SbZ-Archiv - Stichwort »Anfang Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15

    [..] eutschland kamen. Wie ging es unseren Eltern, die doch dort intensiv gelebt hatten mit allem, was dazu gehörte, Haus und Hof, Geschichte und Ahnen, Arbeit und Gemeinschaft? Ich glaube, dass der Zauber eines Neuanfangs, den jeder spüren konnte, uns vorangetrieben hat im Leben. Er lässt uns auch heute erwartungsvoll neue Wege gehen. Wir sind neugierig und hoffen, dass die Kraft nicht nachlässt, um die Umgebung zu erkunden, Mitmenschen kennen zu lernen und alle Herausforderungen [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18

    [..] wortungsbewusst an die behördlichen Anordnungen halten. Folgende geplanten Veranstaltungen unserer Kreisgruppe werden abgesagt bzw. verschoben: Der neue Termin für die Aktion ,,Sauberes Karlsfeld" ist der . September. Unser Juni-Ausflug ,,Wunderbare Wachau & Wien" wird nochmals auf voraussichtlich Ende Mai/Anfang Juni verschoben. Alle Regelungen zur Verschiebung und Anmeldungen bleiben aufrechterhalten. Die beiden Volksfeste in Karlsfeld und Dachau sind von den Veranst [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3

    [..] Dr. Wolfgang Bonfert zum ersten Ehrenpräsidenten der Föderation. Genauso wichtig ist auch sein Engagement für die Heimatortsgemeinschaften, deren Gründung ein neues Aufgabenfeld darstellte und bei einigen Kreis- und Landesgruppen seinerzeit Irritationen hervorriefen: ,,Ich habe mich von Anfang an dafür ausgesprochen, die Heimatortsgemeinschaften als sinnvolle Ergänzung landsmannschaftlicher Arbeit anzusehen, und habe auch regelmäßig an deren ,Verbandsveranstaltungen` tei [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11

    [..] seine tiefgreifende und weitschweifende Einleitung bedanken. Der Titel des Gedichtbands lautet ,,Du bist mein Kreuz", welcher tiefere Sinn steckt dahinter? Das Kreuz hat mich eigentlich von Kind auf immer begleitet. Ich habe anfangs Verzicht und Selbstlosigkeit damit verbunden, beides eigentlich sehr feminine Eigenschaften, alsdann Schenken und Verstehen. Jedoch: Es ist nicht die Pflicht und Schuldigkeit eines Dichters, sich zu erklären. Ich möchte meine Leser davor warnen, [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17

    [..] n Monat mit all dem auszumalen, das unsere Erinnerungen, Wünsche und Träume zusammenfasst. Reihum berichteten die Frauen, wie es ihren Gruppen im letzten Jahr ergangen war: Alle mussten die schönen Pläne, die sie Anfang des Jahres gemacht hatten, verwerfen und die meisten Veranstaltungen absagen. Einiges konnte dennoch stattfinden, z.B. erinnerte Gretl Hauptkorn an eine Fahrradtour in Mönchengladbach oder Wanderungen auf dem und durch den Schwerter Wald. Gerd [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 2

    [..] iter des Rumänischen Kulturinstituts (ICR), vorgeschlagen. ADZ DFDR gewinnt Prozess gegen Darius Vâlcov Bukarest ­ Darius Vâlcov, der ehemalige Berater der früheren Premierministerin Viorica Dncil, wurde Anfang März zur Zahlung von Lei für moralische Schäden an das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) endgültig verurteilt. Vâlvoc hatte auf Facebook eine Fotomontage veröffentlicht, die Staatspräsident Klaus Johannis mit Hitlerbärtchen zeigte, und dab [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 5

    [..] ein guter und selbstbewusster Sämann. In stiller Trauer und in Dankbarkeit. Johann-Georg Ramser, Leverkusen Geschätzter Kollege und Freund ,,Sie sind ein alter Sozi." Das war die augenzwinkernde Schlussfolgerung des damaligen Bundesvorsitzenden Dankwart Reissenberger nach einem Gespräch mit Hannes Schuster Anfang der er Jahre. Ich war, damals ,,junger" Kulturreferent der Landsmannschaft, beim Gespräch dabei und konnte Reissenberger nicht zustimmen, stand ,,Sozi" dem endlic [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 13

    [..] lauben zurückzuführen. Da stießen die neuen Machthaber auf entschiedenen Widerstand, denn die Sachsen ließen von ihrem Glauben nicht ab. Das brachte den Wiener Hof auf den Gedanken, die eigenen Protestanten durch eine Abschiebung nach Siebenbürgen loszuwerden. Kaiser Karl VI. erließ am . Juli das sogenannte Transmigrationspatent, so dass die ersten Transmigranten (Landler) am . Juli abgeschoben werden konnten. Das war nur der Anfang, viele andere sollten noch fol [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19

    [..] oviert werden, sodass wir während der nächsten drei Wochen bei meinen Eltern wohnten. Mein Vater begleitete uns zu den Ämtern, die Kinder weilten bei meiner Mutter. Unser Junge durfte bald in die zweite Klasse eintreten, unsere Tochter besuchte den Kindergarten nahe dem Übergangswohnheim. Zwischen Weihnachten und Neujahr übersiedelten wir in unser neues Heim, ein Einfamilienhaus mit allem Drum und Dran. Ende Januar wurde unser drittes Kind, ein Bübchen, geboren. Anfang F [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 2

    [..] icht erlaubt ist. Nina May Statistiker warnt vor hochinfektiösen Mutationen Bukarest ­ Der Statistiker Valentin Pârvu, Betreiber der Webseite www.graphs.ro zur Corona-Statistik in Rumänien, basierend auf den offiziellen Daten, warnte Anfang Februar in einer Studie vor einem explosiven Anstieg der täglichen Covid- Neuinfektionen. Diese könnten bis Ende März auf bis steigen, wenn die angekündigten Lockerungsmaßnahmen ­ die landesweite Schulöffnung sowie die Eröffnu [..]