Mit den Füßen trap, trap, trap, mit den Händen klap, klap, klap, Liebchen mein, laß nur sein, morgen soll die Hochzeit sein. Tralarala lalala ... Die Größeren übten den bekannten Volkstanz: Et wor emol en reklich Med, am da sich munch i Kneacht gärn dreht... Der Tanz fing um neun Uhr an und dauerte bis zur Abenddämmerung. Vormittag waren die Kinder unter sich allein. Außer den Lehrern und den Adjutanten w [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 5

    [..] ieder in den bewährten Räumlichkeiten des PschorrKellers auf der Theresienhöhe, Samstag, . Januar , mit der Spitzenkapelle ,,Euro-Sound". Karten an der Abendkasse DM ,--, Saalkarten für die Jugendlichen DM ,--. Wir laden alle Landsleute, Freunde und Bekannten herzlich ein! Für die Kreisgruppe München: Rick Roth KULTURSPIEGEL Bundeskulturreferat Termine -- Veranstaltungen -Informationen Aktuelles: Siebenbürgische Stickereien als ein Beitrag bundesdeutscher Auslands [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 9

    [..] , soll unser zweites Treffen in diesem Jahr stattfinden: am Sonntag, dem . April , im Heidenheimer Konzerthaus. Alle Kleinscheuerner sind eingeladen, Freunde und Gönner gerne gesehen. Bitte den Termin sofort vormerken, Quartiere rechtzeitig sichern und Eure Freunde und Bekannten informieren, damit keiner vergessen wird. Anmeldungen frühzeitig an folgende Anschrift: Frau Regina Seiler, . , Heidenheim, Tel. () . Einladungen mit dem Programm werden [..]