SbZ-Archiv - Stichwort »Anfang Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 17

    [..] Ausreise meiner Mutter erzählt werden, die vor beinahe vierzig Jahren ihre Heimat Siebenbürgen verließ, um ­ sie war alleinstehend ­ in meiner Nähe, in Frankfurt am Main leben zu können. Auch erst vor einem Jahr von Kronstadt in die Bundesrepublik Deutschland übergesiedelt, erfuhr ich Anfang Juni telefonisch von Mutti, dass sie ­ endlich ­ den Ausreisepass in Händen hielt und nun zu mir kommen durfte! Damals war es den Ausreisewilligen nur gestattet, mit der Eisenbahn da [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 4

    [..] hrwerk aufeinander abgestimmt sein, um tadellos zu funktionieren. Mir hat es auch sehr gefallen, an der Erstellung des Layouts mitzuwirken, wobei QuarkXpress verwendet wurde. Es ist wie ein sehr kompliziertes Tetris-Spiel. Am Anfang fand ich es schwierig, aber nach kurzer Einarbeitung machte es mir viel Spaß, Bilder und Texte zu einer ganzen Zeitungsseite zusammenzufügen. Ich war auch sehr beindruckt, als ich meinen eigenen Bericht in der gedruckten Zeitung gesehen habe. Ein [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 7

    [..] . Aus den verfügbaren Handschriften bewerkstelligte er in jahrelanger Fleißarbeit Neuausgaben. So wurden die Werke wieder spielbar, erlebbar. Die Wiederaufführung des achtteiligen Oratoriums ,,Der Allmacht Wunder" für Soli, Chor und großes Orchester machte den Anfang und wurde zur Feier von Hedwigs . Geburtstag (erst zum zweiten Mal überhaupt!) unter der Leitung von Hans Eckart Schlandt in der Schwarzen Kirche aufgeführt. Viele weitere Werke folgten. Auch die Werke [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 11

    [..] ehrte die Familie ins Dorf der Vorfahren zurück, Ereignis mit Folgen für viel literarischen Stoff. ,,biographie. ein muster" (Gedicht/e aus , Kriterion Bukarest , Reihe kriterion hefte) stand daher am Anfang der Buchveröffentlichungen des jungen Autors Johann Lippet, der als Lyzeaner in Großsanktnikolaus und Germanistik-Student in Temeswar ab erste Gedichte in Zeitungen und danach in Anthologien (Temeswar , , Klausenburg ) veröffentlichte. Für dieses [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 12

    [..] Mediasch antreten. Gleichzeitig bekam meine Frau durch Tausch eine Stelle als Kindergärtnerin ebenfalls in Mediasch. Eine kleine Wohnung wurde uns durch meinen Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. Für den Anfang war zunächst alles in Ordnung. Es war aber auch die Zeit, in der immer mehr Siebenbürger Sachsen die Ausreise nach Deutschland beantragten. Die Lebensverhältnisse verschlimmerten sich zusehends, Lebensmittel wurden teilweise rationiert, Benzin und Diesel waren an der T [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 13

    [..] Bedenken schnell beiseite. Abgesehen davon, dass Flavius Ardelean in einem Interview auch seine rätselhafte Rolle als Herausgeber erläutert. Er sei als Erfinder dieser fantastischen Welt nur eine vermittelnde Instanz seines Erzählers Bartholomäus Knochenfaust. Und der zieht seine Leser von Anfang an in den Bann, obwohl sein zahnfleischloses Gebiss ziemlich laut klappert. Doch ein geübter Fantasy-Leser ,,überhört" so etwas. Worum geht es nun in der Geschichte vom heiligen Taus [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16

    [..] eingetreten. In der Siebenbürgischen Zeitung wurde aufgelistet, wer aus Siebenbürgen herausgekommen ist, und so wurden unsere Namen veröffentlicht. Ihr wurdet sozusagen in der neuen Heimat begrüßt? Ja, ich habe mir die Zeitungsseite von damals auch aufgehoben. Hast du dich von Anfang an in dieser Gemeinschaft gut aufgehoben gefühlt? Konntet ihr bald Freundschaften schließen? Eigentlich hab ich mich schon gut aufgehoben gefühlt. Ja, man hat Freundschaften geschlossen, sic [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 1

    [..] artet, wo man vielleicht keine Hoffnung mehr auf ein gutes Ende hat, wo sich Angst wie ein Schatten auf unser Leben legt. Kann da noch eine Veränderung geschehen, ist da noch Platz für eine Überraschung?", fragt sie sich zu Anfang. Während die Predigt sich der Geschichte Sarahs und Marias zuwendet, den beiden Frauen, denen Gott eine besondere Aufgabe zugedacht hat, wird mir erst richtig bewusst, vor welche Herausforderung Gott uns alle im vergangenen Jahr gestellt hat, das un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 6

    [..] er hohe, aus hölzernen Reststücken gefertigte Konstruktion, die einem Steg ähnelt und von hier nach dort führt. Wo Anfang und Ende ­ oder gar ein Ziel ­ liegen, bleibt offen. Ebenso offen bleibt, in welche Richtung dieser Weg zu gehen wäre, was am stärksten zu erfahren ist, wenn man um die Arbeit herumgeht. Das ganze Gefüge ist höchst fragil, ein Stoß, eine Erschütterung des Grundes können dazu führen, dass alles in sich zusammenfällt. Die Konstruktion steht frei, ist nicht i [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 8

    [..] m Kopf. Die Rumänen sind Chauvinisten und werfen dir die Fensterscheiben ein. Und die Sachsen zerfallen in zwei Lager und bekriegen sich wie in vielen unserer Gemeinden." Nun: Ich bin noch hier! Weiße Haare türmen sich auf meinem Haupt, die Fensterscheiben sind ganz, die Sachsen sind weg. Jedoch: Gleich zu Anfang nahm ich mir ein Herz und ging hinunter an den Bach zu den braunen Brüdern und Müttern und Kindern. Sie nennen sich igani, müssen sich nunmehr mit dem Namen Roma abf [..]