SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 7
[..] die er nicht wahrhaben wollte, den Schädel wundstieß? Es gäbe die ,,angeborenen Mériten", sagte Goethe. Angeborene Verdienste, die einer in die Wiege gelegt bekommt? Ist es ein Verdienst, neunzig Jahre alt geworden zu sein? Die einen sagen: Wenn schon, dann sei es das Verdienst der guten Ehefrau, die ihn trotz fallweiser Widerborstigkeiten unverdrossen betütelt. Andere: Es seien die nachsichtigen Freunde gewesen, die sich schützend vor ihn stellten, so oft er sich auf eine de [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 10
[..] ten her, die in Richtung Zentrum gingen. Dort befand sich ihre Kirche, welche von uns ,,Die Kirche der Sachsen" genannt wurde. Bereits damals faszinierte mich ihre Sprache, die ich nicht kannte, weil sie in meinen Ohren sehr schön klang. Als ich dann nach Deutschland kam, kreuzte sich mein mit dem einer siebenbürgergisch-sächsischen Familie, aus der mein heutiger Mann stammt. Im Laufe der Jahre hörte ich viele Geschichten von den älteren Sachsen. Ich war traurig, al [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 18
[..] Reise in die Vergangenheit Zenderscher Treffen Es ist noch nicht einmal zehn Uhr am Morgen und die Sonne steht schon hoch am Himmel. Sie brennt auf uns herab und kündigt einen brütend heißen Sommertag an. Links und rechts von uns: weites Land, Wiesen, Wälder und Anhöhen, die einst von unseren Vorfahren bestellt worden sind. Das Auto vor uns hat den Staub aufgewirbelt und wir fühlen uns ein bisschen wie im Wilden Westen. Kurz darauf passieren wir das Ortsschild Senereu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 29
[..] . August auf dem Friedhof in Nümbrecht statt. Wir danken dem Altenheim Siebenbürgen in Drabenderhöhe für die langjährige und liebevolle Betreuung und Pflege. Ganz still und leise, ohne ein Wort, Du hast ein gutes Herz besessen, gingst Du von Deinen Lieben fort. nun ruht es still, doch unvergessen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Hermann Kotsch * . . . . Retersdorf Kempten In stiller Trauer: Ehefrau Annemarie Sohn Siegmar mit Colette To [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 5
[..] h mit Rucksack und Zelt nach Südkalifornien und per Autostopp den Higway One die Westküste hoch bis nach Kanada. Dann haben wir Kanada durchquert und sind über New York zurück. Drei Monate waren wir unterwegs. Man hat uns sogar einen Teil als Praktikum anerkannt, weil wir Kontakte zur dortigen Holzindustrie geknüpft hatten und mit wertvollen Einblicken in das nordamerikanische Forstwesen zurückkamen. Auch später habe ich jede Möglichkeit zum Reisen genutzt: Wochen Mittelam [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 10
[..] Seite . . August JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) aufgelockert durch die Darbietungen von Gasttanzgruppen, und mündete abends in einen von der Jugendtanzgruppe Heilbronn organisierten Jugendball. Die Organisatoren der Jubiläumsfeier in der südlich von Heilbronn gelegenen Gemeinde Nordheim begrüßten ab . Uhr in der Festhalle Nordheim viele aktive und ehemalige Tänzer, insbesondere die Gründungsmitglieder Hannelore Lienert und Richard [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 8
[..] rten zur Überprüfung bat. Aufgrund seiner vorbildlich präparierten Pflanzenbelege wurde Barth durch Dr. Schur nicht nur bei den Wiener Botanikern bekannt, sondern auch bei den Botanikern und Pflanzentauschvereinen in Deutschland und andern Ländern Europas. Durch diesen intensiven Pflanzentausch erhielt Barth nicht nur europäische Pflanzenbelege als Vergleichsmaterial, sondern bekam von seinen Tauschpartnern für seine Pflanzenbelege auch die notwendige botanische Fachliteratur [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 9
[..] r er Jahre begann sie zu schreiben, ihr Debütroman ,,Die gläserne Falle" erschien . Man kann ,,Die Lügenbrücke" in kurzer Zeit lesen, ohne überfordert zu werden. Die handelnden Personen sind klar beschrieben und erscheinen einem recht schnell realistisch im Kopfkino. Wesentliche Informationen erhält der Leser immer in kleinen wohldosierten Portionen, damit man seine Sichtweise immer wieder neu einstellen kann. Dadurch bleibt das Buch spannend. So schafft es d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 13 Beilage KuH:
[..] te das Projekt sehr anschaulich in deutscher und in englischer Sprache vor. Martin Rill sprach über das Projekt der Kirchenburgen im Zwischenkokelgebiet. Ein Bildband darüber wird demnächst erscheinen, so die Ankündigung des Fotografen und Herausgebers. Ausstellung in Bonn Kirchenburgen bewahren Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht die Debatte um die Sterbehilfe als hilfreich an, um die Versorgung s [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 30
[..] Euro, im redaktionellen Teil , je Millimeter-Höhe. Familienanzeigen und Suchanzeigen kosten , Euro je Millimeter-Höhe im Anzeigenteil bzw. , Euro im redaktionellen Teil der Zeitung. Für farbige Anzeigen berechnen wir einen Aufschlag von %. Bitte geben Sie an, ob Ihre Anzeige farbig oder schwarz-weiß erscheinen soll. Zwei-, drei-, vier-, fünf- oder sechsspaltige Anzeigen kosten entsprechend zwei- bis sechsmal mehr. Die Kennziffergebühr beträgt , Euro. Todesanz [..]









