SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 16

    [..] Telefon / Ein gutes Weihnachtsgeschenk! FRANZ LETZ: Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen Mappe mit Zeichnungen, baugeschichtlichen Erläuterungen und Landkarte. DM ,- zuzügl. Versandspesen. Aus dem Nachlaß des bekannten Architekten nur noch eine kleine Anzahl Mappen vorhanden Zu bestellen bei: Gert Letz, , Geretsrled, Telefon ( ) TEPPICHBODEN Velours - Feinschlinge - Berber Große Auswahl in unserem gut sortierten Lager. Res [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4

    [..] Zeit vom Dezember bis zum Dezember zugezogen sind, eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. Wir bitten daher die Eltern und Landsleute, die Mitglied u n s e r e r L a n d s m a n n s c h a f t sind, ihre Kinder sowie ihre Bekannten über Jahre und die Spätaussiedler postwendend, spätestens bis . Dezember, der Kreisgruppe Mannheim zu melden. Wir können nur diejenigen beschenken, die sich rechtzeitig melden. Landsleute, die uns mit einer kleinen Geldspende für die We [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 5

    [..] elleicht einmal ein philharmonisches Orchester in Drabenderhöhe!" Mit diesen Worten ermunterte Robert G a s s n e r, Kreisgruppenvorsitzender in Drabenderhöhe, über jugendliche ,,Akteure", die den Eltern, Verwandten und Bekannten (der Saal war brechend voll) eine bunte Palette von Musik am . . im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" darbrachten. Allergrößter Dank, führte Gassner weiter aus, gelte Johann D e n g e , der in jahrelanger Arbeit die Kinder zu diesem Leistungsstand [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 7

    [..] Ein gutes Weihnachtsgeschenk! FRANZ LETZ: Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen Mappe mit Zeidinungen, baugeschichtlichen Erläuterungen und Landkarte. DM ,- zuziigl. Versandspesen. Aus dem Nachlaß des bekannten Architekten nur noch eine kleine Anzahl Mappen vorhanden! Zu bestellen bei: Gert Letz, , Gerctsried, Telefon ( St ) # Tiefkühltruhen -- Vollwaschautomaten # Elektroherde · ölöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verka [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 3

    [..] esbezüglichen Aufgabe der Schulen aller Arien und Stufen grundsätzlich. Professor Mieskes griff in Heilbronn diese Hinweise als Arzt und Pädagoge auf und rückte sie in die Gesamtthematik der Schule ein, deren hygienische Verantwortung sich nicht mehr auf die altbekannten Anforderungen beschränkt, denen Klassenzimmer, Pausenhof und Toiletten zu genügen haben, sich auch nicht mehr nach dem Stoffplan eines ,,Gesundheitsunterrichts" bemißt (so zutreffender als ,,Gesundheitserzieh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 6

    [..] ferat der Landsmannschaft, Sendlinger Str. II!, Mönchen . Ingo Bernd schickte uns ein Silbenrätsel Aus den Silben ben - ber - den - ei - ein en - ge - ger - ha - i - in - is - ja - kel - lat lel - li - Heb - lo - nach - neu - obst - r o sa - sie - stein - stoeck - ta - ten - ter - tl - turn - wachs - west sollen die Wörter der unten angebenen Bedeutung gebildet werden; liest man die . und . Buchstabenreihe von oben nach unten, so ergeben sie einen bekannten und für [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 7

    [..] ustav K o n n e r t h , Vorsitzer Mit Eduard Gierscher durch den karpatischen Oktober Blick in die Vergangenheit: Siebenbürger Burgenfahrt Die erwartungsvolle Reiseschar von Personen -- darunter vier Kinder -- bestieg an einem nebligen Oktobermorgen den komfortablen Reisebus unseres Landsmannes Eduard Gierscher. Reiseziel: Siebenbürgen. Es ging über die allbekannten Grenzen -- wobei wir es an der letzten deutlich zu spüren bekamen, daß wir in unserem alten Vaterland als Gä [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 9

    [..] Volkstanzgruppen die Siebenbürger Sachsen im Ausland durch die Mitwirkung am Volkstanzfestival in Edegem und der XVI. Europeade in Antwerpen/Belgien wieder erfolgreich vertreten sowie bei der Mitgestaltung des ,,Tags der Heimat" in Traunreut maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat (wir berichteten), schließt er das Jahr mit einem siebenbürgisch-schweizerischen Abend ab. Wir laden alle Landsleute mit ihren Bekannten und Freunden, insbesondere die Mitglieder [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 10

    [..] n ein Siebenbürgischer Volkstumsabend am . November und ein Siebenbürgischer Gottesdienst am . November. Die Vereinsleitung hat sich bei der Erstellung des Programms sehr viel Mühe gegeben und hofft nun, daß die Vereinsmitglieder, ihre Freunde und Bekannten zu allen Veranstaltungen recht zahlreich erscheinen. Galter * Geburtstag: Am . Oktober feierte unser Vereinsmitglied Herr Johann M o n e r seinen . Geburtstag. Eine Abordnung des Vereins überbrachte dem Land [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 3

    [..] nur mit einem großen Zuschuß des Bundesministeriums des Inneren in Bonn möglich war. Während der . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (wie auch schon mehrmals an dieser Stelle) wurde zu einer Sammlung für eine vorreformatorische Pluvialschließe (eine Vorform unseres bekannten Heftels zur siebenbürgischen Frauentracht) aufgerufen. Das Gesamtspendenergebnis während der Tagung erbrachte: DM . Weitere Zuwendungen wurden in Aussicht gestellt, so [..]