SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 4
[..] Freitag, dem . April, im oberen großen Saal der Gaststätte ,,Isarau" beim Stadion und Hallenbad in Geretsried (Gartenberg) abgehalten. Für die Mitglieder der Volkstanzgruppen (Kleine und Mittlere) wird nach der Tanzprobe um . Uhr der Film gezeigt. Für die Vereinsmitglieder, für die, die es noch werden wollen und die Gönner des Vereins mit ihren Freunden und Bekannten sowie die Volkstanzgruppenmitglieder der erwachsenen Jugend werden nach kurzem Referat über das Verein [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 5
[..] s, nicht zuletzt Bilder von Fritz K i m m und Heinrich S c h u n n. Text und Bild sind hier eine Einheit von jener modernen Aussageform, die imSchrifttum unserer Tage als Literatur über Landschaften und Menschen einen besonderen Platz einnimmt. Dieser Siebenbürgen-Bildband ist der gehaltvollste und aufwendigste, der je über unsere ,,alte Heimat" aufgelegt wurde. Wer sich selber Siebenbürgen in Erinnerung rufen, wer seinen Kindern oder hiesigen Bekannten zeigen will, was es is [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 6
[..] re; Pauline Schuster, , am . .: Jahre; Maria Dorfi, Altmannsberg , Jahre! Todesfälle: Am . . verstarb Johann Kondert, , im . Lebensjahr: der Verstorbene wurde am . . beerdigt. -- Am . . verstarb Frau Sofia Foisel, Regau, im . Lebensjahr. Unter Teilnahme vieler Bistritzer Freunde und Bekannten wurde die Verstorbene am . . in Rutzenmoos beerdigt. Sach- und Geldspenden sind jederzeit willkommen: Siebenbürgisches Museu [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 1
[..] ssiedler und während der ersten beiden Monate dieses Jahres trafen - deutsche Aussiedler aus Rumänien in der Bundesrepublik ein. Schon die Einladung zum Sängertreffen war für den Chor eine Auszeichnung, er reiht sich nun in die ,,bekannten Chöre" in der Euregio ein. Aus Limburg waren die Chöre ,,Con Amore" und ,,de Zon" aus Kerkrade gekommen. Belgien war durch den Jugehdchor Eupen und die ,,Cantores Servadie" aus BelgischLimburg vertreten, aus Deutschland das ,,Jülicher V [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 4
[..] n? Über alle Anfeindungen , setzte sie sich durch, ging nach Bukarest und wurde Theaterregisseurin, dichtete, spielte Puppentheater und als sie im November endlich aus Rumänien ausreisen durfte, gründete sie in Wien ein Kleintheater, dessen Inszenierungen Aufsehen erregten, wurde -- nach dessen Schließung -Souffleuse an einer bekannten Wiener Bühne, ohne jemals zu resignieren, ohne zu klagen, ohne die Contennance zu verlieren. Ein Mensch, immer von neuem bereit, sp [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 6
[..] ichard Gust Als Kinder hörten wir in den er Jahren des vorigen Jahrhunderts von bärtigen Männern, die mit langen Brettern im Schnee herumrutschen. Dann sahen wir sie, diese Bretter, schnabelartig aufgebogen, die geschultert getragen wurden: bei einem Arzt, Dr. Miess, und dem als ,,rostiger Zeidner" bekannten Alteisenhändler. Ein Dritter war der Abgeordnete Dr. Schmidt; dieser ließ sich seine Skier von einem ,,Trokar", so hießen Träger der rumänischen Vorstadt, zur Postwiese [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 6
[..] te AnnaZikeli geb. Müller -- Pfarrerswitwe hat uns im Alter von Jahren für immer verlassen. Wir haben unsere teure Tote am . Februar auf dem Hermannstädter Friedhof zur letzten Ruhe gebettet. Allen Verwandten und Bekannten danken wir für die herzliche Anteilnahme und die tröstenden Worte. In stiller Trauer, im Namen aller Angehörigen, die dankbaren Kinder: Hermannstadt A n n a z ,k e U Böblingen Rudolf Zikeli Wien Hermine Csallner Johanna Konnerth xfGiniioiu ^lKeii [..]
 - 
    
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 3
[..] , den Enkel des aus Siebenbürgen stammenden Komponisten Waldemar von Bausznern, gestaltet wurde. Die Presse schrieb von ,,unbändiger Kraft der emotionalen Aussage", ,,stupender Technik, glänzender, auf große Steigerung angelegter Registrierung". * Am . März führt Horst G e h a n n mit dem bereits in vielen Ländern bekannten Kammerchor des Seminars Marienhöhe die Markuspassion des Bachzeitgenossen Reinhard Keiser um . Uhr in der Stadtkirche auf. Auf Einladung der Gesells [..]
 - 
    
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 8
[..] unft findet am Mittwoch, dem . März, im Haus des Deutschen Ostens wie immer um Uhr statt. Wir werden diesmal wieder mit Frau Erika G ä r t ner singen. Anschließend liest dann, um Uhr, Paul R a m p e l t aus seinen beiden beliebten Gedichtbänden ,,Ifach äs et net, me Läwer" und ,,Lastich Menschen uch Gedärer". Bitte, sagen Sie es Ihren Freunden und Bekannten weiter, und bringen Sie auch Ihre Männer mit! Vorankündigung: Die Zusammenkunft im April d. J. wird -- weil sie i [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 3
[..] r in Nordamerika, europäische Heilpflanzen anbaute. Sein Tage-; buch wurde als Geschichtsquelle veröffentlicht, und von ihm wurde das erste in Nordamerika gemalte Porträt angefertigt. Auch enthalten die von Kelp gedichteten und komponierten geistlichen Lieder die ältesten in Pennsylvanien geschriebenen Musiknoten. Wer war dieser Johann Kelp? Er entstammte einer bekannten sieberibürgisch-sächsischen Familie. Sein Vater, Georg Kelp, war zunächst Rektor des Schäßburger Gymnasium [..]
 









