SbZ-Archiv - Stichwort »April 1958«

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 9

    [..] aubling, DM ; Peter P. Reissenberger, Ettlingen, DM . Allen Spendern danken wir herzlich für ihre Unterstützung und bitten sie sowie alle hilfsbereiten Bibliotheks-Freunde auch weiterhin um ihre geschätzte Förderung. Balduin Herter Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck D- Gundelsheim/Neckar an die Berlin Als ehemaliges Vorstandsmitglied des Landesverbandes Berlin unserer Landsmannschaft möchte ich die in der Ausgabe vom . April erschienene ,,Erinnerung an [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 5

    [..] veröffentlicht unter dem Titel ..Raketenflug im luftleeren Raum" einen ausführlichen Oberth-Artikel. Der Raketenforscher spricht im rumänischen Rundfunk. Oberth erhält die Erlaubnis, in den Werkstätten der Mediascher Fliegerschule zu experimentieren. Im April hält er auf Einladung der Bukarester Polytechnischen Gesellschaft einen Vortrag in der Hauptstadt. Im selben Jahr entwirft er eine funkgesteuerte Feststoffrakete, die Ammoniumnitrat und Kohlepulyer als Treibstoff ha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Johre seit seiner Geburt, Jahre seit Erscheinen seiner ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Leinenstickereien" Emil Sigerus, der Sammler,Ordner und Deuterunserer Volkskunst Im Elternhaus empfing der junge Emil Sigerus frühzeitig die seine späteren Lebensziele bestimmenden Eindrücke. Der Vater nahm ihn auf seine Inspektionsreisen in die sächsischen Dörfer mit. Hier sah er die mit Kachelöfen, bemalten Möbeln und reichen Stickereien [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 2

    [..] tammung waren), geboren. Am . . heiratete ich in Rumänien einen gleichfalls aus Siebenbürgen stammenden; Volksdeutschen -- welcher sich bereits seit dem Jahr im Bundesgebiet befand i-- und bin im April , als Aussiedlerin, ' in das Bundesgebiet eingereist. Als deutsche Aussiedlerin wurde ich in Nürnberg registriert, doch verweigerte man mir später die Anerkennung als Vertriebene gem. § Abs. Nr. BVFG. Die Ablehnung (inzwischen wurde auch mein Widerspruch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 8

    [..] gt.) Acker, Michael: Der ,,Rote Berg" bei Mühlbach. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. --, Abb. Bergel, Hans: Grundzüge und Wesensmerkmale deutscher Kultur in Europas Südosten/ Veranschaulichungen am Beispiel der Siebenbürger Sachsen; in: Contrast/Beobachtungen zur aktuellen Kulturszene (Seite --), München, , April . Csallner, Kurt: Siebenbürgische Studenten in Berlin um . In: Siebenbürgisch-sächsischer H [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 5

    [..] drossen ja heiter jeden der wenigen freien Nachmittage zu ,,seinem Werktag", wobei aus der Schule Anregungen kamen, aus der Werkstatt Erfahrungen, die in den Unterricht eingebracht wurden. Den Wechsel vom Klassenzimmer zum Atelier hielt er von bis , dem Jahr seiner Aussiedlung, durch; und er behielt ihn bei, so lange es seine Kräfte zuließen, fast bis zum Tod am . April . Die meisten Bildwerke, Graphik und Malerei, die in diesem Arbeitsrhythmus geschaffen worden [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 2

    [..] iegsende Abitur in Meldorf (), dann Studium der v/p.terinärmedizin in München ( bis ), Promotion zum Dr. med. vet. und Approbation in München (). Praktische tierärztliche Tätigkeiten -, seit . April angestellter Tierarzt. Beginnend mit beamteter Tierarzt im Staatlichen Veterinäruntersuchungsamt Saarbrücken, hier Ausbildung zum Fachtierarzt für Lebensmittelhygiene. Seit . November im Referat Veterinärwesen im Ministerium für Arbeit, Ges [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5

    [..] Bundesvorsitzender und Sprecher beim Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Nürnberg, . November (Text: Siebenbürgische Zeitung, München). Das Deutschtum in Rumänien, Geschichte, Leistung und Tragödie. Barsinghäusergespräch (Wortlaut: Jahrbuch der Barsinghäuser Gespräche ). DeT Klingsor-Kreis. Bei der: . Siebenbürgisch-sächsischen heimatwissenschaftlichen, Tagung in Wesel, . Juli . Weiheansprache für die Gedenkstätte der Siebenbürger S [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 8

    [..] ruppe gemeinsam mit Siedlerbund; . Februar: Weiberfastnacht, Frauengruppe; . März: Jahreshauptversammlung, Frauengruppe, Neuwahlen; . März: Frühjahrskonzert, Siebenbürger Blaskapelle; . März: Generalversammlung, Kreisgruppe Herten mit Neuwahlen; . April: ,,Tanz in den Mai", Blaskapelle und Siebenbürger-Haus; . Mai: Muttertagsfeier, Frauengruppe; . Juni: Jahresausflug, Frauengruppe; . Juni: Kinder-Sommerfest, Kreisgruppe mit dem Siedlerbund; Ostern: Österreich- [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRG ISCHE ZEITUNG Seite KULTURSIPEGEL Mit einem Programm der hohen Anforderungen: Helmut Plattner konzertiert in München Mehrere Jahre sind vergangen, seit das Münchner Konzertpublikum Gelegenheit hatte, den aus Hermannstadt stammenden Organisten Helmut Plattner zu hören. Plattner ist seit Organist und Bezirkskantor an der Stadtkirche von Bayreuth und Dozent an der dortigen Kirchenmusikschule. Im vergangenen Herbst war er künstlerischer Leiter de [..]