SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4
[..] des Liedes" vor dankbarem. Publikum auf Schloß Horneck. Das soll gleich zu Anfang dieser Zeilen gesagt und zugleich gefragt sein, warum die anderen siebenbürgischen Altenwohnheime es sich nicht auch einmal einfallen lassen, Hans Dobnig, den bekannten Kronstädter Sänger, einzuladen? Für alle Anwesenden sehr beeindruckend war, daß Dobnig auch fünf Lieder des jüngst verstorbenen Carl Knopf sang. Knopf hat sich in seiner Vielseitigkeit auch auf dem Gebiet der Liederkomposition (m [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 6
[..] inem gemütlichen Beisammensein bei Musik und Tanz beschließen wir das Fest. Michael Girresch Kreisgruppe Bielefeld/Ostwestfalen Zu unserem diesjährigen Sommerfest mit Holzfleischessen, am Sonntag, dem . August, in Detmold, Gaststätte ,,Falkenkrug", bei unserem Landsmann Oskar Herbert, , laden wir alle Landsleute nebst Freunden und Bekannten herzlich ein. Wir treffen uns am Sonntagvormittag Uhr im Falkenkrug. Nachmittags Kaffee und siebenbürgischen Kuchen [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 8
[..] ch es fast so gut spräche wie das Deutsche und zwar, nachdem Ich mich wochenlang mit Behörden und kauflustigen Zigeunerinnen in dieser Sprache hatte verständigen müssen. Ich kann mich auch recht genau erinnern, daß es meinen Bekannten und Klassenkollegen nicht viel anders ging. Und nun diese Schockbehauptung in der Siebenbürgischen Zeltung! (SZ . .) Hatte «ie recht? Verständigten sich neuangekommene sächsische Jugendliche in Dinkelsbühl wirklich deshalb rumänisch miteinand [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 1
[..] ung der Heimatauskunftstelle Rumänien in München ist erneut in sächsische Hand übergegangen. Nachdem Dr. Noll, Banater Schwabe, wegen Erreichung der Altersgrenze ausschied, hat das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung Fritz Ralph Krauss mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt. Krauss, geboren am . . in Hermannstadt, ist Jurist, Spätaussiedler, Sohn des in Hermannstadt bekannten Kinderarztes Dr. Hans Krauss. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 6
[..] olksrepublik Ungarn eine gegenüber anderen nationalen Minderheiten verhältnismäßig starke ungarndeutsche Gruppe. Ihr Anteil wird auf Personen (,%) geschätzt. Bei der ungarischen Volkszählung im Jahre bekannten sich allerdings lediglich knapp ungarische Staatsbürger deutscher Abstammung zur deutschen Nationalität. Die Billigung und Förderung der freien Entwicklung der Kultur und Freiheit der politischen Organisation der Minderheit in Ungarn erfährt eine i [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 8
[..] beeindruckt von dem, was uns der Heimleiter Löw über Schloß Horneck und über die Gründung des siebenbürgischen Altersheimes erzählte und zeigte. Wie freute man sich, auf den Gängen unter den Gemälden siebenbürgischer Künstler vertraute und neue Namen und sogar manch bekanntes Bild zu finden. Freude auch darüber, alten Bekannten oder unverhofft auf der Treppe einer Patentante zu begegnen, die man schon lange aus den Augen verloren hatte! Als Balduin Herter, der Leiter der Sie [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 3
[..] beliebten und geschätzten Manne nachzusagen, was ein Sprecher an seinem Grab so formulierte: ,,Er war ein Grandseigneur des Herzens." Tiefbetrauert von Frau, Kindern und Enkelkindern, von Freunden und Bekannten schied in Carl Knopf einer jener Bewahrenden aus dem Leben, dessen Konservatismus aus dem Wissen um die Gebrechlichkeit und Unveräußerbarkeit der Werte kam. Ehre seinem Andenken. B. Akademische Ehrung ,,Der Fachbereich Veterinärmedizin und Tierzucht der Justus-Liebig- [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 4
[..] ingen ein, um am Waldfest teilzunehmen. Auch in diesem Jahr befanden sich unter den Gästen zahlreiche Landsleute aus München, Taufkirchen, Augsburg, Stuttgart u. a. sogar aus Luzern in der Schweiz waren Gäste da, ,,um sich mal umzusehen, ob sie keine Bekannten aus der alten Heimat antreffen würden". Das Waldfest war ein Beweis, daß unsere Landsleute gerne an Veranstaltungen teilnehmen, wo auch die Kinder mitgenommen werden können. Es war eine Freude den Kleinen zuzusehen, wie [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6
[..] . -- . . Sara Bell, Traun, G.-Grinninger-Str. , zum . Geburtstag. -- . . Herrn Martin Junk, Traun, . , zum . Geburtstag. Einladung: Zu dem am Sonntag, dem . Juli, in der Mehrzweckhalle/Schloßgelände in Traun stattfindenden Sommerfest mit Holzfleischessen laden wir alle Landsleute mit Freunden und Bekannten herzlich ein. Beginn: . Uhr. Es spielt die Siebenbürger Trachtenkapelle Traun. Auf ihren Besuch freut sich die Nachbarschaft Traun [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 2
[..] Dr. Vasile Curticäpeanu, der Kulturattache" der rumänischen Vertretung, unser Gast, begleitet von Herrn Konsul Palade. An sie gewendet, stelle ich fest: Familienzusammenführung und . . . Unser zentrales Anliegen, die Zusammenführung von Familienangehörigen, Freunden und Bekannten aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland, ist im Jahre in dem von Staatschef Ceaujescu und Bundeskanzler Schmidt gesteckten Rahmen verwirklicht worden. Wir erkennen dies dankbar an und ne [..]









