SbZ-Archiv - Stichwort »Anfang Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3
[..] Es war einmal ... So fangen Märchen an. Auch der Anfang der Siebenbürger Sachsen findet sich in einem Märchen wieder, beim Rattenfänger von Hameln. Und am letzten Septemberwochenende erleben wir eine Art Abschluss der Geschichte der Siebenbürger Sachsen, die sich zunehmend in museale und bibliophile Bereiche zurückzieht ... wieder mit einem Märchen. Denn es ist geradezu unwirklich, was hier in den letzten drei Jahren geleistet wurde, um aus dem altehrwürdigen, aber leide [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5
[..] ss das fehlende Register, die ,,Vox Humana", in Honigberg gebaut und nun in der Orgel neu eingebaut wurde. Der vorreformatorische Altar wurde aus der Stadtpfarrkirche in die Elisabethkirche gebracht und stand bis zu deren Abriss dort, wurde dann in die Ursulinenkirche und in die Ferula gebracht, wo er bis Anfang der er aufbewahrt worden war. Nun kann der vorreformatorische Flügelaltar zusammen mit der Martinsberger Orgel in der Ferula der Stadtpfarrkirche bewund [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13
[..] e. Natürlich wurde niemand vorab gefragt. Selbstverständlich wartete keine Antwort in der Schublade. Somit offenbaren die mit Herzblut und Seelenschmerz gedichteten Zeilen extreme Unsicherheit, aber auch vorwärts treibende Gefühlswelten. Aus scheinbarer Ohnmacht wächst wenige Silben danach ein kaum noch vermuteter Lebensquell, der sich vorzüglich für einen Anfang danach eignet. Immer wieder treffen Suchende auf Verbündete. Aus Ohnmacht entsteht Verständnis für das unbedingt e [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 16
[..] n ein sichtbares Zeichen bunter Vielfalt. Sonja Lehner Glückwünsche: Die besten Wünsche zur Goldenen Hochzeit Ende Oktober übermitteln wir dem Ehepaar Irmgard und Hans Weber aus Lenzing. Geburtstagsjubilare: Mitte Oktober feiert Anna Johne aus Timelkam den . Geburtstag. Anfang November feiern Katharina Schuster aus Seewalchen, Anna Zierler aus Rüstorf und Ingeborg Gottschling aus Lenzing jeweils den . Geburtstag. Alles Gute und Gottes Segen wünscht im Namen des Vorstand [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 2
[..] hrers Oskar Pastior am . Oktober in Hermannstadt geboren, war Peter Pastior mit seiner Familie nach Deutschland ausgereist und wurde kurz danach, im März , als Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft angestellt. Er war also über zwölf Jahre im Amt, als ich Anfang meine Arbeit als hauptamtlicher Kulturreferent begann. Ich hatte fast täglich Kontakt zur Geschäftsstelle und bewunderte die großartige Leistung des von Pastior geleiteten Teams. Es war eine Ze [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 6
[..] ulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum Gundelsheim, Dr. Heinke Fabritius, die der Förderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien von Anfang an wohlwollend gegenüberstand. Als kleines Dankeschön überreichte er allen Unterstützern je eine Mappe mit der Sonderbriefmarke und dem Sonderbriefumschlag, die die rumänische Post Romfilatelia anlässlich des . Geburtstages von Samuel von Brukenthal herausgegeben hat. Als Absolvent der Br [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 7
[..] kenthal Museums, waren ihre Ausführungen besonders interessant und kompetent. ,,Auf der Höhe theresianischer Machtund Prachtentfaltung nahm in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts eine gesellschaftliche Entwicklung ihren Anfang, die eine zukunftsweisende, moderne Ausrichtung im Zeichen eines rationalistisch durchorganisierten Beamtenstaates anstrebte und letztlich der Verbürgerlichung der Gesellschaft im . Jahrhundert den Weg ebnen sollte", betonte Sedler. Die Nationalmu [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9
[..] nd Vaters, beide Maler, gepaart mit der Liebe zur Malerei prägten seine künstlerische Laufbahn. Geboren in Hermannstadt, führte Karl Nik Voik hier gemeinsam mit seinem Vater Restaurierungsarbeiten in alten, geschichtsträchtigen Bürgerhäusern durch. Von Anfang an führte er ein Verzeichnis seiner Werke, in dem er auch die jeweiligen Besitzer festhielt. Bereits in seiner Jugend begann er mit Linolschnitten und Kupferstichen. Später wandte er sich der Aquarell- und Ölmalerei [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 19
[..] n der regelrechten Verbannung in die eigenen vier häuslichen Wände zu erleben, zu pflegen, zu genießen. Alle pandemiebedingt verfügbaren Plätze waren im großen Kirchenraum vorwiegend von siebenbürgischen Landsleuten eingenommen. Erstmals seit Anfang März trat unsere Tanzgruppe nach dem Gottesdienst auf. Erstmals konnten Mitglieder des Fürther Chores und des Fürther Chörchens wieder in der Öffentlichkeit singen. Als Höhepunkt sehen wir auch die konsistente und in besonder [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 22
[..] danach das Zusammensein zu genießen. Wir hoffen, dass nach weiterer Verbesserung der Pandemie-Lage wieder größere Gruppen von Freiwilligen zusammenfinden und Arbeitswochen in Braller organisiert werden können. Der Anfang wurde wieder gemacht. Unser gemeinsames Ziel bleibt die Pflege und Instandhaltung der Braller Kirchenburg, denn da gibt es weiterhin viel zu tun. Emmi Mieskes Michael Schuller zum . Vor Jahren, am . Oktober , wurde Michael Schuller in Meeburg im R [..]









