SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 4
[..] Drucke siebenbürgischer Städte und Landschaften, dazu die Arbeiten einiger Maler und Graphiker u. a. runden das Bild einer Selbstdarstellung ab, die aus dem Gefüge der Heimattage nicht mehr wegzudenken ist. Daß Frau Grete L i e n e r t ihre geplante Liedermappe, Paul R a m p e seine bekannten Mundartgedichtbändchen und Karl Gustav R e i c h sein soeben erschienenes ,,Sachsesch Spass vu Broos bäs Draas" anboten, bereicherte Gehalt und Farbe der Ausstellungspalette. Einer d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5
[..] Leitung von KMD Adolf Hartmut G ä r t n e r musizieren Christi Borchers, Alt, Anton Rosner, Tenor, Karl Dobmeier, B«ß, Stefan Kagl, Orgel und Cembalo, der Paul-Gerhardt-Chor sowie das Münchner Oratorienorchester. Karten sind an- den bekannten Vorverkaufsstellen sowie am Kircheneingang erhältlich. Lebensprinzip Europas, des einzigen geistig und nicht geographisch bestimmten Kontinents, ist die Abgrenzung und Abwehr nach Osten. Jahrhundertelang entwickelten und stärkten Kraftst [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 7
[..] machen. Andreas Scherer habe mit seiner Gruppe und seinem Schwiegersohn Hermann G r i m m , der die Fahrt vorbereitete, ein Zeichen' gesetzt, wie und womit die hiesigen Landsleute für ihre Verwandten, Bekannten und Freunde in Siebenbürgen etwas tun können. Diese dürften nicht vergessen werden und jeder Landsmann müsse sich an seinem Platz überlegen, was er für diese tun könne. Und jetzt der ALPA-Tip von heute: Wem der Alltag oft beschwerlich wird, der sollte ALPAFranzbranntw [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 10
[..] ch Gottschling Töchter Schwiegersöhne Enkel und Urenkel und alle Verwandten Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater Wilhelm Zikeli geb. . . in Mediasch gest. . . bei Arad ist für immer von uns gegangen. Bei einem tragischen unverschuldeten Verkehrsunfall kam er in der alten Heimat ums Leben. In stiller Trauer: Gattin: Margarete Zikeli, geb. Salmen Sohn: Helmut-Georg Zikeli Schwiegertochter: Linde Zikeli Enkel: Brigitte Zikeli Die Best [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 11
[..] er, Schwager, Cousin, Pate Mathias Penteker · . . Jaad bei Bistritz t . . Darmstadt im Alter von Jahren. In tiefer Trauer: seine Frau, Tochter, Schwiegersohn, Enkelkinder und alle seine Verwandten und Bekannten Herzliche Danksagung für die zahlreiche Teilnahme an der Beerdigung sowie für die vielen Blumen und Kränze. Die Beerdigung fand am . . in Darmstadt statt. Wir nehmen Abschied von unserem lieben, herzensguten Vater, Großvater, Schwiegervater, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 3
[..] erische Umsetzung seiner Erlebnisse zwingt ihn im Weglassen, in der Vereinfachung, zur Aussage des einerseits charakteristischen und darüber hinaus wesentlichen der jeweiligen Landschaft überhaupt. So werden seine Werke zu etwas, was uns große innere Bilder der Ruhe, der Harmonie, der Stimmigkeit, der Wesenheit der Landschaft, vielleicht sogar Eingebundenheit in einen Kosmos, in eine Schöpfung zu zeigen versucht.« BUCHANZEIGE KARL GUSTAV REICH ,,Sachsesch Spaß vu Broos bäs Dr [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 5
[..] der Anmeldung zu entrichten. Wir würden uns freuen, wenn viele Landsleute beim Heimattreffen dabei wären. i.A. des Vorstandes: Helmut Müller Kreisgruppe Böblingen Einladung. -- Liebe Landsleute und Freunde! Die Kreisgruppe Böblingen möchte Sie, Ihre Angehörigen und alle Freunde und Bekannten aus dem Großraum Stuttgart zu dem am Sonntag, . Juni , stattfindenden Siebenbürger Waldfest herzlich einladen. Veranstaltungsort ist, wie jedes Jahr, das Waldheim bei Böblingen. Da [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7
[..] en wir von Mediasch aus die Kirchenburgen in Birthälm, Wurmloch und Meschen. In den beiden letzten durften wir auch kurz in die Specktürme hineinschnuppern. Zwischendurch machten wir wieder Besuche bei Verwandten und Bekannten, und jeder einzelne Besuch war für uns etwas Besonderes: In Birthälm bewirtete man uns mit verschiedenen Kuchen, die für eine ganze Kompanie gereicht hätten, in Niemesch fand man es selbstverständlich, uns alle zu einem typisch sächsischen Mittagessen e [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6
[..] ndern auch zu schützen lohnt. Vielleicht wurde auch darum dieser Junge Soldat. Reinhold Martini Dr. Aachen Zu viele Reden in Dinkelsbühl Der Heimattag in Dinkelsbühl steht wieder vor der Türe. Ich fahre seit zehn Jahren hin und freue mich immer auf die vielen Freunde und Bekannten, auf die schönen Programme, die Ausstellungen von Volkskunst, von Büchern oder Gemälden. Auch unsere herrlichen Trachten, die Blaskapellen und das Orgelkonzert in einer de [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 7
[..] it ihrer Rentenermittlung Probleme haben, vor allem aber auch allen mit der Aussiedlerbetreuung befaßten Sozialhelfern kann dieses Nachschlagewerk empfohlen werden. Die Broschüre erschien Anfang April d. J. Gesetzliche Rentenversicherung mit besonderer Beachtung des Fremdrentengesetzes für Aussiedler aus Rumänien Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die meine liebe Frau Emmi Böhm geb. Zacharides auf ihrem letzten Wege begleitet, ihre Anteilnahm [..]









