SbZ-Archiv - Stichwort »Anfang Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 21

    [..] usizieren zu dürfen, und spielten sich die Seele aus dem Leib. Die Gäste waren froh, endlich wieder zusammenzukommen und feiern zu können; und auch die Freiwilligen halfen wie immer gerne mit und ließen nach getaner Arbeit den Nachmittag in gemütlicher Runde ausklingen. Ein schöner Tag und guter Anfang nach einer langen Durststrecke! Ein herzliches Dankeschön unseren Gästen und allen freiwilligen Helfern und Helferinnen! Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . Juli Fra [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22

    [..] eln, wo meine gesamte Verwandtschaft, später auch meine beiden Schwestern lebten. Alle Anträge auf Ausreise oder Besuch wurden abgelehnt oder erst gar nicht beantwortet. Es war eine lange Zeit des Wartens, der Hoffnung und Enttäuschung. Anfang hatte meine seit in München lebende Schwester Johanna etwa DM von Verwandten und Banken zusammengeborgt, um es über obskure Kanäle den für unsere Ausreise zuständigen rumänischen Stellen zukommen zu lassen. Dieses Geld s [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 7

    [..] dem Hintergrund geschichtlicher Entwicklungen im Donau-Karpatenraum im Kontext der Partizipation an der übergreifenden europäischen Geschichte. Auf der Höhe theresianischer Macht- und Prachtentfaltung nahm in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts eine gesellschaftliche Entwicklung ihren Anfang, die eine zukunftsweisende, moderne Ausrichtung im Zeichen eines rationalistisch durchorganisierten Beamtenstaates anstrebte und letztlich der Verbürgerlichung der Gesellschaft im [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11

    [..] ,,Lyrik und Prosa unserer Zeit" () des Karin Fischer-Verlags befinden sich drei längere Texte und im Buch ,,Ich zerbreche den Kreis" des Morgenroth-Verlags () zwei Gedichte von mir. Die folgenden Gedichte entstanden Anfang der achtziger Jahre. Schreiben, lesen, Kunst genießen werde ich ewig. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Am Tag an dem wir instrumente stimmten schwann harmonie in deinen augen die pausenzeichen waren kurz dein langes solo triefte vor ver [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] der seit März in Schäßburg Pfarrer ist, leben wir als Familie mit unseren beiden Töchtern Karla und Julia in Schäßburg. Hier bin ich Lehrerin am Joseph-Haltrich-Gymnasium. KuH: Hattest du bestimmte Erwartungen am Anfang als Pfarrfrau? Da ich nicht aus einer Pfarrfamilie stamme, hatte ich keine Erwartungen und auch keine Vorstellungen, welches meine Rolle als Pfarrfrau konnte. Soweit es mir die Zeit erlaubt, unterstütze ich meinen Mann, aber ich finde, dass in der heutige [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 19

    [..] ht möglich. Ebenso entfällt die Herbstveranstaltung ,, Jahre Kreisgruppe Würzburg" mit anschließendem Kathreinenball am . November. Der erweiterte Vorstand war einstimmig der Meinung, dass aus heutiger Sicht diese Veranstaltung nicht durchführbar ist. Über die Adventfeier am . Dezember wurde noch nicht abschließend entschieden. Einen vorsichtigen Anfang wollen wir dennoch machen und bieten für den . Juli eine Tagesfahrt mit dem Bus an. Wir sind der Meinung, dass eine e [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 3

    [..] der Aufbau und das Vorwärtsschreiten. Sie sollten wissen, dass es heute nur wenige europäische Staaten gibt, die ihre bilateralen Beziehungen als exzellent bezeichnen können. Das ist zwischen Deutschland und Rumänien der Fall. Am Anfang Ihres Mandates als Botschafter, , erwähnten Sie in einem Interview mit unserer Zeitung das vorwiegend negative Image Rumäniens in den bundesdeutschen Medien. Inwiefern ist es gelungen, ,,die Wahrheit wiederherzustellen"? Das Image oder der [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 4

    [..] erer Seite, dafür sind wir dankbar. Ich fordere die maßgeblichen Stellen der Bundespolitik mit Nachdruck auf, diese Rentenungerechtigkeit bei Aussiedlern zeitnah zu beseitigen. Mit Einführung der Grundrente Anfang wurde zwar ein kleiner Schritt in diese Richtung getan, um die Not der Betroffenen teilweise zu lindern. Aber der große Schritt, um diesen Fehler der er Jahre zu beseitigen und alle Betroffenen mit einzubeziehen, steht noch aus. ist ein Wahljahr und dami [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 5

    [..] halbe Stunde lang wurden über den Youtube-Livestream Fragen eingeblendet, bei welchen das Publikum mitraten konnte. Die aktive Mitwirkung der Zuschauer war natürlich auch gefragt und so konnte zu Anfang mittels eines QR-Codes eine Online-Umfrage aufgerufen werden. Dort konnten Antworten zu den Fragen eingeloggt werden. Ob die richtige Antwort eingeloggt wurde, lösten die beiden Moderatorinnen jeweils nach der Frage auf. Das Besondere der Moderation war, dass zweisprachig dur [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 8

    [..] uch für ihren Antrag zu akzeptieren. Mit viel gutem Willen war dies anhand der Geburts- und Heiratsurkunden nachvollziehbar, aber kaum zu erwarten. Um keine Zeit zu verlieren, wurde der Widerspruch mit den bereits anfangs fehlenden Unterlagen per Expressbrief nach Kronstadt verschickt. Entsprechend der Online-Verfolgung der Sendung ist nachvollziehbar, dass nach Eingang der Widersprüche innerhalb weniger Tage diesen entsprochen wurde. Am .März wurden zwei neue Bescheide (De [..]