SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 4
[..] gretto -- Andante sostenuto -- Allegretto): Kai Petersen, Violine, Ulrich Marquardt, Violine, Petrus Mederus, Viola, Heiner Kämmerer, Cello. Karl Teutsch Hermine Höchsmann Götz-Teutsch-Cellokonzerte für bedürftige Siebenbürger Die Ausstellung Retrospektive Franz von Stuck in den historischen Räumen der StuckVilla in München, , die am . . d. J. beginnt, wird in ihrem Eröffnungsprogramm ein Konzert des bekannten Solocellisten der Berliner Philharmonie, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 6
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September Gustav Adolf Schwab Zu den wenigen weithin bekannten, mit Jahrzehnten landsmannschaftlicher Arbeit verbundenen Persönlichkeiten im Kreis der Siebenbürger Sachsen gehört der Kreisgruppenvorsitzende von Mannheim-Ludun'gshafen-Heidelberg und stellvertretende Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz/ Saarland, Gustav Adolf Schwab. Ein ,,Selbst-ist-der-Mannu -Typ alter Schule, baute Schwab, unterstützt auch von seiner Frau Maria, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 9
[..] ich hat, muß damit rechnen, daß der Zollbeamte einen Pauschalzollbetrag verlangt. Da kommt man am besten davon, wenn man akzeptiert. # Zu beachten sind noch folgende Vor. Schriften in Rumänien: Wer keine Verwandten ersten Grades in Rumänien hat, darf nicht bei Bekannten und Freunden übernachten und wohnen. Die Strafen für den Gastgeber sind sehr hoch: minimum Lei. Bei der an die ^Redaktion Ankunft im Aufenthaltsort muß man sich Innerhalb Stunden bei der nächsten Miliz [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 10
[..] ktor Flechtenmacher, und sein Stellvertreter, Prof. Galter, die Glückwünsche. In angeregtem Gespräch verging die Besuchsstunde sehr schnell und E. A. Böbel zeigte sich über den Besuch sehr erfreut und bat, diese Freude und seinen Dank allen bekannten Landsleuten auszurichten. Tief betroffen erhielten wir aber dann kurze Zeit später die Nachricht von seinem plötzlichen Ableben. Am . August fand die Verabschiedung in der Grazer Feuerhalle statt. Viele waren gekommen, um [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 2
[..] und automatisch für alle eingegangenen Spenden eine Spendenquittung für das Finanzamt auszustellen. Die Einzahlungen können auf folgende Banken vorgenommen werden: Deutsche Bank AG, Stuttgart / (BLZ ), Dresdner Bank AG, Stuttgart (BLZ ), Commerzbank AG, Stuttgart (BLZ ), Postscheckkonto Stuttgart - (BLZ ). Bitte leisten Sie Ihre Spende im Interesse einer guten Tat und werben Sie gleichzeitig im Kreise Ihrer Bek [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 8
[..] , die Leier kenne ich, seit ich aus dem Gefängnis draußen bin: es dauert nur noch eine kurze Weile, dann werden sie uns den Paß aushändigen und ziehen lassen. Mein Mädchen kennt nur noch diesen Text zu der Melodie. Doch dazu komme es nie und nimmer. Die von der Kommission haben mir zu verstehen gegeben, ich werde in Kürze wieder schreiben können, offenbar in der Art, wie zur Zeit alle meine gewesenen Bekannten und Freunde in den Zeitungen schreiben, es können der Lobhudler di [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 10
[..] dem Herrn Stadtpfarrer von Schäßburg Dr. August Schuller für die trostreichen Worte, dem Kammerchor, der Blaskapelle, dem Bläserquintett, der Nachbarschaft, dem Zendrescher Kirchenchor sowie allen Freunden und Bekannten für die Anteilnahme und die reichen Kranzund Blumenspenden. In tiefer Trauer die Hinterbliebenen Schäßburg, Irmesch, Marienburg, Hermannstadt (Siebenbürgen), Meinetzhagen (Bundesrepublik Deutschland) und Onkel Stefan und Tante Sofia Kloos, Wels (Oberösterreich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 2
[..] h dieser Couleur in Shultz einen Mann rigoroser Sachnüchternheit sehen, dessen bürgerliches keep smiling manchen täuschte. Entscheidend dürften all diese Aspekte geprägt sein von den Shultz genau bekannten Vorgängen in der Golfregion, im Raum der großen Erdölstaaten. Denn daß das politische Rennen um diese im Grund in zunehmendem Maße alle Auseinandersetzungen zwischen den Supermächten bestimmt, steht außer Zweifel. Es geht hier auf weitere Sicht buchstäblich um Existenzfrage [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 4
[..] Rolle des stets auf Achse befindlichen Regisseurs und Zeremondenmeisters wurde vom zweiten Vorsitzenden, Michael L e p r i c h , wahrgenommen. Den großzügigen Spendern, den fleißigen Mitarbeitern und all denen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, sei auf diesem Wege herzlich gedankt. Es war ein schöner, erholsamer Tag, ein Wiedersehen mit Freunden und Bekannten, ein Anfang, der in altvertrauter Art die Tradition des Peter-undPauls-Tages wieder neu aufleben lass [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 5
[..] Mitglieder und Freunde, am . Juni d. J. zur Bodensee-Insel Mainau. Bei herrlichem Wetter ging es von Darmstadt über die Autobahn bis Singen am Hohentwiel und dann auf der über Radolfzell zur Insel Mainau, wo wir gegen Mittag eintragen. Nachdem unser Fahrer die Abfahrtszeiten bekanntgegeben hatte, bildeten sich Gruppen und Grüppchen von Freunden und Bekannten, die eilig dem Eingang zu den Anlagen zustrebten. Es würde zu weit führen, alles ausführlich zu schilder [..]









