SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 9
[..] ert Ziegler mit allem Hausrat, Möbeln, ja sogar Kleidung gekauft hat. Obwohl die gebildete, frauenbewegte Leontine offen ihre Meinung sagt, die oft genug nicht der gängigen entspricht, wird sie respektiert und hat einen festen Platz in der Zeidner Gesellschaft. ,,Zigarette im Mundwinkel, rechte Hüfte gereckt, darauf stützen sich der Ellbogen und darüber die Zeitung im Gleichgewicht" so steht sie in der Küche, Zigarette und Zeitung als Zeichen ihrer Unabhängigkeit und Bildun [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 10
[..] ihn sein Leben lang begleitete. Nach dem Besuch des Honterusgymnasiums studierte er ab Philosophie, Psychologie, Soziologie, Kunstgeschichte, Germanistik und Pädagogik an der Universität in Bukarest. Seinen hochbegabten ältesten Bruder Rainer, der schon während der Schulzeit nach Frankreich ging, betrachtete der junge Biemel als sein Vorbild; dieser habe ihm nach dem Ende des Studiums geraten, weiterzulernen, und zwar beim besten Philosophen. So ging der junge Wissensch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2
[..] ierte am . Januar in Ulm steht als Großereignis der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl an. Festredner beim Pfingsttreffen soll Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis sein (angefragt), und so hofft man auch auf einen ranghohen Gast seitens der Bundesregierung. Das vom Bundesvorstand beschlossene Motto ,,Identität lohnt sich" soll verdeutlichen, dass sich die Siebenbürger Sachsen mit ihren Werten und ihrem Selbstverständnis erfolgreich in Europa einbring [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 6
[..] , dass sie den Wunsch Rumäniens für den baldigen SchengenBeitritt, den Klaus Johannis dezidiert vorgetragen hatte, unterstützen werde. ,,Wir werden schauen, dass wir auch in dieser Hinsicht schrittweise einen Fortschritt erzielen können, und wir werden darüber auch mit unseren europäischen Partnern sprechen." Ein Termin bis Jahresende kommt zwar nicht in Frage, aber der Wunsch Rumäniens sei ,,berechtigt". Die Stärkung des Rechtsstaates und Korruptionsbekämpfung in Rumänien mü [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 10
[..] urliste, ein handliches Glossar für nichtrumäniendeutsche Leser mit Erläuterungen zu landes- und zeitspezifischen Fakten und Termini, eine Liste der deutscher Ortsnamen mit ihren rumänischen Entsprechungen, eine Zeittafel von September bis Januar und einen, allerdings bescheidenen, Bildteil beigegeben. Im Vorwort zum Band stellen die Herausgeber fest, das Leben der ,,Deutschen in Rumänien nach dem Zweiten Weltkrieg" sei ,,bisher nicht umfassend dargestellt" (S. ) w [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 27
[..] Großscheuerner Altkirchenvater Michael Grau wurde Im Leben eines Menschen gibt es viele Höhepunkte, die man unterschiedlich feiern kann. Seinen . Geburtstag bei noch guter Gesundheit im Kreise der Familie begehen zu können, ist ein außergewöhnliches Ereignis, das nicht vielen beschieden ist. Vor zehn Jahren, bei der . Geburtstagsfeier, sagte der Jubilar zu einem seiner Enkelkinder mit einem spitzbübischen Augenzwinkern: ,,Die Jahre mache ich voll, nur mit den [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 38
[..] ........................................... , Osterlamm zum Tagespreis, bitte vorbestellen! Telemea, Burduf, Büffelkäse, Urd, Cacaval Verschiedene Kuchen: Doboschtorte, Amandine, Eclair, Cremeschnitten, Ischler, Hausbrot, Langos u.s.w. Öffnungszeiten: Montag: .-. Uhr Dienstag-Freitag: .-. Uhr · Samstag: .-. Uhr Michael Hermann · Esslingen/Plinsauvorstadt Telefon: ( ) · Fax: ( ) E-Mail: hermann- [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 13
[..] des HdH unter der Leitung von Olga Philipp mit dem von ihr bearbeiteten Lied der Wolgadeutschen ,,". Dr. Anton Bosch, Gründer und langjähriger Vorsitzender des Historischen Forschungsvereins der Deutschen aus Russland, der im HdH gegründet wurde und dort auch seinen Sitz hat, beschrieb danach, wie es dazu kam, dass in den letzten Jahren in Deutschland allein in diesem Verein die Geschichte der Russlanddeutschen in Büchern veröffentlicht und in hochwertigen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 4
[..] aber auch Gäste aus aller Welt im Dezember an das Geschehen von einst. Auch der gewählte Staatspräsident Klaus Johannis war anwesend. Die Banater Zeitung (BZ) vom . Dezember (Wochenbeilage der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien/ ADZ) widmete sich dem Gedenken an die Revoution: Aus ihren Artikeln und Leserbriefen wird deutlich, wie viel von dem Geschehen bis heute noch unaufgearbeitet ist. Über Menschen hat die Revolution das Leben gekostet und immer noc [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 7
[..] xion der Zeit" Hermannstadt Sein Name ist nicht unbedingt in aller Munde, und doch verdient der Maler Michael Barner aus Agnetheln ein wenig mehr Aufmerksamkeit als in den letzten Jahren seines Wirken in Siebenbürgen, die ihn endlich auch unter den seinen zumindest als Heimatmaler bekannt machten. Tatsächlich erstaunt das Repertoire des geborenen Schuhmachersohns, der bis vorwiegend im Ausland wirkte und sich nach seiner Rückkehr krankheitsbedingt mehr schlech [..]









