SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 10
[..] Böbel Bundesobmann Tieferschüttert trauern wir um unseren geliebten Mann, Vater, Großvater und Bruder Walter Roth den Gott so plötzlich am . September , im Alter von Jahren, aus unserer Mitte zu sich berufen hat. Wir danken allen treuen Freunden, Verwandten und Bekannten für ihre innige Anteilnahme und Hilfe sowie unserem lieben Herrn Stadtpfarrer Mathias Pelger für seine warmen Trostworte. . . Kronstadt In Dankbarkeit und tiefer Trauer München Gerda Roth, geb. Schul [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 4
[..] aue Titel seines Vortrags: ,,Die neueren, sehenswerten Gebäude Münchens". Der Vortrag beginnt um . Uhr. Prof. Lachner ist einer der besten Kenner Münchens, der schon wieflerholte Male -- unter anderm auch mit Stadtführungen verbundene -- Vorträge dieser Art vor siebenbürgischem Publikum hielt. Alle Freunde und Bekannten sind herzlich eingeladen! Treffen in der Lüneburger Heide Die Kreisgruppe ,,Lüneburger Heide" veranstaltete am Samstag, dem . September in Breloh be [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5
[..] ir im Oktober d. J. die Möglichkeit, an zwei Veranstaltungen teilzunehmen. Wir laden Sie alle hiermit ein und würden uns freuen, wenn Sie zum Gelingen dieser beiden Abende beitragen würden. Kulturabend, am Samstag, dem . Oktober , um . Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Heilbronn, Böckingen-Schanz. Wir haben zu Gast den berühmten, auch über die Grenzen hinaus bekannten Männerchor ,,Liederkranz" aus Ostfildern bei Eßlingen. Hervor- . ragende Dias mit dem Thema: ,,Mit dem [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 10
[..] b in Wien nach kurzem schweren Leiden Friedrich Georg Jasch vor Erreichung seines . Lebensjahres. · Es fehlte uns Siebenbürger Sachsen zwar nie an Persönlichkeiten, die sich zum Vorrang des Gemeinwohls bekannten, aber es gab immer nur ein Häuflein derer, die zur selbstlosen, harten Arbeit für die Gemeinschaft bereit waren. Aus der älteren Generation gehörte zu diesen Fritz Jasch. Und wenn diese Tatbereiten, die schon in der alten Heimat ihren Opfermut bewiesen hatten, nicht [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 2
[..] die Tagung der Kulturreferenten und Zeitungsmitarbeiter leitet der Schriftleiter der SZ, Hans B e r g e . Am Freitagabend, . September, werden wir uns nach der möglichst bis Uhr zu erfolgenden Anreise kennenlernen und das Tonband der zweiten, uns bisher noch nicht bekannten Siebenbürgen-Sendung des Bayerischen Rundfunks von Hans Bergel anhören. Am Samstag geht es um die Planung des Tanzleitertreffens und anderer Vorhaben für das Jahr . Außerdem wollen wir die vielen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 5
[..] so größer war dann die Freude, als es heller wurde und bei unserer Ankunft sogar die Sonne zum Vorschein kam. Da kein gemeinsames Programm vorgesehen war, bildeten sich kleinere Grüppchen von Freunden und Bekannten, die sich anschickten, Park und Anlagen zu durchwandern. Es ist kaum möglich, ein erschöpfendes Bild von der Ausstellung zu geben. Um eine abgerundete Schilderung geben zu können, müßte man wenigstens zwei volle Tage für die Besichtigung zur Verfügung haben una al [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 10
[..] ianna Vivian, Philipp, Vanessa und Charlotte als Enkel Wiehl-Drabenderhöhe, Nösnerland Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Juli , auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. Statt Karten Danksagung Allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die anläßlich des Todes meines lieben Ehegattens, Vaters, Großvaters und Schwiegervaters Otto IVIichael Streitferdt geb. am . . in Rosenau gest. am . . in Pfullendorf ihre Anteilnahme an unserer Trauer zum Ausd [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4
[..] jüngstes Buch über den Zeitbegriff im modernen Roman hineingreift), sei es die Musik -- hat für den Kenner Kronstadts von gestern kaum Verwunderliches. Denn Walter Biemel ist der Sprößling einer seinerzeit in der ,,Stadt im Osten" bekannten und gerühmten Familie musisch und intellektuell hochbegabter Menschen. Und daß der nun .anderthalb Jahre an der Spitze der Düsseldorfer Kunstakademie stehende Mann in jenem heilen Kronstadt einst Praefect des Coetus Honteri war, sei diesen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 8
[..] der herrschenden schlechten Witterung, sondern auch wegen des zu erwartenden Besuches in Sorge. Beides erwies sich jedoch als unbegründet. Das Wetter war am . Juni wunderschön, und die Siebenbürger mit ihren Freunden und Bekannten ließen ihren Verein nicht im Stich. Der Gastgarten des Gasthofes Dorner in Hausmannstätten war vollbesetzt, und die Stimmung war ausgezeichnet. Darüber freute sich die Vereinsleitung und der Hauptorganisator Barthelmie. Es gelang allen Beteiligten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 1
[..] nwesen führte, aus dessen Entstehungsgeschichte und Tagesablauf berichtete, zu dem unter anderem die regelmäßigen Busfahrten in das drei Kilometer entfernte Lechbruck gehören, mit Spaziergängen Schaufensterbummel und Besuchen bei Bekannten. Es ließ manchen aufhorchen, als Botscher die erstaunliche Leistung der Siebenbürger in der Bundesrepublik Deutschland erwähnte, fünf Altenheime aufgebaut zu haben Als wir Besucher damals, als Gäste des Heims, bei einem ganz ausgezeichneten [..]









