SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 5

    [..] einz Lang bleibt Stellvertreter, Frau Ilse L u t s c h konnte noch einmal als Frauenreferentin gewonnen werden und Gertrud Lang wurde neue Kulturreferentin. Das Team konnte durch jüngere Leute verstärkt werden. Im zweiten Teil des Abends zog Hans J a k o b i die Anwesenden in seinen Bann. Als ausgezeichneter Schuster-Dutz-Interpretbrachte er seinem Publikum den bekannten sächsischen Mundartdichter näher; ,,Sachsen-Philosophie" und -Mentalität tat sich da kund, aber auch Erinn [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 8

    [..] ers. Bei beiderseitiger Zuneigung Heirat nicht ausgeschlossen. Zuschriften (wenn möglich mit Bild) an die Siebenbürgische Zeitung, /., München , Kennziffer: KA - Alleinstehender siebenbürgischsächsischer Lehrer-Pensionär wünscht Briefwechsel mit der in der Bundesrepublik Deutschland lebenden (Wohnort unbekannt) und aus der Jugendzeit bekannten Landsmännin Grete Mieß. Zuschriften an die ,,Siebenbürgische Zeitung", , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 6

    [..] Treffen, am . Mai in Drabenderhöhe, bleibt noch viel in den Gruppen und einzeln zu tun. Michael Heldsdörfer Siegfried Puri In Kassel bekannt als guter Fachbetrieb (Glaserei und Kunstgewerbe), als Person im Berufsverband anerkannt und in der Ev. Kirchengemeinde insbesondere im CVJM sehr aktiv, feierte im Kreise seiner Familie, Freunden und Bekannten, Siegfried P u r i, seinen . Geburtstag. Siegfried Puri, ein gebürtiger Kronstädter, ist seit Gründung der Landsmannschaf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 8

    [..] Winnenden. Schieftritt Telefon ( Achtung Aussiedler Wir stellen ein Maurer, Zimmerer, Lkw-Fahrer Wohnung vorhanden. Bauunternehmung Hans Keul - München - Telefon Suche MAURER und ZIMMERLEUTE im Großraum Köln. Angebote unter Telefon ( ) RUMÄNIENFAHRTEN Mit Kleinbus zum Wohnort Ihrer Verwandten oder Bekannten In Rumänien und zurück. Auskunft -- Reiseplan: Johann Kovatsch Geretsri [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 1

    [..] uholen. Der Konsul hat allerdings eingeräumt, daß auch diese Antragsteller das rumänische Einreisevisum (ausnahmsweise) gemäß obigen Punkt beantragen dürfen. Gegebenenfalls werde das Visum nach Rückfrage in Bukarest erteilt, andernfalls werden zusätzliche Angaben des Antragstellers mittels des bekannten Fragebogens verlangt. (In diesem Fall ist eine Verlängerung der Bearbeitungsdauer unvermeidlich.) Die Regelung der Befreiung vom Devisenumtausch bleibt unverändert wie bekan [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 3

    [..] Ackers Symphonie Zwei Uraufführungen siebenbürgischer Komponisten Die Philharmonie Hermannstadts hat in ihrem Konzert am . Januar ein bemerkenswertes Tonwerk des in erster Linie als Schriftsteller bekannten Wolf A i c h e l b u r g () uraufgeführt: das Konzert für Trompete und Orchester. Es handelt sich um ein Werk, das vor etwa zwei Jahrzehnten entstanden ist und dessen Uraufführung unter der Stabführung von-Peter Sbärcea ein voller Erfolg war. Das aus drei Teilen besteh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 6

    [..] n die Frauen Ankündigung: Das Sekretariat in Wien , , ist von Karfreitag, . ., bis Freitag, . ., geschlossen. die sächsischen Liederbücher in die Hand gedrückt, und die vielen bekannten und geliebten Lieder unserer Heimat reihten sich aneinander. Dieses erst mit anbrechendem Abend ungern beendete Erlebnis weckte den Wunsch, so ein Treffen nicht das letzte sein zu lassen. * Zum Bericht über den Richttag der Nachbarschaft ßenzing wäre noch nachzutragen, d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März In tiefem Leid geben wir allen Bekannten und Freunden die traurige Nachricht, daß mein inniggeliebter Gatte, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Herr Georg Rührig Landwirt geb. . . in Heidendorf/Siebenbürgen gest. . . in Herbolzheim bei Uffenheim ganz plötzlich verstorben ist. Die Beerdigung fand am . . auf dem Gemeindefriedhof von Herbolzheim statt. Unseren tiefempfundenen Dank sagen wir allen, di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 1

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . März . Jahrgang ,,Trotz schwerer Belastungen bekannten sie sich als Deutsche" Füreinerasche Integration derAussiedler-Lehrer SZ Stuttgart -- Zu einem der schwierigsten Eingliederungsprobleme für die aus Rumänien in die Bundesrepublik zugesiedelten Deutschen gehören Anerkennung und Einstellung der Lehrer. Am . . d. J. empfing der baden-württembergische Innenminist [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 3

    [..] Als Interpret südosteuropäischer Volksdichtung -etwa der bei mehreren Völkern dieses Raumes auftauchenden Ballade vom ,,Meister Manole" -- eröffnete er Ausblicke auf kulturpsychologische Zusammenhänge von einer bis dahin unbekannten Ergiebigkeit. Hans Diplichs Werk hat weit über den donauschwäbischen Rahmen hinaus Bedeutung. Ausgezeichnet ü. a. mit dem Dehio-Preis der Künstlergilde, Eßlingen, dem Adam-MüllerGuttenbrunn-Ehrenring in Gold, dem Donauschwäbischen Kulturpreis des [..]