SbZ-Archiv - Stichwort »April 1958«

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 9

    [..] huller zum Pfarrer der Kirchengemeinde Hammersdorf berufen und übernimmt im Jahr darauf- parallel zu den Verpflichtungen in dieser großen Gemeinde - die Stelle des Bischof-Sekretärs in Hermannstadt. Fünf Jahre später, im April , wählt ihn die Bezirkskirchenversammlung zum Dechanten vom Hermannstädter Kirchenbezirk. Indem er dreimal wiedergewählt wird, versieht er in unruhiger und notvoller Zeit dieses Amt bis zur Stunde. Neben dem Dienst in diesem umfangreichsten Kirchenb [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April RECHTSFRAGEN Zuzug nichtdeutscher Ehepartner Auf eine Anfrage von Mitgliedern der Landesgruppe Hamburg-Schleswig-Holstein betreffend den Zuzug nichtdeutscher Ehepartner von Aussiedlern in die Bundesrepublik Deutschland nach der Abänderung des Bundesvertriebenengesetzes hat Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt die nachfolgende Dokumentation erstellt. Da sie von allgemeinem Interesse ist, drucken wir sie in ihrem Wortlaut ab. So [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 7

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Aus der Geschichte Bedeutendster siebenbürgisch-sächsischer Politiker unseres Jahrhunderts Jahre seit der Geburt von Dr. Hans Otto Roth Von Michael Kroner Dr. Hans Otto Roth war das, was man heute einen Senkrechtstarter nennt. Er hat sich als Politiker und Volksmann nicht, wie sonst üblich, von unten nach oben hochgearbeitet, sondern fibernahm in der nach dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien geschaffenen politischen und ges [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 13

    [..] mittwochs ab . Uhr; die Frauengruppe - Verantwortliche Gertrud Zacharias, Telefon: () ; sie trifft sich in der Regel einmal monatlich, nach Absprache. Rufen Sie mal an oder, besser, schauen Sie mal vorbei! Es lohnt sich! Terminkalender . März: Außerordentliche Mitgliederversammlung in der TSB-Gaststätte in Schwäbisch Gmünd; . April: . Uhr: Ostermontagsgottesdienst in der Augustinerkirche; . April: . Uhr: Frühlingsball in der Stuifenhalle in Wa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 8

    [..] e". - Herrn Leprich sei für die gute Organisation sowie für viele unauffällige Hilfeleistungen herzlich gedankt. Dietlinde Schneider Nürnberg/Fürth/Erlangen Als Sohn der Eheleute Dr. Ludwig Keresztes und Hilde, geb. Reichel, wurde Peter Keresztes am . April in Bistritz geboren. Kindheit und Schulzeit verbrachte er dort und in Klausenburg. Als die Kampfhandlungen des . Weltkrieges sich seinem Heimatraum Nordsiebenbürgen bedrohlich näherten, flüchtete er zunächst na [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12

    [..] tzuhalten. Das Essen wird erst vor Ort bezahlt. Vielen Dank für Euer Verständnis. Eure HOG Heitau Hannelore Schuster, geb. Paulini . Heldsdörfer Treffen Vom . bis zum . September findet in Dinkelsbühl unsere diesjährige Zusammenkunft statt. Zum Baumstrietzelbacken, am . Sept. suchen wir dringend freiwillige Helferinnen und Helfer! Besuchern aus Heldsdorf und aus der DDR werden die Kosten für Speisen und Übernachtung ersetzt. Das gilt auch für Spätaussiedler, die nach d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10

    [..] ller nannte zur Jahr-Feier der Kreisgruppe zunächst die Gründung der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen im Dinkelsbühler Hoffeld im Januar als Grundstein für die Nachbarschaftshilfe. Im April folgte die Gründung der Landsmannschaft mit Schwerpunkt der Arbeit im heimatpolitischen Bereich. Wichtig war dabei stets der Heimattag der Siebenbürger Sachsen an Pfingsten in Dinkelsbühl, der in den letzten Jahren wesentlich von der Kreisgruppe mitorganisiert worden i [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 6

    [..] berwinden. - Am . Oktober umflog der erste künstliche Erdsatellit die Erde. Seither sind über Satelliten und Raumsonden hochgestiegen. . Mit solchen Maschinen können auch Menschen gefahrlos durch den Weltraum reisen. Am . April sprengte der Mensch seine irdischen Fesseln. Seit diesem Erstflug von Juri Gagarin fährt er durch den Weltraum und im Auto durch die Mondlandschaft. . Bau und Betrieb solcher Maschinen kann wirtschaftlichen Nutzen abwerfen. Seit dem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 3

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Unser Ehrengast in Dinkelsbühl: Staatssekretär Dr. Horst Waffenschmidt DerAussiedlerbeauftragte der Bundesregierung ist Freund und Förderer derSiebenbürger Sachsen Standpunkte Bonn. Im ehemaligen Wasserwerk der Stadt Bonn, das den Bundestagsabgeordneten als Ausweichquartier dient, bis der neue Plenarsaal fertiggestellt ist, stand das ,,Schicksalsbuch der Nation", der Bundeshaushalt, zur Debatte. Während ein Redner sich mit dem gi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 6

    [..] öhnlich gut besucht. Aufgrund des angekündigten Dia-Vortrags von Frau Annemarie Schiel über Nepal, versprach es ein sehr interessanter Nachmittag zu werden. Frau Schiel verstand es auch diesmal wieder hervorragend, eindrucksvolle Bilder, sachliche Informationen und persönliche Eindrücke zu einem kurzweiligen Dia-Vortrag ganz besonderer Art zu vereinen. Wir alle waren fasziniert von diesem Land, das wir für lVzStunden besuchen durften. * Unser nächstes Beisammensein findet am [..]