SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5
[..] ergang zwischen den verschneiten Berggipfeln und bestrahlten Wolkengebilden war beeindruckend und ein schöner Abschluß der gelungenen Fahrt. Allen, die -- des Wetters wegen -- noch am letzten Tag absagten, kann es leid tun, es nicht doch gewagt zu haben! Ingeborg Neustädter Die Kreisgruppe Rosenheim ... lädt auch auf diesem Wege unsere Landsleute mit Freunden und Bekannten zu unserem Kathreinerball herzlich ein. Zeit: Samstag, . November ; Ort: ,,Beflügeltes Rad", Ecke [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 6
[..] ll bekommen Sie bei unserem Vorstand im Vorverkauf. Hermine Todt Ortsgruppe Uffenheim Die Ortsgruppe Uffenheim veranstaltet ihren diesjährigen Kathreiner-Ball am Samstag, dem . . in der Stadthalle Uffenheim. Dazu laden wir alle Landsleute mit ihren Verwandten, Bekannten und Freunden herzlich ein. Es wird auch heuer wieder siebenbürgische Hanklich serviert, die jedesmal bei unseren Gästen so guten Absatz gefunden hat. Für Speis und Trank ist gesorgt; es spielt die Kap [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7
[..] agen von Rudolf'Müller, u.a.m. ernteten großen BeifalL ,,Über den Wellen" und ,,Tschechische Polka-Perlen", dirigiert vom . . Kapellmeister Johann Ohler, rundeten das Kreisgruppe Salzgitter Einladung zum Kathreinenball. -- Wir laden unsere Landsleute mit Freunden und Bekannten herzlich ein zu unserem Kathreinenball am Sonnabend, dem . November , Uhr, im Vereinsheim des Kleingartenvereins Marienbruch an der Neiß in Salzgitter-Lebenstedt. Tombola unter dem Mott [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 8
[..] h geboren, studierte in' München, Wien und Tübingen -- zunächst Medizin, ehe er die Naturwissenschaften verließ --- und begann seine Berufstätigkeit in Siebenbürgen als Studienleiter des seinerzeit bekannten DiasporaHeims in Hermannstadt; gleichzeitig redigierte er, zwischen und , die Kirchlichen Blätter, für die er einige Jahre auch verantwortlich zeichnete; , am dritten Ostersonnt^g, wurde er als Pfarrer der evangelischen Gemeinde in Zeiden ins Amt eingeführt. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 9
[..] t; und ihren Frohsinn unvergessen bleiben. Sie war aufgeschlossen für die Dinge dieser Welt bis zu ihrem unerwarteten Tode, kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres. Wir haben die Verstorbene am . Oktober d. J. im Westfriedhof in München zur letzten Ruhe gebettet. In Dankbarkeit: Hildegard Pancratz, Tochter, und Dr. A. Pancratz Günther Sohr, Sohn, und Else, geb. Polh Gerhard Sohr, Enkel sowie alle Verwandten und Bekannten München , Frühlingsanger / A- Wien, Rotenm [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 5
[..] rt lebt seit Kriegsende unser Tschippendorfer Simon Ohler als Besitzer eines Weingutes. Seiner Einladung waren wir gerne gefolgt. Simon Ohler zeigte seinen Landsleuten seine stattlichen Weingärten und seine voll modernisierte Weinherstellung. Bei der Weinprobe verstand er es ausgezeichnet, die einzelnen Weine zu schildern. Kein Wunder, daß die Stimmung wuchs und sich die Zunge löste. Neben den bekannten Trinkliedern wurden ,,für unseren Gastgeber und seine Familie" viele säch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 6
[..] en wir in der Sängerhalla Untertürkheim noch nie erlebt und diese Vielfalt an Trachten hier schon lange nicht gesehen! Rund Sängerinnen und Sänger waren auch mit dem Herzen in Wehmut und Freude dabei -- sei es bei einem Liedvortrag in Mundart oder bei einem der bekannten deutschen Volkslieder. Angereist waren dia Chöre aus Böblingen, Freiburg, Heilbronn, Rastatt, Schorndorf und Waiblingen. Schon das allein ist eine großartige Gemeinschaftsleistung, wie der Landesvorsitzen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 11
[..] bensjahr von uns gegangen. Wir verabschiedeten uns von ihm am Mittwoch, dem . Oktober , um . Uhr in der Aussegnungshalle auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg. Gallneukirchen, In tiefer Trauer: Sigrid Scholtes, Tochter im Namen aller Verwandten DANKSAGUNG Allen Freunden und Bekannten danken wir herzlich für die aufrichtige Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter Margarete Gertrud Weber geb. Elzner Dieter und Elke Martini Nie können wi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 3
[..] chselbalg", dann aus dem früheren ^Höricht", zuletzt aus dem ersten, dem ,,Krimgotischen Fächer". Der Eindruck, daß der sein Werk selbst sprechende Pastior uns hier nicht nur um einige Wirklichkeiten näher ist als der schreibende in Berlin (das hätte ja nicht unbedingt so sein müssen) -- und dann, daß er, lesend, sprechend, betonend sein Werk um Töne besser spricht, als wir es lesen. Ob seine Gedichte Gegenentwürfe zum nur zu Bekannten, antirationale Projektionen gegen Verfes [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 7
[..] eite In Bad Kissingen trafen sich die Scharoscher zum vierten Mal Nicht allein geselliges Beisammensein Sie kommen aus allen Himmelsrichtungen, in der Erwartung, die Stunden Im Gespräch mit Freunden, Bekannten und Verwandten zu verbringen, nicht nur aus der Bundesrepublik auch aus Österreich, sogar aus den USA: um anwesend zu sein bei dem vierten Treffen der Scharoscher in Bad Kissingen. Sie bringen Bekannte, Arbeitskollegen mit, die bis vor kurzem von Siebenbürgen nur eine [..]









